Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Hysteria!": Horror-Serie mit Julie Bowen und Anna Camp kurzerhand abgesetzt

von Bernd Krannich in News international
(05.02.2025, 14.02 Uhr)
Nur eine Staffel für Blick auf die "Satanic Panic" der 1980er
"Hysteria!"
Peacock
"Hysteria!": Horror-Serie mit Julie Bowen und Anna Camp kurzerhand abgesetzt/Peacock

Nach dem Horror-Format  "Teacup" (TV Wunschliste berichtete) hat der US-Streamingdienst Peacock nun auch  "Hysteria!" eingestellt. Die achtteilige Auftaktstaffel war im Oktober 2024 veröffentlicht worden und ist bisher noch nicht nach Deutschland gekommen.

Als in der Serie im Jahr 1989 ein beliebter Quarterback in einer kleinen Stadt im Mittleren Westen der USA verschwindet und dieses Verschwinden satanischen Aktivitäten zugerechnet wird, wittert eine Heavy-Metal-Schülerband ihre Chance: Sie erhofft sich größeres Interesse für sich, indem sie als satanische Band auftritt. Doch dann beginnt eine bizarre Serie von Morden, Kidnappings und übernatürlichen Aktivitäten. Sie führt zu einer Hexenjagd, in deren Zentrum sich plötzlich die Bandmitglieder wiederfinden.

Hauptrollen in der ersten und einzigen Staffel von "Hysteria!" haben unter anderem Julie Bowen, Anna Camp, Bruce Campbell, Emjay Anthony , Chiara Aurelia, Kezii Curtis und Nikki Hahn.

Die Serie wurde von Matthew Scott Kane für Universal Content Productions entwickelt und spielt mit der Satanic Panic der 1980er, als Meldungen über satanische Kulte in den USA durch die Schlagzeilen gingen und Menschen verunsicherten. In "Hysteria!" wird sich letztendlich nicht festgelegt, ob es hier nun Dämonen gibt oder nicht: Zwar werden immer wieder welche im Bild gezeigt, das Gezeigte aber auch damit unterlaufen, dass die "Erlebnisse" der Charaktere eben von Angst, Panik und Hysterie ausgelöste Halluzinationen sein könnten.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare