Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Keine Vorentscheidung beim "Grand Prix 2009"
(16.12.2008, 00.00 Uhr)

Beim kommenden
Bis zum 22. Januar 2009 können sich Musiker, Texter und Komponisten beim NDR darum bewerben in der russischen Hauptstadt für Deutschland beim Grand Prix 2009 antreten zu dürfen. "Für 2009 nehmen wir uns ganz bewusst eine Auszeit vom bislang üblichen Verfahren des deutschen Vorentscheids. Wir erhoffen uns eine höhere Teilnahmebereitschaft von international erfolgreichen Künstlern, da wir ihnen den direkten Weg ins Finale in Aussicht stellen", so ARD-Koordinator Unterhaltung Thomas Schreiber. Eine Jury wird dann entscheiden, wer am 16. Mai in Moskau für Deutschland singen wird.
auch interessant
Leserkommentare
Darkness schrieb via tvforen.de am 21.12.2008, 23.05 Uhr:
scooter wäre was...paar punkte wären uns sicher *lach*
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 23.12.2008, 01.11 Uhr:
ja
Methusalix schrieb via tvforen.de am 22.12.2008, 10.06 Uhr:
hmmm.... Grand Prix Eurovision de la CHANSON .....
glaubt Ihr wirklich, dass ein Operetten-Punker, der sich mit dem Megaphon nach den aktuellen Fischpreisen erkundigt, trommelnde Großmütter und strippende Transvestiten schlagen kann? ;-)Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 21.12.2008, 21.41 Uhr:
ICH WILL SCOOTER!!!Perfekt in Moskau; der wird den Titel holen, Ostblock "Connection" (die es für mich ja nicht gibt) hin oder her.Wenn die Jungs es hart auf hart wollen, dann schicken wir H.P., Qualität hin oder her!;-)
pars schrieb via tvforen.de am 21.12.2008, 15.18 Uhr:
Hätte nie gedacht, dass ich das mal so schreibe: Richtig so!
Und wenn der nach Moskau gesandte Act richtig abschmiert, dann bitte auch die Konsequenzen daraus ziehen: Geld aus der EBU abziehen ;-)Radio International schrieb via tvforen.de am 21.12.2008, 13.16 Uhr:
Leider Schade, dass die Fans des Eurovision Song Contests in Deutschland so enttaeuscht werden, das zum einen und zum anderen wird eine fehlende Vorentscheidung in Deutschland zum Verlust der Popularitaet des groessten Song Contests Europa's fuehren. NDR sollte die Entschiedung noch einmal ueberdenken und dabei den Beliebtheitsgrad dieser Show in Deutschland kraeftig anheben mit mehr Programmen wie eine Vorentschediungsschow - Rueckblicke. Persoenlich fand ich das Konzept bisher ganz gut, jedoch sollte Deutschland mehr Artisten zur Auswahl praesentiert bekommen und nicht nur drei oder fuenf wie in den vergangenen Jahren. Hinzu - wie naechstes Jahr beim Grand Prix, Jury & Televote 50/50 ablaufen lassen.
keeperoftraaken schrieb via tvforen.de am 17.12.2008, 22.08 Uhr:
Das sämtliche direkt gesandten Kandidaten in der Vergangenheit katastrophal untergangen sind, ist dies wohl der absolut falsche Weg.Was wir wieder brauchen ist ene richtige deutsche Vorentscheidung mit 10 Teilnehmern (wie in der erfolgreichen zeit).In den letzten Jahren, gab es meistens die Wahl zwischen Schrott, extremem Schrott und vollkommenen Schrott.Gerade die angeblich großen Namen haben schon sehr oft versagt.Auch Rosenstolz ist seinerzeit durch einen Vorentscheid bekannt geworden.
Stine79 schrieb via tvforen.de am 18.12.2008, 08.57 Uhr:
Sehr richtig, keeper!Wenn nur ein paar Leute, die Kandidaten aussuchen, kann das ganz schön nach hinten losgehen.
Sogar derart, dass wir alle nichtmal mehr in den Grand Prix reinschalten, denn für mich gehört auch etwas dazu, dass ich unsere Teilnehmer mag.Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 17.12.2008, 20.55 Uhr:
Bei der Dana aus Israel, war ja auch noch ein INTERNATIONAL hinten dran.Die Dana (All kinds of Everything), war damals in der ersten und in der letzten Folge von Ilja´s Disco zu gast.
Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 16.12.2008, 23.13 Uhr:
Methusalix schrieb:
Wenn Deutschland mit 16 Bundesländern antritt,
haben wir vielleicht eine minimale Chance ;o)
Übrigens: Der mit Abstand beste
Grand-Prix-Beitrag war in den 80ern Saemid Aedna
oder so ähnlich, gab 0 Punkte für Norwegen, war
aber genial.
Du meinst sicher Sverre Kjelsberg & Maattis Haetta mit "Sámiid AEdnan",
stimmt war sehr cool.
Fing ganz a cappella an....Lo le lo la, heyo lo le lo le lo lel la laWar 1980 und die beiden belegten Platz 16 von 19Methusalix schrieb via tvforen.de am 16.12.2008, 23.00 Uhr:
Wenn Deutschland mit 16 Bundesländern antritt, haben wir vielleicht eine minimale Chance ;o)Übrigens: Der mit Abstand beste Grand-Prix-Beitrag war in den 80ern Saemid Aedna oder so ähnlich, gab 0 Punkte für Norwegen, war aber genial.
Methusalix schrieb via tvforen.de am 17.12.2008, 20.40 Uhr:
Du meinst sicher Sverre Kjelsberg & Maattis Haetta mit "Sámiid AEdnan",
stimmt war sehr cool.
Fing ganz a cappella an....Lo le lo la, heyo lo le lo le lo lel la la
War 1980 und die beiden belegten Platz 16 von 19
ganz genau die beiden meinte ich... ja, die waren genial, ne? Ich weiß noch, wie ich damals den ganzen Abend für die beiden die Daumen gedrückt habe und dann immer enttäuschter wurde, wieviel Kulturbanausen es in Europa gibt, weil die nicht Erster wurden :o))
Hach, waren das Zeiten...http://de.youtube.com/watch?v=-nGWSE1Z83A
So hab ich nur noch gezittert, als ich um 1970 rum für Dana die Daumen gedrückt habe, und die hats ja auch geschafft :o)Ich meine Dana aus Irland, nicht aus Israel :o))Slymer schrieb via tvforen.de am 17.12.2008, 15.09 Uhr:
Ist ja interessant, Hape Kerkeling hatte damals also schon für Darüber lacht die Welt Aufzeichnungen gemacht. LOL
TVMaster74 schrieb via tvforen.de am 16.12.2008, 23.46 Uhr:
Zweimal ist immer noch einmal zu viel. ;-)TVMaster74
TVMaster74 schrieb via tvforen.de am 16.12.2008, 23.45 Uhr:
Lone Starr schrieb:
Oder hast du "Aldri i livet" von "Finn Kalvik"
gemeint - 0 Punkte, 20. und letzter Platz?
Für die Frisur gebe ich höchstens zwei Punkte. :o)TVMaster74Lone Starr schrieb via tvforen.de am 16.12.2008, 23.15 Uhr:
Methusalix schrieb:
Übrigens: Der mit Abstand beste
Grand-Prix-Beitrag war in den 80ern Saemid Aedna
oder so ähnlich, gab 0 Punkte für Norwegen, war
aber genial.
Nicht ganz:
"Sámiid Ædnan" von "Sverre Kjelsberg & Mattis Haetta" bekam 15 Punkte und belegte damit Platz 16 von 19.
http://de.wikipedia.org/wiki/Eurovision_Song_Contest_1980Oder hast du "Aldri i livet" von "Finn Kalvik" gemeint - 0 Punkte, 20. und letzter Platz?
http://de.wikipedia.org/wiki/Eurovision_Song_Contest_1981Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 16.12.2008, 22.50 Uhr:
mae schrieb:
Zini1980 schrieb:
--------------------------------------------------
-----
>
> 1995 abermals eine Direktnominierung vom MDR,
das
> Duo Stone & Stone mit "Verliebt in Dich"
>
und das ging ja auch bös nach hinten los, wenn
ich mich recht erinnere!
Richtig mae, das gab Platz 23 von 23 für Deutschlandmae schrieb via tvforen.de am 16.12.2008, 20.30 Uhr:
ich finde, dass der contest nicht so bürokratisch ausarten sollte.
vorentscheid, jury, prozentuale bewertung... - es ist schließlich nur ein abend lang musik und vielleicht 2,3 tage schlagzeilen. ich habe mich nie wirklich über die problematik der vermeintlichen punkte-zuschanzung von partner-ländern geärgert. zum einen finde ich es völlig nachvollziehbar, dass sich manche länder von einem song aus dem nachbar-land eher angesprochen fühlen (zB wegen eines vertrauten sounds oder gar einem überregional bekannten künstlers) und zum anderen finde ich auch keineswegs, dass wir in der jüngsten vergangenheit einen vorderen platz verdient gehabt hätten bzw zu unrecht verloren haben (ok, texas lightning hätten weiter nach vorne gehört).ich will die diskussion nicht von vorne lostreten, aber für mich ist der grand prix einfach eine gute unterhaltung und die einzige show, die ich mir neben den oscars überhaupt noch anschaue.ich werde auch dieses jahr dabei sein, jury hin oder her, und ich hoffe auf gute unterhaltung.Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 16.12.2008, 18.33 Uhr:
Ja 1993, ist auch aufgelistet
extranase schrieb via tvforen.de am 16.12.2008, 19.26 Uhr:
Ups!
Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 16.12.2008, 17.43 Uhr:
wenn man sich anschaut was die "profis" die levorentscheid zugelassen haben dann darf man schon etwas angst haben. aber wohl trotzdem besser als dieses fangehabe wo es ja nicht mehr darum geht welcher beitrag der beste ist sondern nur darum wer die meisten fans hat.
Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 16.12.2008, 17.32 Uhr:
Naja so richtig ist das nicht, es gab schon 1959 keine Vorentscheidung,
dort wurden direkt die Kessler Zwillinge mit "Heute abend woll´n wir tanzen geh´n" ausgewählt.1968 wurde Horst Jankowski vom Ex- HR Programmdirektor, Hans-Otto Grünefeldt, gebeten einen Beitrag zu schreiben. Wencke Myhre´s "Ein Hoch der Liebe" kam somit auch ohne Vorentscheidung
zum GP.Auch 1974 gab es auch keine öffentlich Vorentscheidung, eine Jury entschied sich für Cindy & Bert, neben Jürgen Marcus und Anne Karin.1977 hatte Hans Otto Grünefeldt, vom damaligen neuen Munich Sound gehört.
Genauer gesagt Silver Convention, die Produzenten Kunze & Levay haben darauf "Telegramm" produziert.1993 sollte wegen geringem Zuschauerinteresse keine Vorentscheidung stattfinden, der MDR schickte die Münchener Freiheit mit "Viel zu weit" ins rennen.1994 gab es wiederum keine öffentliche VE, die ARD Unterhaltungschefs beauftragen Siegel/Meinunger mit MeKaDo "Wir geben ´ne Party"1995 abermals eine Direktnominierung vom MDR, das Duo Stone & Stone mit "Verliebt in Dich"
LG
DirkMeckerer schrieb via tvforen.de am 18.12.2008, 00.02 Uhr:
Ergänzen sollte man Ireen Sheer mit "Feuer" 1978. Die Nominierung erfolgte ebenfalls ohne öffentlichen Vorentscheid (mir präsenter als Silver Convention 1977, aber offenbar war es so, dass die Verantwortlichen nach dem Disaster in 1976 - Disqualifikation von Tony Marshall - dem Publikum länger nicht trauten).
mae schrieb via tvforen.de am 17.12.2008, 18.53 Uhr:
Gemi Kolle schrieb:
Dafür hat MeKaDo im Jahr darauf ganz gut
gepunktet und es spannend gemacht. War eigentlich
auch musikalisch ein ganz cooles Lied - fand ich!
:-)
ich gestehe: ich hab mir damals die CD (das album) gekauft und sie jeden tag gehört.
wir gebn ne party, wir gebn ne party, whoa whoa whoa whoa whoa ... party toniiiiightGemi Kolle schrieb via tvforen.de am 16.12.2008, 22.55 Uhr:
Dafür hat MeKaDo im Jahr darauf ganz gut gepunktet und es spannend gemacht. War eigentlich auch musikalisch ein ganz cooles Lied - fand ich! :-)
mae schrieb via tvforen.de am 16.12.2008, 20.33 Uhr:
Zini1980 schrieb:
1995 abermals eine Direktnominierung vom MDR, das
Duo Stone & Stone mit "Verliebt in Dich"
und das ging ja auch bös nach hinten los, wenn ich mich recht erinnere!extranase schrieb via tvforen.de am 16.12.2008, 18.27 Uhr:
Da Du ja Experte zu sein scheinst: Wurde die Münchner Freiheit nicht auch mal direkt nominiert?
BUG. schrieb via tvforen.de am 16.12.2008, 15.29 Uhr:
Mal sehen, was sie sich als nächstes einfallen lassen, wenn es damit auch nicht klappt.
Meistgelesen
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Elsbeth": Das gilt es über die neue Sat.1-Krimiserie zu wissen
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2024/25 im Ersten: Ronja Räubertochter, Aschenbrödel und Sissi
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
