Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
KiKA mit Sonderprogramm zur Bundestagswahl

Die TV-Berichterstattung zur Bundestagswahl fällt in diesem Jahr sehr umfangreich aus. Selbst die ansonsten eher unpolitischen Privatsender haben einige Spezialsendungen im Programm, um junge Zuschauer zum wählen zu motivieren. Auch der öffentlich-rechtliche KiKA legt viel Wert auf politische Bildung und informiert seine noch nicht wahlberechtigte Zielgruppe in verschiedenen Formaten.
Ziel des KiKAs ist es, grundsätzliche Fragen rund um das politische System und den Ablauf der Bundestagswahl zu erklären. Fachausdrücke wie 'Erststimme', 'Zweitstimme' oder 'Direktmandat' werden auf verständliche Weise erläutert. Darüber hinaus wird thematisiert, worin die Aufgabe des Bundestags besteht, wer überhaupt wählen darf und wie die Abstimmung praktisch umgesetzt wird.
Bereits ab dem 2. September führen in der Nachrichtensendung
In
Am Tag der Wahl ist morgens um 8.50 Uhr die Folge "Deutschland wählt - Wie schafft man es in den Bundestag?" des Magazins
Um 19.25 Uhr zeigt der KiKA am 22. September schließlich die 35-minütige Wahlsondersendung "logo! extra - Wer wird Chef/in von Deutschland?" live aus dem Zollernhof im Berliner ZDF-Hauptstadtstudio. Tim Niedernolte und Jennifer Sieglar präsentieren aktuelle Hochrechnungen und Optionen zur Regierungsbildung, und erläutern die Wahl und deren Ausgang kindgerecht. Während der gesamten Sendung können Kinder Fragen stellen und ihre Meinung äußern.
auch interessant
Leserkommentare
orinoco schrieb via tvforen.de am 13.08.2013, 16.41 Uhr:
Es wird eben vom deutschen Staatsfernsehen viel Wert darauf gelegt schon Kinder an den massenmedialen Volksverarschungsmatsch dieser Pseudo-Demokratie zu gewöhnen.
cessnaritter schrieb via tvforen.de am 13.08.2013, 18.37 Uhr:
orinoco schrieb:
Es wird eben vom deutschen Staatsfernsehen viel
Wert darauf gelegt schon Kinder an den
massenmedialen Volksverarschungsmatsch dieser
Pseudo-Demokratie zu gewöhnen.
Wäre unser Staat so, wie Du ihn siehst, säßest Du schon wegen dieser harmlosen Bemerkung hinter Gittern.
Wenn ich solche Beiträge wie Deine im Internet lese, weiß ich nie ob ich weinen oder laut lachen soll. Auf jeden Fall ist dies die dunkle Seite des Internets: Die Psychopathen toben sich aus.Wenn Du das "Staatsfernsehen" (das gar keines ist), kannst Du ja die privaten Verblödungssender einschalten. Bei Deinem Wissens- und Intelligenzniveau kannst Du jedenfalls sogar dort noch was lernen.Kellerkind schrieb via tvforen.de am 13.08.2013, 17.16 Uhr:
orinoco schrieb:
Es wird eben vom deutschen Staatsfernsehen viel
Wert darauf gelegt schon Kinder an den
massenmedialen Volksverarschungsmatsch dieser
Pseudo-Demokratie zu gewöhnen.
Naja... wer nicht zur Wahl geht, hat kein Recht, sich zu beschweren. Daher freut es mich, dass du wieder teilnehmen wirst.
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
