Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Karl Moik wettert gegen Absetzung des 'Grand Prix der Volksmusik'
(06.10.2010, 00.00 Uhr)

Karl Moik sieht (wieder einmal) schwarz für die Volksmusik im Fernsehen. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "TV Media" wettert der Erfinder und langjähriger Moderator des
"Ich verstehe einfach nicht, wie man eine Sendung wie den 'Grand Prix der Volksmusik' absetzen kann", zeigt sich Moik im Interview mit der Fernsehzeitschrift fassungslos. Die "größte Sensation" sei für ihn allerdings, dass sich das Publikum so etwas gefallen lasse.
Auch den "Musikantenstadl", bei dem die Entwicklung "in die selbe Richtung geht", sieht Moik gefährdet. Er würde keine Wette abschließen, dass es den "Stadl" in den nächsten fünf Jahren noch geben werde.Karl Moiks Empörung richtet sich vor allem gegen den ORF, der - wunschliste.de berichtete - das Ende der in Österreich immer noch quotenstarken Sendung in "guten Einvernehmen" mit dem ZDF und dem SF beschlossen hatte. "Vielleicht sollte man auch einmal dran denken, die Leute, die im ORF führend sind, abzusetzen. Das wäre nicht das Schlechteste", meint Moik. Damit meine er "gar nicht den Generaldirektor Wrabetz, sondern die Macher der Volksmusiksendungen. Es gibt viel zu wenige Leute beim ORF, die sich mit Volksmusik auskennen."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
