Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Krimipreis 'Roland' geht an "Das unsichtbare Mädchen"
(23.09.2013, 12.17 Uhr)

Dominik Grafs "Das unsichtbare Mädchen" wurde am Wochenende auf der Abschlussgala des Krimifestivals 'Tatort Eifel' mit dem Hauptpreis 'Roland' ausgezeichnet. Alle zwei Jahre werden in Daun herausragende Persönlichkeiten oder Produktionen, die die Krimi-Fernsehlandschaft in besonderer Weise geprägt haben, geehrt.
"Dominik Graf kitzelt in dem Film das andere Gesicht und das ganze Können seiner Schauspieler hervor", lobte Jurymitglied Dietmar Bär in seiner Laudatio. Der Film rage "aus der Masse der deutschen Krimiproduktionen hervor", denn der Regisseur "nimmt den Zuschauer nicht nach üblicher Fernsehmanier an die Hand. Wer hier mitkommen will, muss sich da und dort selbst seinen Reim machen."
In dem ZDF-Fernsehfilm, der sich an dem realen 'Fall Peggy' orientiert, verschwindet ein Mädchen aus einer Kleinstadt an der deutsch-tschechischen Grenze. Die Leiche wird nie gefunden, doch als Täter wird ein geistig behinderter Mann verurteilt, dessen Geständnis erzwungen und später widerrufen wurde. Der pensionierte Kommissar Altendorf (Elmar Wepper) und sein junger Kollege Tanner (Ronald Zehrfeld) rollen den Fall nach elf Jahren wieder auf und stoßen auf ein Geflecht von Gewalt, Politik und Prostitution.Erstmals vergeben wurde in diesem Jahr ein 'Ehren-Roland'. Preisträger ist Kurt Beck, der ehemalige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz. "Von der ersten Minute an hat er an die Idee eines Krimifestes in der Eifel geglaubt und dieses mit persönlicher Begeisterung und Engagement gefördert. Dafür möchten wir ihm mit dem Ehrenpreis danken", erläuterten Festivalleiter Heinz-Peter Hoffmann und Krimiautor Jacques Berndorf, die vor 14 Jahren das Festival initiierten. Der im Rahmen der Abschlussgala ebenfalls verliehene 'Deutsche Kurzkrimi-Preis' ging an Christian Riedel aus Hamburg. Seine Geschichte "Terroir" zeichne sich - so die Jury - durch exzellente Beobachtungen und ein feines Gespür für das Zwischenmenschliche und die Abgründe dahinter aus.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
Nächste Meldung
Specials
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Neue Trailer
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Die Vorschau - Unser neuer Podcast


















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)

