Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"House of the Dragon": "Game of Thrones"-Prequel erhält überraschend dritte Staffel

Erst in der Nacht zum Montag wird die zweite Staffel des
Die Serie bedient sich als Vorlage dem "historischen" Buch "Fire & Blood" über die Regentschaft des Hauses Targaryen aus der Feder von Das Lied von Eis und Feuer-Schöpfer George R. R. Martin und greift daraus eine Epoche eines Bürgerkriegs zwischen verschiedenen Zweigen der Drachenreiter heraus, den sogenannte Tanz der Drachen.
Die achtteilige zweite Staffel von "House of the Dragon" geht in den USA bei HBO und Max an den Start, in Deutschland wird sie über Sky GO und WOW einstweilen ab Montagmorgen nur on Demand veröffentlicht, aber trotzdem bereits wahlweise mit deutscher Synchronfassung bzw. englischem Originalton gezeigt - eine lineare Ausstrahlung bei Sky Atlantic soll später erfolgen.Schon zuvor war durchgedrungen, dass für die geplante Handlung der Serie vermutlich vier Staffeln benötigt werden.
Den Hauptcast der zweiten Staffel bilden Olivia Cooke, Emma D'Arcy, Matt Smith, Tom Glynn-Carney, Eve Best, Steve Toussaint, Fabien Frankel, Ewan Mitchell und Rhys Ifans. Darüber hinaus gibt es ein Wiedersehen mit Harry Collett, Bethany Antonia, Phoebe Campbell, Phia Saban, Jefferson Hall, Sonoya Mizuno und Matthew Needham.
Neu mit dabei sind die Schauspieler Clinton Liberty als Addam of Hull, Jamie Kenna als Ser Alfred Broome, Kieran Bew als Hugh, Tom Bennett als Ulf, Tom Taylor als Lord Cregan Stark und Vincent Regan als Ser Rickard Thorne sowie in kleineren Rollen Abubakar Salim als Alyn of Hull, Gayle Rankin als Alys Rivers, Freddie Fox als Ser Gwayne Hightower und Simon Russell Beale als Ser Simon Strong.
Wie gesagt ist es fast schon ein bisschen auffällig, dass die Verlängerung ausgerechnet heute bestätigt wurde - und nicht etwa bei Warners Upfronts-Veranstaltung vor nicht einmal einem Monat oder (wie manchmal bei "Game of Thrones") kurz nach Staffelstart. Mag das vielleicht daran liegen, dass Konkurrent Netflix heute den zweiten Teil der dritten Staffel von
auch interessant
Leserkommentare
Hazel-Ra schrieb am 14.06.2024, 00.26 Uhr:
Freue mich über die Verlängerung, verstehe jedoch nicht, was daran überraschend ist. Auch wenn der Termin der Verlautbarung jemanden verblüfft, ist die Verlängerung an sich doch eher erwartungsgemäß.
Sollte wirklich jemand diesen Termin gewählt haben um eine Schlagzeile zu generieren - here it is!User 65112 schrieb am 15.06.2024, 12.06 Uhr:
So düster würde ich das nicht sehen, aber die anderen Sender/Dienste haben natürlich aufgeholt, was große, teuere Produktionen fürs TV angeht - auch wegen der Schwäche des Kinos - da werden die Kuchenstückchen natürlich für alle kleiner ...
Vritra schrieb am 14.06.2024, 15.21 Uhr:
Nein, es ist nicht überraschend. Trotz der mäßigen Güte der Serie bleibt Max einfach nichts anderes übrig. Man hat dort aktuell so gut wie keine Pfeile mehr im Köcher, ist in finanziellen Schwierigkeiten und muss deswegen auf Inhalte setzen, wo die meisten Entwicklungskosten bereits geflossen sind. HBO/Max ist nur noch ein Abglanz des einstigen Stars am Pay-TV-Markt. Anders kann ich mir den überaus billigen Look derer "Prestige-Serien" einfach nicht mehr erklären.
Vergleicht mal die Drachen, die Kulissen, Kostüme und auch die Vehikel zwischen GoT und HotD, dazwischen liegen qualitative Welten.⭐️Chris schrieb am 13.06.2024, 23.55 Uhr:
Nett wäre es, wenn eine vorzeitige Verlängerung auch einmal dazu führen würde, dass zwischen Staffeln nicht Wartezeiten von 2 Jahren liegen. Das schaffen aktuell weder HBO, noch Nextflix oder Prime.
pat94 schrieb am 18.06.2024, 16.37 Uhr:
Denke, dass bei so Fantasie-Serien 2 Jahre normal ist , zumal da der Autorenstreik es noch mehr hinausgezögert hat!
Zumal man sowas nicht mit Cw Serien oder CBS ala NCIS /Fbi etc. vergleichen kann !
Ein gutez Beispiel ist da die One Piece Serie von Netflix : Aufwendige Sets, aufwendige CGi, dass dauert!Rainer_Stache schrieb am 15.06.2024, 00.10 Uhr:
Ja, aber 3 body....
⭐️Chris schrieb am 14.06.2024, 13.22 Uhr:
Dafür sind die Staffeln heute deutlich kürzer als früher. 22 Folgen waren früher normal, dann wurden es 12 (Half-Season Serien), heute sind es eher 8.
Ich denke, es liegt eher daran, wie heute produziert wird. Eine Staffel wird gedreht, dann ausgestrahlt, dann werden die Abrufzahlen abgewartet und dann die eventuelle Verlängerung beschlossen. Erst dann werden neue Drehbücher geschrieben und die Produktion geplant.
Bin gespannt, wie es jetzt bei Netflix mit dem 5 Body Problem sein wird. Eine Verlängerung um 2 Staffeln ist beschlossen; hier könnte die Pause zwischen Staffel 2 und 3 kürzer ausfallen.
Was gerade bei komplexeren Stories sehr wichtig ist. Ist die Pause zu lang, ist man einfach raus aus der Story.User 65112 schrieb am 14.06.2024, 12.01 Uhr:
ich denke, an den zweijährigen Turnus bei den sehr teuren Prestigeserien werden wir uns gewöhnen müssen. Die Produktionen mit Außendrehs sind ja auch sehr aufwändig.
Tom_Cat schrieb am 14.06.2024, 11.22 Uhr:
Das ist doch schon länger so. Stranger Things Staffel 3 2019, Staffel 4 2022 etc.
Es liegt auch bei einigen Serien an die größere Produktionsweite. Das Drehen an sich dauert länger. Dann liegt es zum Teil an anderen Verpflichtungen und zum Teil, dass man nicht in die Pötte kommt. Früher hatte man schon, bevor eine Staffel endete das Drehbuch für die nächste fertig und man hat schon mit der Produktion angefangen.
Jetzt warten viele einfach ab und "genießen" die aktuelle Staffel.
Es war mal straffer.Hazel-Ra schrieb am 14.06.2024, 00.20 Uhr:
Ja, jetzt spüren wir die Auswirkungen des Autorenstreiks.
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
