Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Köln 50667": Wie geht die Serie nach dem Tod von Ingo Kantorek weiter?

Der plötzliche Tod von Ingo Kantorek am vergangenen Freitag schockierte nicht nur die Fernsehwelt. Der
Der Sender erläutert, dass Ingo Kantorek in seiner Rolle als Alex Kowalski noch bis etwa Anfang Oktober zu sehen sein wird. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass "Köln 50667" mit einem Vorlauf von sechs bis acht Wochen gedreht wird. RTL II kündigt an, alle mit Kantorek produzierten Folgen auch auszustrahlen. "Wir glauben, Ingo hätte es so gewollt. Denn die Serie und seine Fans waren ein wichtiger Teil seines Lebens und lagen ihm sehr am Herzen", so der Münchner Sender.
Darüber hinaus stellt RTL II klar, dass die von Kantorek "so leidenschaftlich und authentisch verkörperte" Rolle des Alex nicht neu besetzt wird. "Ingo war ein außergewöhnlicher Mensch und hat seit der ersten Stunde von 'Köln 50667' die Serie nachhaltig mitgeprägt." Außer Frage steht für RTL II, dass die Sendung auf jeden Fall fortgesetzt wird.Bei der am heutigen Montagabend ausgestrahlten Folge 1679 nahm RTL II aus aktuellem Anlass Änderungen vor. Es geht darin um ein Autorennen, bei dem die Figur Tom (Richard Heinze) einen Unfall erleidet. "Dies ist ein unglücklicher und trauriger Zufall. Wir haben entschieden, diese Szene in der heutigen Folge aus Gründen der Sensibilität und des Respekts gegenüber den Verstorbenen nicht zu zeigen", so RTL II. Das Thema Autorennen fand dennoch statt, "da die komplette Streichung aus redaktionellen Gründen leider nicht mehr möglich ist", wie der Sender erläutert.
auch interessant
Leserkommentare
User 592262 schrieb am 20.08.2019, 19.17 Uhr:
Schlechte Entscheidung, die Sendung umzuschneiden. Grundsätzlich kann doch die umfassende Beschäftigung mit dem Thema nur sinnvoll sein. Wenn man das Autorennen nun um die Folgen eines solchen Autorennens beschneidet, wird das Problem verharmlost, anstatt es zu problematisieren.
Blue7 schrieb am 19.08.2019, 22.25 Uhr:
Gute Entscheidung
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "Virgin River" schreibt Netflix-Geschichte: Verlängerung für Staffel 8 beschlossen
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
