Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Junior ESC 2022: Die Kandidaten, die Songs, die wichtigsten Infos

Am Sonntagnachmittag findet der 20.
Der Junior Eurovision Song Contest
Der Junior ESC startete 2003 als
Letztes Jahr siegte die Armenierin Maléna mit ihrem Song "Qami Qami" und holte den Wettbewerb somit in die armenische Hauptstadt Jerewan. Es ist bereits das zweite Mal, dass Jerewan den Junior ESC austragen wird.

Die Kandidatinnen und Kandidaten
Insgesamt 16 Länder schicken ihre Nachwuchstalente im Alter von neun bis 14 Jahren beim Junior ESC 2022 ins Rennen. In dieser - teilweise ausgelosten - Reihenfolge werden die 16 Länder auf der Bühne in Jerewan antreten:
- 1. Niederlande: Luna - La Festa
- 2. Polen: Laura - To The Moon
- 3. Kasachstan: David Charlin - Jer-Ana (Mother Earth)
- 4. Malta: Gaia Gambuzza - Diamonds In The Skies
- 5. Italien: Chanel Dilecta - BLA BLA BLA
- 6. Frankreich: Lissandro - Oh Maman!
- 7. Albanien: Kejtlin Gjata - Pakëz Diell
- 8. Georgien: Mariam Bigvava - I Believe
- 9. Irland: Sophie Lennon - Solas
- 10. Nordmazedonien: Lara feat. Jovan & Irina - Životot E Pred Mene
- 11. Spanien: Carlos Higes - Señorita
- 12. Großbritannien (UK): Freya Skye - Lose My Head
- 13. Portugal: Nicolas Alves - Anos 70
- 14. Serbien: Katarina Savić - Svet Bez Granica
- 15. Armenien: Nare - DANCE!
- 16. Ukraine: Zlata Dziunka - Nezlamna (Unbreakable)
Deutschland verzichtet in diesem Jahr auf eine Teilnahme am Junior Eurovision Song Contest. Als Grund wurde hierfür - nach zwei hinteren Platzierungen in den Vorjahren - eine kreative Pause genannt. Auch auf die für Armenien ausgesprochenen Teilreisewarnungen des Auswärtigen Amtes wurde verwiesen. Die verantwortlichen Sender beabsichtigen eine Rückkehr Deutschlands zum Wettbewerb im kommenden Jahr.
Neben den Auftritten der 16 Kandidatinnen und Kandidaten werden elf Junior-ESC-Siegerinnen und -Sieger aus vergangenen Jahren erwartet, darunter auch die Vorjahressiegerin Maléna, die ihren neuen Song "Can't Feel Anything" singen wird. Zudem tritt auch die Armenierin Rosa Linn auf, die dieses Jahr beim "großen" ESC im Mai zwar nur einen 20. Platz im Finale erreichte, mit ihrem ESC-Beitrag "Snap" dennoch einen sehr beachtlichen Charterfolg landete.
Das Voting
Abgestimmt wird anders als beim ESC nicht telefonisch, sondern über ein Online-Voting. Dieses läuft bereits seit Freitagabend auf vote.junioreurovision.tv und ist auch für das deutsche Publikum geöffent. Während der Auftritte ist das Abstimmen nicht möglich. Das Online-Voting, bei dem jeder Zuschauer für drei Favoriten abstimmen kann, macht 50% des Endergebnisses aus. Die anderen 50% der Punkte kommen - wie bisher auch beim ESC üblich - von den Fachjurys der teilnehmenden Länder. Der Act mit den meisten Punkten gewinnt den Junior Eurovision Song Contest.
Countdown und Liveshow
Bereits seit Mittwoch stellt KiKA in kurzen "Countdown"-Folgen die Kandidatinnen und Kandidaten des Junior ESC vor. KiKA-Moderatorin Jessica Schöne hat hierzu den Nachwuchstalenten aus Serbien, Irland und Portugal einen Besuch in ihrer jeweiligen Heimat abgestattet.
In einer 15-minütigen Countdown-Show am Sonntag um 15.45 Uhr berichtet Jessica Schöne erneut von ihren Reisen, ehe um 16.00 Uhr die Liveshow aus der armenischen Hauptstadt Jerewan beginnt. Durch die Show führen die drei Moderatoren Karina Ignatyan, Iveta Mukuchyan und Garik Papoyan zusammen mit dem Roboter Robin, einer künstlichen Intelligenz.
Wie bereits im Vorjahr wird SWR3-Moderator und
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
