Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Junior ESC: Das sind die deutschen Kandidaten

Der
Deutsche Kandidatenkür
Nun wurde verkündet, wie man 2023 hofft, eine bessere Platzierung beim Finale in Nizza zu erhalten: Nachdem durch den NDR fünf Acts in die engere Auswahl genommen wurden, ist gestern Abend die Abstimmung über die Webseite des KiKA eröffnet worden.
Dort stehen Kostproben der jungen Künstler:innen und ihrer Songs zum Ansehen bereit. Alle fünf Acts haben zunächst eine einminütige Version ihres geplanten Beitrags in der selben Kulisse aufgenommen. Noch bis zum 17. September können Musikfans (mit IP-Adressen) aus Deutschland, Österreich und der Schweiz den Kandidaten ihre Stimme geben.
Letztendlich setzt der NDR beim Vorausscheid auf eine Auswahl sowohl durch das deutsche Publikum wie auch eine international besetzte Fachjury. Beide Gruppierungen setzen die Teilnehmer letztendlich in eine Reihenfolge von "1" bis "5". Beide Ränge werden pro Teilnehmer zusammengerechnet, wer am besten platziert ist, fährt nach Nizza (bei Gleichstand entscheidet die bessere Platzierung im Publikumsvoting). Am 18. September wird dieser Gewinner benannt. Danach wird mit diesem Act eine Studioversion des Songs und ein Musikvideo produziert, das am 13. Oktober Premiere feiern soll.
2020 hatte noch eine reine Expertenjury über den deutschen Teilnehmer entschieden, 2021 traten die deutschen Kandidaten in einer Show im KiKA auf, die Zuschauer stimmten per Online-Voting ab.
Die diesjährigen Kandidaten

(In alphabetischer Reihenfolge; alle Teilnehmer haben übrigens zuvor schon in verschiedenen Staffeln von
- Adriano singt im Liebeslied "Be My Girl" über das ewige Thema der schüchternen Liebe;
- Fia besingt mit "Ohne Worte" die Kommunikation mit ihrer jüngeren Schwester, die sich nur per Gebärdensprache ausdrücken kann;
- Lenny rappt in "Lieben Lernen" über Zukunftsängste, die nur verhindert werden, wenn die Menschen einander lieben lernen;
- Rahel hat nach ihrem "The Voice Kids"-Auftritt bereits einen Plattenvertrag in der Tasche und besingt in "Belive" ihren Wunsch nach gegenseitigen Vertrauen
- Toby besingt in "Stand Up" die Notwendigkeit, zusammenzukommen um die chaotische Welt zu verbessern
Das Finale in Nizza
Wie der große Eurovision Song Contest wird der Junior ESC ebenfalls von der Europäischen Rundfunkunion EBU ausgerichtet. Insgesamt nehmen, zusammen mit Deutschland, 16 Nationen am diesjährigen Wettbewerb teil.
Das Finale findet am 26. November ab 16.00 Uhr in der französischen Hafenstadt Nizza statt, im Palais Nikaïa.auch interessant
Leserkommentare
Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 11.09.2023, 19.38 Uhr:
wird dann doch eh wieder letzter Platz, das ganze System muß geändert werden.
Chrissi50 schrieb via tvforen.de am 11.09.2023, 12.17 Uhr:
von den Siegern hab ich danach nie was gelesen oder gehört...
Uggy6974 schrieb via tvforen.de am 11.09.2023, 09.35 Uhr:
Sorry, aber leider immer eine traurige Veranstaltung, da auch hier Deutschland aus Prinzip immer Letzter wird.
Sollte man den Kleinen die auftreten nicht antun und auch den jungen Zuschauern nicht.ondina schrieb via tvforen.de am 11.09.2023, 12.11 Uhr:
Ich Ahne Fürchterliches, obwohl ich eher Optimistisch nach vorne schaue.
Guck_zu schrieb am 10.09.2023, 18.19 Uhr:
Muss man denn schon Kinder für diesen ESC-Quatsch auf die Bühne zerren? Ist das nicht Gefährdung des Kindeswohls?
Timmy schrieb via tvforen.de am 10.09.2023, 10.06 Uhr:
NDR und ESC finde den Fehler. Ich hätte mir eine längere kreative Pause gegönnt. Aber egal ab 2025 mach der NDR wieder eine Pause wegen Erfolglosigkeit. Warum nimmt man dem NDR diesen ESC nicht einfach weg und gibt die Organisation in fähige Hände.
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
