Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"KAOS" mit Jeff Goldblum von Netflix nach nur einer Staffel abgesetzt

So manch eine Midlife Crisis ist dann irgendwann auch mal überwunden. Jeff Goldblum wird zumindest nicht mehr als griechischer Gott Zeus mit Paranoia zurückkehren. Netflix hat die Comedy
Vielmehr hatte Aurora Perrineau, die in der Serie Eurydice verkörpert, die Absetzung in einem Post auf ihrem Instagram-Kanal bestätigt. Dieser wurde inzwischen aber wieder entfernt. Das für gewöhnlich gut informierte Portal Deadline Hollywood hat die Einstellung von "KAOS" nach nur acht Episoden aber mittlerweile bestätigt. Dabei hatten hinter den Kulissen die Vorbereitungen für eine zweite Staffel bereits begonnen. Fans der Serie werden sich nun mit einem offenen Ende abfinden müssen. Konkrete Gründe für die Absetzung wurden, wie so oft im Streaming-Kosmos, zunächst nicht bekannt.
In dem gelöschten Instagram-Post schrieb Perrineau unter anderem:Nun... das hier tut weh. (...) Als ich ins Casting für diese Serie ging, wusste ich, dass sie etwas Besonderes war, vor allem, da die Drehbücher von [Serienschöpferin] Charlie Covell bei mir mehr Widerhall fanden als die meisten anderen Dinge. Ich kannte all diese Leute und liebte sie alle - jeden Fehler, alles. (...) Alle waren brillant und auf einzigartige Art und Weise sie selbst. Jeder Auftritt überraschte und freute mich. Ich kann nicht glauben, dass ich das mit euch machen durfte. Wir haben etwas geschaffen, das merkwürdig, düster, urkomisch, schräg und absolut tragisch war - etwas vollkommen Menschliches. Dieses Gefühl möchte ich mitnehmen.
"KAOS" startete am 29. August im Netflix-Angebot und bediente sich der Motive aus der griechischen Mythologie und bringt sie in unsere Gegenwart - mit Themen wie Geschlechterrollen, Machtgefüge, Politik und dem Leben in der Unterwelt. Der unsterbliche und allmächtige Göttervater Zeus (Goldblum) muss eines Tages Falten an sich entdecken und ist überzeugt davon, dass sein Untergang bevorsteht. Daraufhin begibt er sich auf einen paranoiden und gefährlichen Pfad - mit weitreichenden Folgen auch für die anderen Götter des Olymp: Hera (Janet McTeer), die Königin der Götter, sieht sich gezwungen, aktiv zu werden, während sich Zeus' rebellischer Sohn Dionysus (Nabhaan Rizwan) auf einem Kollisionskurs mit seinem Vater befindet.
Zeus' Bruder Hades (David Thewlis) hat währenddessen damit zu kämpfen, dass er zunehmend die Kontrolle über die Unterwelt verliert, da die Zahl der Toten, die auf den Einlass in sein Reich warten müssen, immer größer wird. Nur Poseidon (Cliff Curtis) als Gott der Meere scheint relativ unbeeindruckt von den Geschehnissen um ihn herum zu sein. Vielmehr interessiert ihn die Größe seiner Yacht und wo die nächste Party stattfinden wird.
"KAOS" wurde von der Autorin, Showrunnerin und Produzentin Charlie Covell entwickelt, die bereits zuvor die britische Serie
auch interessant
Leserkommentare
Chan schrieb am 09.10.2024, 14.51 Uhr:
Neiiiiiiin, ich hatte soviel Spaß an der Serie... und dieser miese Cliffhanger...
Die sollten für jede Serie, die die anfangen, immer auch eine extra "Abschlussfolge" drehen, die sie veröffentlichen könnten, falls die Serie nach nur einer Staffel abgesetzt wird, einfach um den Zuschauern ein rundes Ende zu geben...User 65112 schrieb am 09.10.2024, 14.11 Uhr:
ja, aber ist doch klar, lest doch mal die Inhaltsangabe, Zeus in der Midlife-Crisis? Wer will den so was sehen? Wo sind denn die inspirierenden Geschichten? Wo sind denn die echten Themen, solche die Menschen auch tatsächlich beschäftigen?
Flapwazzle schrieb am 09.10.2024, 12.05 Uhr:
Es macht kaum noch Sinn mit neuen Serien zu starten. Das Resultat ist größtenteils das Gleiche: Absetzung.Hinzu kommt meist, dass die abgesetzten Serien große Cliffhanger haben.Und gerade bei Netflix wird vieles gefühlt relativ schnell abgesetzt. Das war vor 5 Jahren (gefühlt) noch anders. In jedem Fall machen so Serien einfach keinen Spaß mehr.
Platony schrieb am 09.10.2024, 12.48 Uhr:
Normal bei Netflix. Da zählen nur Profite. Kunden und Fans sind eher Störfaktoren.
Wer als Kunde noch irgendwas Wert sein will, schaut sich besser bei AppleTV oder HBO um.
Meistgelesen
- Eltons Abschied von "Wer weiß denn sowas?": Diese Gäste sind in der XXL-Folge vom 26. April 2025 dabei
- Nach "Virgin River": Neue Romantikserie "Sullivan's Crossing" startet in Deutschland
- "Return to Paradise": "Death in Paradise"-Ableger enthüllt erste Infos zur zweiten Staffel
- "Outlander: Blood of My Blood": Prequel erhält endlich einen Starttermin
- "The Gilded Age": Historienserie von "Downton Abbey"-Macher kehrt dann zurück
Nächste Meldung
Specials
- Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- "Mord auf dem Inka-Pfad": Kampf um ein Geständnis
- "Suits LA": Stephen Amell als Starjurist mit Vatertrauma
- "Animal Control": Die chaotischen Tierbändiger von Seattle
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- "Herrhausen: Der Herr des Geldes" bereichert ARD-Programm
Neue Trailer
- "Sandman": Dann geht die finale zweite Staffel bei Netflix an den Start
- Update "Poker Face": Starttermin und ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel der Krimikomödie
- "Exterritorial": Schlagkräftiger Trailer zum deutschen Netflix-Actionthriller enthüllt
- Update "The Four Seasons": Ausführlicher Trailer zu Tina Feys prominent besetzten neuen Netflix-Comedy
- Update "The Walking Dead: Dead City": Frischer Trailer und Startdatum zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
