Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Jesko Friedrich und die Tucholsky-Frage: Was darf Satire?
(15.11.2009, 00.00 Uhr)

In dem kürzlich erschienenen "ARD-Jahrbuch 09" geht Jesko Friedrich (
Satire, wie er sie beispielsweise bei "extra 3" mache, schreibt Friedrich, wolle "- nach Möglichkeit unterhaltsam - informieren, aber vor allem eine klare und kritische Meinung äußern und deutlich Stellung zu aktuellen Ereignissen beziehen. Darüber hinaus will sie ihrem Publikum ein Bewusstsein all dessen vermitteln, was im Lande nicht funktioniert oder falsch läuft".
Die zentrale Frage bezügliche jedes satirischen Beitrags sei: "'Wer ist der Feind?' Oder, wem das zu martialisch klingt: ' Wer ist verantwortlich für einen (veränderbaren) schlechten Zustand?'"So sei zum Beispiel bei dem
Laut Jesko Friedrich handelt es sich dabei ebensowenig um Satire wie etwa bei dem als Stauffenberg verkleideten Oliver Pocher, der in
Kurt Tucholskys Antwort auf die Frage, was die Satire dürfe ("Alles.") schränkt Jesko Friedrich ein. "Was die Satire nicht darf", schreibt er, "ist, kein Ideal haben." Dem ist fast nichts hinzuzufügen - nur die Anmerkung, dass Satire ohne Ideal für Tucholsky keine Satire gewesen wäre.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
