Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kirk und Co. im digitalen Zeitalter
Wenn die original
Was oberflächlich gesehen ein Schock für Trek-Puristen sein könnte, klingt bei der Betrachtung der Details des Projekts allerdings vielversprechend. Man will nicht den selben Weg gehen wie bei den 'Special Editions' der "Star Wars"-Filme. Es wird also keinerlei neue Szenen geben oder Effekte, die sich zu stark von den Originalen unterscheiden. Verantwortlich für die Überarbeitung ist der langjährige Scenic Art Supervisor Michael Okuda, der seit
An geplanten oder bereits durchgeführten Veränderungen sind bislang die folgenden bekannt:
- Sowohl die Enterprise als auch andere Raumschiffe werden durch Computergenerierte Modelle ersetzt. Dabei basiert das CGI-Modell der Enterprise exakt auf den Abmessungen des Original-Modells aus den Sechzigern, das sich heute im Smithsonian Intitut in Washington befindet.
- Die Enterprise und der Planet im Vorspann werden überarbeitet. Außerdem wird das Titelthema von Alexander Courage mit neuem Gesang in Stereo aufgenommen und William Shatners Monolog digital remastert. Auch die Musik in den Episoden selbst soll neu eingespielt werden.
- Alle Aufnahmen des Alls, gesehen von der Brücke der Enterprise aus, werden überarbeitet. Dies gilt auch für Schlacht-Szenen und andere Weltraum-Einstellungen.
- Matte Paintings von Planetenoberflächen, welche in Fankreisen Kultstatus besitzen, werden durch CGI-Überarbeitung mehr Tiefe und vielseitigere Beleuchtung bekommen. Außerdem sollen zum Beispiel langsam sich bewegende Wolken den Realismus erhöhen.
- Die remasterten Episoden werden von Film ins High-Defnition-Format umgewandelt, wodurch die Zuschauer ein klareres und schärferes Bild erhalten sollen, auch wenn sie selbst noch keinen HD-Empfang besitzen.
Von detaillierten Änderungen in einzelnen Episoden sind bislang zwei weitere Beispiele bekannt geworden. So soll die der erdähnliche Planet in der Episode 'Miri' (dt.: 'Miri, ein Kleinling') nun tatsächlich auch eher dem Äußeren der Erde entsprechen, wie es seit den Weltraummissionen der Sechziger und Siebziger Jahre tausendfach von Astronauten fotografiert wurde. In der Episode 'The Naked Time' (dt.: 'Implosion in der Spirale') wurde ein scheinbarer Fehler korrigiert. In der Szene, in der Scotty versucht mit einem Phaser sich Zugang zum Maschinenraum zu verschaffen fehlte bislang der Phaserstrahl - lediglich die Funken beim Aufschweißen waren zu sehen. Dieser Strahl soll nun vorhanden sein.
Wie die neuen Versionen der "Star Trek"-Folgen bei den Fans angekommen wird sich zeigen. Weitgehende Zustimmung fanden beispielsweise die digitalen Effekte, welche die Spin-Off-Serie
Auf eine Vorschau von Okudas Schaffen können sich Trekkies freuen, die im September die Conventions zum 40jährigen "Star Trek"-Jubiläum in Chicago und Sacramento besuchen, denn dort werden William Shatner und Leonard Nimoy erste Ausschnitte präsentieren. Ob wirklich alle Folgen der Originalserie überarbeitet werden ist bislang genauso wenig bekannt, wie eventuelle Pläne für einer Veröffentlichung dieser Folgen auf HD-DVD oder BlueRay. Allerdings wäre das wohl die logische Konsequenz, wie Ihnen jeder Vulkanier bestätigen dürfte.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Live-Krimi-Dinner mit "Tatort"-Stars Axel Prahl und Jan Josef Liefers
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Großstadtrevier"-Star Wanda Perdelwitz nach tragischem Unfall verstorben
- "Grey's Anatomy": Staffelauftakt nach Cliffhanger mit markantem Todesfall und einem neuen Hauptdarsteller
- "GZSZ"-Schock: Diese Figur stirbt den Serientod
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
