Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Jugendkanal: ARD und ZDF wollen "Panel mit bis zu 1000 jungen Menschen"
(07.03.2014, 16.34 Uhr)

Wenig neues in Sachen Jugendkanal: Auf der ZDF-Fernsehratssitzung in Mainz hat Intendant Thomas Bellut über den Stand der Dinge informiert. Derzeit warten ARD und ZDF auf die Rückmeldung der Ministerpräsidenten, die grünes Licht für das gemeinsame Projekt erteilen müssen - oder auch nicht.
Ende 2013 wurden ARD und ZDF von den Regierungschefs aufgefordert, ein überarbeitetes Konzept zum öffentlich-rechtlichen Jugendangebot einzureichen und dabei einige offene Fragen zu beantworten. Zuvor war ein erster Entwurf am Widerstand einiger Bundesländer gescheitert. ARD und ZDF mussten also nachsitzen und schickten Anfang Februar ein neues Konzept auf die Reise. Laut einer Spiegel-Meldung soll allerdings auch das nachgereichte Dokument, das 19 Seiten umfassen soll, einigen Medienpolitiker als zu schwammig und dünn erschienen sein. So sei beispielsweise die Notwendigkeit eines Jugendkanals recht vage damit begründet worden, dass die Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen so "ohne eigenen Rechercheaufwand findet, was sie im Fernsehen sucht". Umstritten ist auch die Höhe der Kosten, die derzeit mit rund 45 Millionen Euro pro Jahr veranschlagt wird.
Falls die Entscheidung der Länder, mit der Mitte März gerechnet wird, zugungsten eines Jugendkanals ausfalle, müsse es auch eine Beauftragung zur Einstellung der Digitalkanäle ZDFkultur, EinsPlus und EinsFestival geben, betonte Bellut vor dem Fernsehrat. Mit der Einstellung der drei Kanäle, die bereits im ersten Konzeptentwurf anvisiert wurde, sollen die Kosten für den Jugendkanal gegenfinanziert werden.Das überarbeitete Konzept enthält nun laut ZDF den Vorschlag, "ein Panel mit bis zu 1000 jungen Menschen einzurichten, um die angepeilte Zielgruppe permanent in die Programmentwicklung einzubeziehen". Zudem betonen beide Sender erneut den Wunsch nach einem Ausbau ihrer Online-Aktivitäten. Ein "umfassendes Internetangebot" sei "unverzichtbar".
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
