Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Im Namen des Volkes - So urteilt Deutschland": Neues True-Crime-Format bei RTL Zwei

Wie würden Sie entscheiden? RTL Zwei schickt im kommenden Monat ein neues True-Crime-Format auf Sendung.
Jede Ausgabe wird drei Fälle behandeln, die in jeweils drei Kurzfilmen nachgestellt und aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet werden. Danach erhalten die sieben Laienrichter zwei Stunden Zeit, um sich zu beraten und schließlich ein Urteil zu fällen. Wird es mit dem echten Urteil übereinstimmen oder ganz anders ausfallen? Die Fälle sollen dabei immer eines gemeinsam haben: Nichts ist so, wie es auf den ersten Blick zu sein scheint. Sind Autoraser potenzielle Mörder? Welches Strafmaß droht bei Entführung? Ist Notwehr strafbar?
Zunächst müssen die Jurymitglieder stets ein eigenes Urteil fällen, basierend auf dem gezeigten Kurzfilm. Danach erhalten die Juroren allerdings durch zwei Einspieler weitere Hintergrundinformationen und neue Fakten. Verändert sich das ursprüngliche Bild von Täter und Opfer? Das gemeinsame Fällen des endgültigen Urteils wird es zeigen. RTL Zwei verspricht: "Die Ansichtsweisen innerhalb der Jury sorgen für emotionale Diskussionen, in denen sich auch der Zuschauer mit seiner ganz eigenen Haltung wiederfindet."
Das neue Format weckt durch den potentiellen Konflikt innerhalb der Jury natürlich Erinnerungen an das Bühnenstück
auch interessant
Leserkommentare
WilliWinzig schrieb via tvforen.de am 12.03.2020, 12.56 Uhr:
Im Namen des Volkes? Ob die Urteile, die heutzutage manchmal gefällt werden, im Namen des Volkes sind, bezweifel ich sehr stark.
Erst gestern habe ich im Radio gehört, dass die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen die Jugendamtsmitarbeiter, die es versäumt haben, trotz eindeutiger Hinweise, auf mehrfachen, fortgesetzten Kindesmissbrauch auf einem Campingplatz in OWL einzuschreiten, eingestellt werden, fliegt mir der Draht aus der Mütze. Ob das im Namen des Volkes ist?
Warum übernimmt hier nicht eine völlig neutrale Staatsanwaltschaft die Ermittlungen? Das müsste doch machbar sein.
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
