Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Junior ESC 2024: Die Kandidaten, die Songs, die wichtigsten Infos

Am Samstagnachmittag ist es so weit: Zum mittlerweile 22. Mal geht der
Der Junior Eurovision Song Contest
Der Junior ESC startete 2003 als
Letztes Jahr schaffte Frankreich die Sensation und konnte mit dem Song "Cœur" von Zoé Clauzure den Titel verteidigen. Insgesamt zum dritten Mal war die Grande Nation damit bei dem Wettbewerb siegreich - und verzichtete nach zwei Junior-ESC-Shows in drei Jahren großzügig auf eine weitere Ausrichtung. So ging der Junior ESC 2024 an den Zweitplatzierten Spanien und wird nun live aus Madrid ausgestrahlt.

Der deutsche Beitrag
2023 konnte Deutschland das bislang beste Ergebnis des Wettbewerbs verbuchen. Mit ihrer einfühlsamen Uptempo-Ballade "Ohne Worte" erreichte die
Bjarne lebt mit seiner Familie in Niedersachsen und besucht aktuell das Gymnasium. Schon früh wurde seine Leidenschaft zur Musik von seiner Familie unterstützt, so begann er im Alter von zwei Jahren mit dem Singen, spielt Gitarre und nimmt seit drei Jahren Gesangsunterricht.
"Save the Best for Us" ist eine Bitte, die Natur und ihre Wunder zu schützen und für die zukünftigen Generationen zu bewahren. Der Titel stammt von den Musikern und Komponisten Kai Oliver Krug, Thomas Meilstrup und Ignacio Uriarte. Meilstrup ist als Sohn der Sängerin Gry Johansen-Meilstrup bekannt, die beim
Die Kandidatinnen und Kandidaten
Deutschland geht auf Startplatz 11 ins Rennen. Während Großbritannien in diesem Jahr auf eine Teilnahme verzichtet, sind Zypern und San Marino nach mehreren Jahren Pause wieder mit von der Partie.
Insgesamt 17 Länder schicken ihre Nachwuchstalente im Alter von neun bis 14 Jahren 2024 auf die Bühne des Junior ESC. In dieser - teilweise ausgelosten - Reihenfolge werden sie in Madrid antreten:
- 1. Italien: Simone Grande - "Pigiama Party"
- 2. Estland: Annabelle - "Tänavad"
- 3. Albanien: Nikol Çabeli "Vallëzoj"
- 4. Armenien: Leo - "Cosmic Friend"
- 5. Zypern: Maria Pissarides - "Cystal Waters"
- 6. Frankreich: Titouan - "Comme ci, comme ça"
- 7. Nordmazedonien: Ana & Aleksej - "Marathon"
- 8. Polen: Dominik Arim - "All Together"
- 9. Georgien: Andria Putkaradze - "To My Mom"
- 10. Spanien: Chloe DelaRosa - "Como la Lola"
- 11. Deutschland: Bjarne - "Save the Best for Us"
- 12. Niederlande: Stay Tuned - "Music"
- 13. San Marino: Idols SM - "Come noi"
- 14. Ukraine: Artem Kotenko - "Hear Me Now"
- 15. Portugal: Victoria Nicole - "Esperança"
- 16. Irland: Enya Cox Dempsey - "Le chéile"
- 17. Malta: Ramires Sciberras - "Stilla ċkejkna"
Das Voting
Abgestimmt wird anders als beim ESC nicht telefonisch, sondern über ein Online-Voting. Dieses startet bereits am Freitag, den 15. November um 21.00 Uhr auf vote.junioreurovision.tv. Kurz vor der Liveshow aus Madrid endet zunächst die Abstimmung. Allerdings kann dann noch einmal 15 Minuten lang abgestimmt werden, nachdem in der Show alle Live-Auftritte ausgestrahlt wurden. Das Online-Voting, bei dem jeder Zuschauer für drei Favoriten abstimmen kann, macht 50% des Endergebnisses aus. Die anderen 50% der Punkte kommen - wie auch beim ESC-Finale üblich - von den Fachjurys der teilnehmenden Länder.
Anders als beim "erwachsenen" Eurovision Song Contest ist im Online-Voting der Junior-Variante auch die Stimmvergabe für das eigene Land möglich.
Countdown und Liveshow
Die Liveshow aus Madrid wird am Samstag, den 16. November ab 18.00 Uhr bei KiKA übertragen. Zur Einstimmung wird bereits ab 17.35 Uhr außerdem die Dokumentation
Wie bereits seit 2021 wird SWR3-Moderator und Die Bundesliga macht Pause und räumt den Sendeplatz für den noch größeren Wettkampf. Die talentiertesten jungen Sängerinnen und Sänger des Kontinents treten gegeneinander an. Ich habe meine Dauerkarte im Fanblock längst gelöst!
, so Consi über seinen vierten Junior ESC als Kommentator, bei dem er aber auch noch auf ein weiteres Highlight hofft: Ich freue mich auf einen Kinderchor, der 'Zorra' singt.

auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
