Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Kitchen Impossible": Tim Mälzer meldet sich mit siebter Staffel zurück

Nach einer Ausgabe im Dezember 2021 und der traditionellen Weihnachts-Edition meldet sich Tim Mälzer in Kürze pünktlich mit neuen regulären Folgen von
Im Staffelauftakt wird Tim Mälzer vom Berliner Sternekoch Björn Swanson nach Heidelberg geschickt. Dort muss er zunächst eine "Mutprobe" überstehen und anschließend seine Challenge antreten: Auf ihn wartet eine ambitionierte Sterne-Küche, mit der er erwartungsgemäß nichts anfangen kann. Im Gegenzug wird auch Björn von Tim in ein Restaurant geschickt - und zwar nicht in irgendeines. Denn zum ersten Mal überhaupt schickt Tim einen Gegnerkoch in eines seiner eigenen Restaurants, genauer gesagt in "Die Gute Botschaft" nach Hamburg. Dort bekommt Björn die Soul- und Fast-Food-Klassiker der japanischen Küche serviert: Okonomiyaki und Karaage.
Das Grundkonzept des Wettstreits bleibt natürlich erhalten: Am Reiseziel angekommen, wird den Kontrahenten von einem ortsansässigen Koch eine Spezialität serviert. Ohne Rezept und ausschließlich auf ihre Sinne angewiesen, müssen die Köche dann zunächst die Zutaten bestimmen, diese einkaufen und schließlich das Gericht auch nachkochen. Anschließend bewerten Stammgäste des Lokals, inwieweit das nachgekochte Gericht geschmacklich an das Original heranreicht.
In den weiteren Ausgaben treten auch noch Cornelia Poletto, Haya Molcho, Viktoria Fuchs, Sven Wassmer, Alain Weissgerber und Hendrik Haasa gegen Tim Mälzer an. Ihn verschlägt es unter anderem nach Kildare (Irland), während Cornelia Poletto nach Saltstraumen (Norwegen) und Hendrik Haasa nach Tirana (Albanien) reist.
Ich habe mich riesig gefreut, dass wir für die neue Staffel von 'Kitchen Impossible' wieder über die deutschsprachigen Grenzen hinaus drehen konnten. Zu Hause ist es zwar bekanntlich am schönsten. Aber das Format macht eben auch aus, dass wir auf emotionale Entdeckungsreisen gehen - im wahrsten Sinne des Wortes. Und da draußen gibt es noch so viel Tolles zu erleben - da rückt der Wettbewerb auch mal in den Hintergrund. Was bleibt, sind vor allem die Eindrücke, die Menschen, die Momentaufnahmen mit Land und Leuten
, so Tim Mälzer.
Darüber hinaus wird es zwei besondere Ausgaben geben: ein Team-Duell und die "Best Friends-Edition" zum Staffelfinale. Sepp Schellhorn, sein Sohn Felix Schellhorn sowie Philip Rachinger und Lukas Mraz stellen sich am 27. März dem Wettbewerb: Im Team mit Tim Mälzer tritt Sepp Schellhorn gegen die drei Jungköche an, die unter dem Namen "Healthy Boy Band" die Gourmetszene aufmischen. In der "Best Friends-Edition" am 3. April treten dann mit Tim Mälzer, Tim Raue und Max Strohe drei Köche gegeneinander an, um von Angesicht zu Angesicht zu klären, wer der Beste unter ihnen ist. Die Besonderheit: Jeweils einer schickt die anderen beiden an einen Ort seiner Wahl, wo diese das gleiche Gericht serviert bekommen und es in der Originalküche zeitgleich zubereiten müssen. Ihre Gerichte werden von einer Jury von zehn Personen mit dem Originalteller verglichen. Mälzer und Strohe ziehen in Nuen (Niederlande) ins Duell, in Bruneck (Italien) kommt es zum Duell Raue vs. Strohe und in Porches (Portugal) zum Schlagabtausch zwischen Mälzer und Raue.
"Kitchen Impossible" ist eines der Leuchtturm-Formate von VOX. Seit 2014 wurden bereits 45 reguläre Folgen und mehrere Specials ausgestrahlt. Die im Frühjahr gezeigte Staffel sahen bis zu zwei Millionen Zuschauer. Mit starken Marktanteilen zwischen 12,1 und 15,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen war der kulinarische Wettkampf von und mit Tim Mälzer im vergangenen Jahr ungebrochen erfolgreich.
auch interessant
Leserkommentare
Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 11.01.2022, 16.39 Uhr:
Juhu 😁
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neue Trailer
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
