Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"House of the Dragon": Die ersten Bilder zum "Game of Thrones"-Prequel

Nachdem in England die Dreharbeiten zur ersten Staffel des
Wie schon "Game of Thrones" greift das Prequel auf eine Buchvorlage von George R. R. Martin zurück und kann daher mit komplexen und komplizierten Figurenkostellationen aufwarten. Die neue Serie greift sich einen Abschnitt aus Martins "Geschichtsband" zu Westeros heraus, dem Buch "Feuer und Blut - Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen von Westeros". Während der Band knapp 300 Jahre abdeckt, geht es in der Serie um Ereignisse knapp 190 Jahre vor der Handlung von "Game of Thrones", als der gutmütige - und daher schwache - König Viserys I. (Paddy Considine) dabei ist, eine Erbfolgekrise zu hinterlassen, die schließlich in einen Krieg münden wird. Zu der Zeit gelten nur gleichzeitig "reinblütige" (beide Eltern müssen Targaryen sein, was in der Regel inzestuöse Verbindungen der Eltern bedeutet) und männliche Targaryen als rechtmäßige Erben des Throns - und da Viserys keinen solchen Erben unter seinen Kindern hat, ist sein Bruder Daemon Targaryen (Matt Smith) zeitweise der designierte Nachfolger. Allerdings haben verschiedene Personen ein Auge auf den Thron geworfen.
Die weiteren Hauptbeteiligten sind einerseits Viserys' älteste Tochter aus der ersten Ehe des Witwers, Rhaenyra Targaryen (Emma D'Arcy) - "reinblütig", aber eben weiblich -, sowie Söhne aus seiner zweiten Ehe mit Alicent Hightower (Olivia Cooke) - nicht "reinblütig", aber männliche Königskinder. Beide Seiten haben ihre Parteigänger.
Die Bilder



Aktuell ist noch unklar, an welchem Punkt der Geschichte von Westeros die Serie genau einsetzt - die Ehe von Viserys I. mit Alicent Hightower wurde knapp 25 Jahre vor dem Thronfolgekonflikt geschlossen und brachte vier Kinder hervor.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
