Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Klausjürgen Wussow in Berlin verstorben
(19.06.2007, 00.00 Uhr)
Klausjürgen Wussow ist heute in einem Berliner Krankenhaus im Alter von 78 Jahren verstorben. Dies berichtet "Bunte.T-Online" unter Berufung auf Wussows erste Ehefrau Jolande Wussow. Der Schauspieler, der seit einiger Zeit in einem Pflegeheim bei Strausberg in Brandenburg lebte, musste in den vergangenen Monaten mehrfach im Krankenhaus behandelt werden.
Wussow, geboren 1929 in Cammin, Pommern, der seinen Fans als der deutsche "Fernseharzt" schlechthin in Erinnerung bleiben wird, hätte selbst gern Medizin studiert. Aus politischen Gründen musste er in der DDR diesen Traum jedoch begraben und entschied sich für eine Schauspielausbildung am Hebbeltheater in Berlin. Nach seinem Debüt an der Volksbühne in Schwerin folgten Auftritten in Frankfurt/Main, Düsseldorf, Köln, Zürich und München. 1964 kam er ans Wiener Burgtheater, wo er bis 1986 zahlreiche Erfolge feierte und für seine schauspielerischen Leistungen die österreichische Ehrenstaatsbürgerschaft erhielt. Wussow wirkte außerdem in weit über 100 Film- und Fernsehproduktionen mit
"Arzt aus Leidenschaft" war bezeichnenderweise der Titel eines seiner ersten Filme, in dem der Schauspieler bereits 1959 jene Rolle spielte, die später seine TV-Paraderolle wurde - die des Mediziners. Einem breiten Fernsehpublikum wurde Wussow 1970 als
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Shifting Gears": Neue Tim-Allen-Sitcom könnte "mehr Power" brauchen
- "Mord auf dem Inka-Pfad": Kampf um ein Geständnis
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
