Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Junior Eurovision Song Contest 2024: Georgien wird Rekord-Sieger

Mitten im grauen Herbst brachte am frühen Samstagabend eine bunte Show aus Madrid das Wohnzimmer zum Blühen. Der 22.
Für Deutschland legte Bjarne eine mitreißende, souveräne Performance mit "Save the Best for Us" hin und erreichte den elften Platz. Während es beim Jury-Voting für uns nicht besonders gut lief, profitierten wir danach aber von den Zuschauerstimmen. Beim Siegertitel war es dagegen umgekehrt: Die meisten der Jury-Punkte aus 17 Ländern gingen an Georgien. Damit konnte auch beim Junior-ESC ein Jury-Favorit den Titel holen, so wie auch bereits in den letzten zwei Jahren beim erwachsenen
Das Spitzenfeld wurde allerdings nicht nur von Georgien, sondern auch von den Beiträgen aus Portugal und der Ukraine dominiert. Für Portugal bezauberte die Piano-spielende Victoria Nicole mit "Esperança", einem Song über Hoffnung, während Artem Kotenko für die Ukraine mit "Hear Me Now" eine Dance-Performance hinlegte, die sich zweifelsohne mit dem regulären ESC hätte messen können. Der in ESC-Fankreisen hochgeschätzte Beitrag "Pigiama Party" von Simone Grande aus Italien hüpfte unterdessen immerhin in die gemütlichen Kissen des neunten Platzes - und hoffentlich auch auf so manches DJ Set des kommenden Euroclub in Basel.
Einen unverzichtbaren Beitrag zur kurzweiligen Live-Show leistete auch wieder der deutsche Kommentator Constantin Zöller. In seinem vierten Junior-ESC-Jahr glänzte er einmal mehr mit einer ausgewogenen Mischung aus gelungen Pointen und einer kindgerechten Erklärung des Wettbewerbs.
Die Ergebnisse und die Links zu den Auftritten im Überblick:
- Platz 1 - Georgien: Andria Putkaradze - "To My Mom" (239 Punkte)
- Platz 2 - Portugal: Victoria Nicole - Esperança (213 Punkte)
- Platz 3 - Ukraine: Artem Kotenko - "Hear Me Now" (203 Punkte)
- Platz 4 - Frankreich: Titouan - "Comme ci, comme ça" (177 Punkte)
- Platz 5 - Malta: Ramires Sciberras - "Stilla ċkejkna" (153 Punkte)
- Platz 6 - Spanien: Chloe DelaRosa - "Como La Lola" (144 Punkte)
- Platz 7 - Albanien: Nikol Çabeli - "Vallëzoj" (126 Punkte)
- Platz 8 - Armenien: Leo - "Cosmic Friend" (125 Punkte)
- Platz 9 - Italien: Simone Grande - "Pigiama Party" (98 Punkte)
- Platz 10 - Niederlande: Stay Tuned - "Music" (91 Punkte)
- Platz 11 - Deutschland: Bjarne - "Save the Best for Us" (71 Punkte)
- Platz 12 - Polen: Dominik Arim - "All Together" (61 Punkte)
- Platz 13 - Zypern: Maria Pissarides - "Crystal Waters" (60 Punkte)
- Platz 14 - Estland: Annabelle Ats - "Tänavad" (55 Punkte)
- Platz 15 - Irland: Enya Cox Dempsey - "Le Chéile" (55 Punkte)
- Platz 16 - Nordmazedonien: Ana Vanchevska & Aleksej Ivanovski - "Marathon" (54 Punkte)
- Platz 17 - San Marino: Idols SM - Come noi (47 Punkte)
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
