Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Jugend Rettet": Berliner Verein als Inspiration für neuen deutschen Netflix-Film

Netflix verkündet die Produktion eines neuen Films, der von der Geschichte des deutschen Vereins "Jugend Rettet" inspiriert ist. Junge Berliner hatten auf dem Höhepunkt der Flüchtlingswelle über das Mittelmeer im Jahr 2016 - in deren Umfeld mehrere Tausend Flüchtlinge ertrunken waren - eine eigene Seenotrettungsmission gestartet. Sehr zum Missfallen der italienischen Regierung.
Nach Dreharbeiten in Berlin wird nun auf Malta weitergedreht.
Louis Hofmann (
Genauere Details zur Handlung des Films sind noch nicht bestätigt, nur eben, dass er von "Jugend Rettet" inspiriert ist und Mitglieder der Organisation den Filmemachern beratend zur Seite stehen
.
Markus Goller fungiert als Regisseur und inszeniert ein Drehbuch, das Oliver Ziegenbalg in Zusammenarbeit mit Michele Cinque erstellt hat. Für die Produktion zeichnen die Produzenten Christopher Zwickler mit Flute Film sowie Markus Goller und Oliver Ziegenbalg mit ihrer Sunnysideup Filmproduktion verantwortlich. Creative Producer ist Michele Cinque mit Lazy Film aus Italien.
Hintergründe
Nach einer Vielzahl an Berichten über tödliche Zwischenfälle bei der Überquerung des Mittelmeeres, vor allem durch Flüchtlinge von der Küste Libyens über das Mittelmeer Richtung Italien, die 2015/16 fast täglich kamen, organisierte sich in Berlin die Gruppierung Jugend Rettet und kaufte dank Spendengeldern ein seetaugliches Fischereischiff, das Iuventa heißt - nach der altrömischen Göttin der Jugend und des Mutes. Ohne Erfahrung, aber mit viel Engagement bereiste die Crew das Mittelmeer, nahm Menschen in Seenot auf und brachte sie nach Italien.
Zu der Zeit wurde die eigentlich humanitäre Seenotrettung in einen Zwiespalt von "Recht und Gerechtigkeit" gerissen, da sich nach Schließung diverser Flüchtlingsrouten durch Osteuropa immer mehr Geflohene mit dem Mut der Verzweiflung über das Mittelmeer wagten: Die italienischen Behörden wollten die "nicht legitimierte Einreise" über das Meer unterbinden und setzten auf Abschreckung. Helfer in der Seenotrettung sahen sich des Vorwurfes ausgesetzt, den Menschenschmugglern, die für Geld immer wieder Flüchtlinge auf zu kleinen beziehungsweise überladenen Booten aufs Mittelmeer brachten, in die Hände zu spielen.
So wurden immer wieder Boote, deren Besatzungen sich aus humanitären Motiven der Seenotrettung verschrieben hatten, in Italien festgehalten und polizeiliche Untersuchungen angestrengt. So auch die Iuventa. Die wurde 2017 beschlagnahmt. Gegen mehrere Besatzungsmitglieder wurde zunächst Anklage erhoben, das im Jahr 2022 begonnene Verfahren jedoch im April 2024 auf Antrag der Staatsanwaltschaft eingestellt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- Weihnachtskomödie mit Mariele Millowitsch statt "Helene Fischer Show"
- "Taunuskrimi": Termin für neuen Zweiteiler mit neuer Besetzung verkündet
- "Promi Big Brother": Vorbelasteter Reality-Star zieht heute freiwillig in den "Fernseh-Knast"
- "Bosch: Legacy"-Spin-off mit Maggie Q endlich verlängert
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- Update "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
