Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Im Bann der Seelenfänger": Esther Sedlaczek dreht Sekten-Doku

Mit der Dokureihe
In der einstündigen Dokumentation werden die Leidensgeschichten ehemaliger Sektenmitglieder, Überlebender und Opfer radikaler Ideologien erzählt. Zu Wort kommen auch internationale Experten wie Rick Alan Ross, die auf dem Gebiet der Massenpsychologie und Sektenforschung führend sind. Ausgangspunkt der Doku ist die Geschichte von Ron Jones, der 1967 mit Schülern das The-Third-Wave-Experiment zum Thema Faschismus durchführte und demonstrierte, wie stark die Anziehungskraft von charismatischen Führern und ausgrenzenden Ideologien sein kann. Dieses Sozialexperiment nahm bedrohliche Formen an, so dass Jones es abbrach. Es war die Grundlage für Morton Rhues Beststeller-Roman "Die Welle", der bereits mehrfach verfilmt wurde - aktuell arbeitet Netflix an einer neuen Adaption (TV Wunschliste berichtete) des Stoffes.
Als Produzent, Regisseur und Autor der Dokumentation fungiert Emanuel Rotstein (Esther Sedlaczek wird während der Dreharbeiten in den kommenden Wochen Sektenaussteiger, Opfer radikaler Ideologien und totalitärer Systeme sowie weitere Experten treffen. Es soll ein breites Themenspektrum abgebildet werden, das von spirituellem Fanatismus, über totalitäre Systeme bis hin zu ideologiegetriebener Politik reicht.
"Es ist eine vollkommen neue Herausforderung für mich. Die besonderen Schicksale und die Psychologie eines Menschen dahinter zu ergründen, ist eine wahnsinnig spannende Aufgabe. Ich bin sehr gespannt darauf zu erfahren, wozu Menschen in der Lage sind und wie extrem sich die menschliche Psyche manipulieren lässt", so Esther Sedlaczek.
Ausgestrahlt wird "Total Control - Im Bann der Seelenfänger" voraussichtlich im November.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- 40 Jahre Sat.1: Ich drück' Dich, Bällchensender!
- 40 Jahre Sat.1: Als bei "Schreinemakers Live" das Licht ausging und Sat.1 noch gute Serien hatte
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
