Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

kabel eins mit Europa League auf Rekordkurs

von Michael Brandes in News national
(24.02.2012, 13.07 Uhr)
Mehr als vier Millionen sehen Schalker Erfolg
kabel eins
kabel eins mit Europa League auf Rekordkurs/kabel eins

Die Attraktivität des Sat.1-Programms hält sich zur Zeit stark in Grenzen. Doch anstatt sich zumindest über die teuer eingekauften Fußballrechte regelmäßig zu profilieren, werden die Europa-League-Übertragungen ohne Not aus unerfindlichen Gründen immer wieder gern zu kabel eins abgeschoben. Und das, obwohl die Spiele mit deutscher Beteiligung in der aktuellen K.O.-Phase ein Garant für gute Quoten wären.

Die Hände reiben durfte sich stattdessen einmal mehr der kleinere Partnersender kabel eins, der am Donnerstag auf Rekordkurs war. Insgesamt 4,14 Millionen Zuschauer verfolgten im Schnitt die ersten 90 Minuten der Partie zwischen Schalke 04 und Viktoria Pilsen - eine für kabel eins normalerweise utopische Zuschauerzahl. Der Marktanteil lag in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen bei 12,7 Prozent, beim Gesamtpublikum bei 14,1 Prozent. Die Quotenwerte für die Verlängerung des Spiels liegen bislang noch nicht vor, allerdings ist davon auszugehen, dass sich die Marktanteile noch erhöhen werden und somit ein neuer Senderrekord in Reichweite ist.

Schon während der weniger spannend verlaufenden Paarung zwischen Club Brügge und Hannover 96 waren die Zuschauerzahlen für kabel eins sehr erfreulich: Im Schnitt verfolgten den 1:0-Sieg der Hannoveraner 2,9 Millionen Zuschauer, bei einem Marktanteil von 10,3 Prozent in der jüngeren Zielgruppe. Insgesamt erzielte kabel eins am Donnerstag bei den 14- bis 49-Jährigen mit 9,5 Prozent den bislang höchsten Tagesmarktanteil des Jahres und gleichzeitig den drittbesten Wert seit Bestehen des Senders.

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • linkin_park schrieb via tvforen.de am 24.02.2012, 15.17 Uhr:
    Gefühlt läuft da auch weniger Werbung und es geht mehr um den Sport ohne ewig lange Vorberichte. Kann von mir aus da bleiben.
  • Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 25.02.2012, 00.59 Uhr:
    Den Fußballfans, die die spielen sehen wollen, ist es doch ziemlich egal auf welchem Sender das läuft. Ich zweifele jedenfalls an, dass die Übertragungen darüber hinaus eine große Wirkung haben. Das gilt jetzt nicht nur für Zweitsender wie Kabel 1.
    Ich habe das Angebot dankend angenommen. Das hätte auch z.B. auf Super RTL laufen können, aber trotzdem schalte ich diesen Sender außerhalb der Übertragungen trotzdem selten ein.
    Einzelne Fußballbegegnungen halte ich als Zugpferd jedenfalls für überbewertet. Regelmäßige Bundesligaberichterstattung ist vielleicht schon wieder eine andere Baustelle.
  • Helmprobst schrieb via tvforen.de am 24.02.2012, 20.27 Uhr:
    Echt peinlich: Kann mich noch genau an den Trailer zum Sendestart des Kabelkanal vor 20 Jahren erinnern. "Kein Sport" hiess es da ausdrücklick. Stattdessen hat man versucht, ein Image als Serien- und Spielfilmsender mühsam aufzubauen und jetzt pünktlich zum 20. Geburtstag muss man feststellen, dass das Publikum scheinbar andere Interessen hat und die höchste Quote der Sendergeschichte ausgerechnet mit einem Fussballspiel erreicht wurde. Hätte ich das Interesse an diesem Sender nicht schon vor Jahren verloren, wäre ich jetzt glatt ein wenig traurig...
  • Nemesis-Cry of Angels schrieb via tvforen.de am 24.02.2012, 14.32 Uhr:
    Weiter so,mehr Sport Kabel eins :)