Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wie würden Sie entscheiden?
D, 1974–2000

63 Fans- Serienwertung0 2904noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
165 Folgen
Deutsche TV-Premiere: 11.02.1974 (ZDF)
"Rechtsfälle im Urteil des Bürgers". 45 Minuten-Magazin, in dem wirkliche Gerichtsverhandlungen nachgestellt werden.Kläger und Beklagte sind Schauspieler, Richter sowie Staats- und Rechtsanwälte sind echt. Die im Saal anwesenden Hörer werden nach der Verhandlung zu ihrer Meinung befragt und fällen per Abstimmung ein Urteil. Dieses wird anschließend mit dem im realen Fall tatsächlich ergangenen Urteilsspruch verglichen, diskutiert und von Experten kommentiert.Die langlebige Reihe, die im ZDF dem Ressort "Politik" angegliedert war, trug maßgeblich zum Rechtsverständnis in Deutschland bei. Wer noch nie einer echten Gerichtsverhandlung beigewohnt hatte, konnte hier lernen, wie's läuft. Und vor allem: wie es in Deutschland läuft. Amerikanische Gerichtsserien wie Perry Mason oder später Matlock lehrten zwar auch einiges, jedoch nur, wie es in Amerika zugeht ... Und bei uns gibt's ja nicht mal richtige Geschworene!Moderator war 16 Jahre lang Gerd Jauch, ab 1990 leitete Bernhard Töpper die Sendungen. Die Reihe lief in loser Folge mittwochs um 19.30 Uhr, ca. einmal monatlich. Sie brachte es auf insgesamt 165 Ausgaben und wurde zeitgleich mit Ehen vor Gericht und Verkehrsgericht eingestellt, weil das ZDF der Meinung war, die tägliche Nachmittags-Gerichtsshow Streit um drei decke das alles viel besser ab.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Cast & Crew
- Regie: Rainer Söhnlein
News & Meldungen
- Vor 60 Jahren: "Vorsicht, Falle!" mit Eduard Zimmermann startet im ZDF
Vorgänger von "Aktenzeichen XY" lief 37 Jahre lang im Zweiten (24.03.2024) - "Wie entscheiden Sie?": "stern TV" holt Live-Experiment nach
Zuschauer werden in Sonderausgabe zu Richtern (12.04.2022) - "stern TV Spezial": Ukraine-Sondersendung statt Live-Experiment
RTL räumt gesamten Donnerstagabend frei (02.03.2022) - "stern TV" auf den Spuren von "Wie würden Sie entscheiden?"
Zuschauer sollen in fiktivem Gerichtsfall urteilen (03.02.2022)
Wie würden Sie entscheiden? Streams
Wo wird "Wie würden Sie entscheiden?" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Wie würden Sie entscheiden?" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.04.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Wikipedia: Wie würden Sie entscheiden?NEUI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
Zuschauerpost 1981: Wie würden Sie entscheiden?NEUB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
ingo schrieb am 21.09.2005, 00.00 Uhr:
hi ......diese Serie ist nun der wirkliche Vorreiter aller heutigen Gerichtssendungen...
ich kann mich noch genau dran erinnern,wie ich sie als Kind verfolgt habe....Das gute daran ist bzw war,das man Einsicht zu beiden Parteien hatte noch vor der Gerichtsverhandlung und das man als Betrachter selber dorgt Anrufen konnte,dann kam das Urteil wirklich gute Serie
Wie würden Sie entscheiden?-Fans mögen auch
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.