Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hirschhausen verabschiedet sich: Letzte Ausgabe der "Hirschhausen-Show" am Samstag

Im vergangenen Jahr gab Eckart von Hirschhausen bekannt, sich auf eigenen Wunsch aus der TV-Unterhaltung zurückzuziehen, um sich auf seine Dokumentationen und seine Arbeit als Buchautor zu konzentrieren. Nach 15 Jahren zieht der promovierte Arzt einen Schlussstrich und präsentiert nun am kommenden Samstag, den 18. Januar um 20.15 Uhr im Ersten die letzte Ausgabe von
15 Jahre erfolgreich Unterhaltungsfernsehen für den WDR in der ARD zu machen, war mir eine große Ehre. In der letzten Show zeigen wir noch einmal, was öffentlich-rechtliche Unterhaltung kann: Menschen feiern, mitlachen und zwischendurch authentische Gespräche führen mit ungewöhnlichen Wendungen
, so Eckart von Hirschhausen. Eine Sendung erstellt ohne künstliche Intelligenz, dafür mit umso mehr Kompetenz und Herzenswärme. Ein Dank an das großartige Team und die Zuschauerinnen und Zuschauer, die im Studio die Talente und das Format abgefeiert haben. So fällt der Abschied leichter!
Wie gewohnt treten zwei prominente Teams gegeneinander an und kämpfen um den Sieg: Judith Rakers, Uwe Ochsenknecht, Sabine Heinrich und Hans Sigl sind in der letzten Ausgabe dabei und müssen auch mit eigenem Können in Challenges und Spielen glänzen. Zu Gast sind außerdem Comedian Wigald Boning und Zauberer Marc Weide. Darüber hinaus wird Eckart von Hirschhausen in seiner letzten Samstagabendshow selbst zum Kandidaten: Wird er es schaffen, seine Höhenangst zu überwinden und mit dem Fallschirm aus einem Flugzeug zu springen?
WDR-Unterhaltungschefin Karin Kuhn: Dr. Eckart von Hirschhausen hat in unseren großen Abendshows mit einer ganz besonderen Mischung aus Entertainment und Wissen Maßstäbe gesetzt. Unserem Publikum hat er neben zahlreichen emotionalen und lustigen Momenten immer einen Mehrwert geboten und das Wissen über uns 'Wunderwerk Mensch' unterhaltsam vermittelt. 'Relevanz und Firlefanz' hieß das wunderbare Motto in seinen mehr als 70 Produktionen. Für sein publizistisches Engagement und seine Kreativität in 15 Jahren Unterhaltungsshows danken wir Eckart von Hirschhausen sehr herzlich!
Zwischen 2010 und 2022 moderierte Eckart von Hirschhausen insgesamt 56 Mal
auch interessant
Leserkommentare
DerMeister schrieb am 17.01.2025, 11.39 Uhr:
Fragt sich, wie lange wir tatsächlich von ihm verschont bleiben. Jetzt noch Pilawa, Schöneberger und ein paar andere folgen lassen, dann wird das Fernsehen vielleicht ja wieder mal erträglich.
BigApple schrieb am 17.01.2025, 13.27 Uhr:
Ist der Aus-/Umschalter defekt?
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- Knaller aus Köln: RTL Deutschland will Sky komplett übernehmen!
- 40 Jahre "Zurück in die Zukunft": Kultfilme als Trilogie-Marathon
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 29. Juni 2025 im Discofox-Fieber
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
Neue Trailer
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
- "Wednesday": Neuzugang Steve Buscemi lädt im frischen Trailer zu einem Nevermore-Rundgang ein
- "Power Book IV: Force": Teaser-Trailer zur finalen dritten Staffel
- "Die Nibelungen: Kampf der Königreiche": Neuer Trailer zur RTL+-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
