Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Landluft": SWR kündigt Wiederholung der 1980er-Familienserie an

In den 1980er Jahren konnten die TV-Zuschauer verfolgen, wie die Familie Lippert eine Urlaubsreise aufs Land unternahm und sich dort einen alten Bauernhof kaufte. Die Familienserie
Im Mittelpunkt steht die Familie Lippert, die aus Papa Heinz (Klaus Wennemann), Mama Käthe (Nate Seids), den Kindern Charlotte (Anja Jaenicke) und Tommy (Oliver Linow) und Oma (Dagmar Altrichter) besteht. In der ersten Folge befinden sie sich auf der Rückreise aus dem Urlaub und landen im Stau. Die Sonne knallt auf das Blechdach, die Autos bewegen sich im Schneckentempo und die Kinder klagen über dicke Luft - drinnen wie draußen! So soll der Familienurlaub nicht enden!
Kurzentschlossen steuert Vater Lippert den Wagen in die nächste Ausfahrt und fährt durch einsame Straßen in einer idyllischen Landschaft. Dumm nur, dass der Wagen ausgerechnet im dicksten Sommergewitter den Geist aufgibt und Mutter Käthes teure italienische Dauerwelle daraufhin ruiniert ist. In einem abgelegenen Gräberhof in Tropfingen finden die tropfnassen Lipperts schließlich eine Bleibe mit warmem Herdfeuer. Der alte Bauernhof gefällt der Familie so gut, dass es nicht bei einem Kurzaufenthalt bleiben soll...
"Landluft" lief erstmals ab Oktober 1983 im regionalen Vorabendprogramm der ARD. Regie führten Thomas Nikel und Michael Braun, der mit Helmut Pigge auch die Drehbücher schrieb.
Bereits 2018 wiederholte das SWR Fernsehen die Serie, brach die Ausstrahlung jedoch nach sechs Folgen ab. Diesmal sollen aber alle 13 Episoden gezeigt werden, wie der Sender auf Anfrage gegenüber TV Wunschliste versicherte.
auch interessant
Leserkommentare
Beitrag entfernt
Beitrag redaktionell entfernt.
Tankwart45 schrieb via tvforen.de am 18.08.2021, 18.23 Uhr:
Jemand fragte hier, ob wir noch den Sohn der Familie wiedersehen würden (weil er ins Internat geschickt wurde). In Folge 13 taucht er am Ende noch einmal auf, hat aber keinen weiteren Sprechtext.Mir fehlt auch noch Folge 12 ("Frische Kutteln").
Hat jemand die Folge auf DVD aufgenommen und könnten sie mir schicken? Würde mich auch erkenntlich zeigen! Danke vorab!Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 06.08.2021, 14.12 Uhr:
Ich hatte ja alle Folgen aufzeichnen wollen, aber wegen dem Hochwasser und so keinen Strom, konnte ich die Folgen 11, 12 und 13 nicht mehr aufzeichnen :o(Die Folge 12 war ja wohl so oder so wieder mal nicht gezeigt worden.Wo bekommt man jetzt den bitte die Folgen 11, 12 und 13 her?
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 10.08.2021, 21.21 Uhr:
Ralfi schrieb:
Anonymer Teilnehmer schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Ich hatte heute unerwartet eine Blu-Ray im
> Briefkasten gefunden. Wer bitte war das, der
mir
> alle 13 Folgen geschickt hat? Ich habe mich
echt
> mega darüber gefreut und werde mir heute Abend
> die letzten 3 Folgen ansehen
>
> Lieben Dank, schreibe mir doch hier eine
Private
> Nachricht
Schick sie gerne mal weiter an mich, ich hatte
leider nur die erste Folge aufgenommen.
:o)
Du hast PNs bekommen ;o)Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 10.08.2021, 20.02 Uhr:
Ralfi schrieb:
Anonymer Teilnehmer schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Ich hatte heute unerwartet eine Blu-Ray im
> Briefkasten gefunden. Wer bitte war das, der
mir
> alle 13 Folgen geschickt hat? Ich habe mich
echt
> mega darüber gefreut und werde mir heute Abend
> die letzten 3 Folgen ansehen
>
> Lieben Dank, schreibe mir doch hier eine
Private
> Nachricht
Schick sie gerne mal weiter an mich, ich hatte
leider nur die erste Folge aufgenommen.
:o)
du hast gleich eine PNRalfi schrieb via tvforen.de am 10.08.2021, 19.50 Uhr:
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Ich hatte heute unerwartet eine Blu-Ray im
Briefkasten gefunden. Wer bitte war das, der mir
alle 13 Folgen geschickt hat? Ich habe mich echt
mega darüber gefreut und werde mir heute Abend
die letzten 3 Folgen ansehen
Lieben Dank, schreibe mir doch hier eine Private
Nachricht
Schick sie gerne mal weiter an mich, ich hatte leider nur die erste Folge aufgenommen.:o)Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 10.08.2021, 19.47 Uhr:
Ich hatte heute unerwartet eine Blu-Ray im Briefkasten gefunden. Wer bitte war das, der mir alle 13 Folgen geschickt hat? Ich habe mich echt mega darüber gefreut und werde mir heute Abend die letzten 3 Folgen ansehenLieben Dank, schreibe mir doch hier eine Private Nachricht
Chris7 schrieb am 20.07.2021, 15.53 Uhr:
Merkwürdige Produktionsweise. In Folge 10 "Liederabend" sieht man ein Plakat, dass diesen Abend für Sa., 11.06.1983 (!) ankündigt, obwohl diese Folge nachweislich 1982 produziert wurde. Als Reismann und Oma Lippert in München Opernkarten kaufen wollen (Folge 13), kann man im Opern-Vorschau-Kasten auch wieder das Jahr 1982 erkennen!Offenbar war schon damals hinlänglich bekannt, dass ARD-Regionalserien auf Jahre vorproduziert wurden, so dass das Liederabend-Plakat daher für "1983" konzipiert wurde.
Die letzte Erst-Ausstrahlung in einem der vielen ARD-Regionalprogramme von "Landluft" fand denn immerhin auch erst 1988 (!!!) im SFB (Berlin) statt, während Regional BR (München) die Serie überhaupt nicht im Programm hatte.. ;-PTommy*Tulpe schrieb via tvforen.de am 17.07.2021, 22.49 Uhr:
.
Fox Mulder schrieb via tvforen.de am 16.07.2021, 23.18 Uhr:
Heute ist die Folge leider ausgefallen, mal schauen ob die Folge nachgeholt wird.
Littlefox schrieb am 02.09.2021, 23.39 Uhr:
@Oma-Eugenie
Kannst Du mir mit der Folge 12 aushelfen? Falls ja, bitte melde Dich kurz bei mir:E-Mail: just-enjoy@gmx.deVielen lieben Dank!Oma-Eugenie schrieb via tvforen.de am 22.07.2021, 15.53 Uhr:
Ich habe alle Folgen mit dem Panasonic Bluray-Recorder aufgenommen
und in bestmöglicher Qualität auf Disc gebrannt.
Allerdings habe ich bisher nur die ersten beiden Folgen gesehen.
Die anderen Folgen nur mal kurz angespielt. Sollte aber soweit passen.Blitzbirne schrieb via tvforen.de am 22.07.2021, 08.02 Uhr:
dermichel schrieb:
Möglich wäre natürlich gewesen, am Mittwoch
Vormittag die Wiederholung von "brisant" ausfallen
zu lassen. Vom zeitlichen Rahmen hätte es gepasst
und "brisant" ist ja in der Mediathek abrufbar.
Ja, ganz genau. Echt ärgerlich und total schade.
Seufz.Brave Eagle schrieb via tvforen.de am 21.07.2021, 19.53 Uhr:
Bei mir ist die gleiche Antwort eingegangen. Ist denn hier jemand im Forum, der die Folge beim SR aufgenommen hat?
dermichel schrieb via tvforen.de am 21.07.2021, 17.26 Uhr:
Möglich wäre natürlich gewesen, am Mittwoch vormittag die Wiederholung von "brisant" ausfallen zu lassen. Vom zeitlichen Rahmen hätte es gepasst und "brisant" ist ja in der Mediathek abrufbar.
Spoonman schrieb via tvforen.de am 21.07.2021, 13.49 Uhr:
snorkfrollein schrieb:
Ich habe gerade Antwort bekommen: "...Derzeit gibt
es leider keinen geeigneten Programmplatz für
eine zeitnahe Wiederholung. Auch in der Mediathek
ist die Serie aus lizenzrechtlichen Gründen nicht
abrufbar..." Echt schade! :/
Ja, ich hab den gleichen Textbaustein bekommen:vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an unserem Programm.Wir verstehen Ihren Unmut darüber, dass Sie auch in diesem Jahr nicht alle Folgen von "Landluft" ansehen konntenAus aktuellen Anlass wurde das Programm kurzfristig umgestellt, sodass die 12. Folge "Landluft" nicht ausgestrahlt werden konnte.Derzeit gibt es leider keinen geeigneten Programmplatz, für eine zeitnahe Wiederholung. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.Wir danken Ihnen, dass Sie sich Zeit genommen haben uns zu schreiben und wünschen Ihnen weiterhin eine gute Unterhaltung mit unserem Programm.snorkfrollein schrieb via tvforen.de am 21.07.2021, 13.36 Uhr:
Ich habe gerade Antwort bekommen: "...Derzeit gibt es leider keinen geeigneten Programmplatz für eine zeitnahe Wiederholung. Auch in der Mediathek ist die Serie aus lizenzrechtlichen Gründen nicht abrufbar..." Echt schade! :/
Spoonman schrieb via tvforen.de am 21.07.2021, 12.36 Uhr:
Ich hab gestern auch eine Mail rausgeschickt.Die letzte Folge hatte gestern im SWR/SR-Sendegebiet 35.000 Zuschauer und 5,3% Marktanteil. Das war immerhin deutlich mehr als bei der nachfolgenden Serie "Alles Klara", die nur auf 24.000 und 3,0% kam.Trotzdem kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass der SWR die 12. Folge einzeln nachholt. Vielleicht wird ja die ganze Serie in den nächsten Jahren noch mal wiederholt.
Brave Eagle schrieb via tvforen.de am 21.07.2021, 09.51 Uhr:
Meine Mail ist am 18.07.21 rausgegangen.
snorkfrollein schrieb via tvforen.de am 21.07.2021, 08.54 Uhr:
Nein, warst Du nicht. :)
dermichel schrieb via tvforen.de am 20.07.2021, 17.26 Uhr:
Blitzbirne schrieb:
Herzlichen Dank für die E-Mail. Ich drücke ganz
fest die Daumen!!!!!!!!!!!!!!
Ich hoffe mal, ich war nicht der einzige, der eine Mail verschickt hat.Chris7 schrieb am 20.07.2021, 15.47 Uhr:
In Folge 13 taucht "Tommy" (Oli Linow) am Ende noch mal kurz auf... ;-P
Blitzbirne schrieb via tvforen.de am 20.07.2021, 08.24 Uhr:
dermichel schrieb:
Immerhin. Am Samstag eine E-Mail an den SWR
geschrieben und heute mittag kam eine Antwort.
Allerdings heißt es noch kräftig Daumen
drücken.
"vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an
unserer Reihe „Landluft“. Die 12. Folge wurde
im SWR/SR ausgestrahlt. Lediglich im SWR RP und BW
wurde ein Brennpunkt gesendet.
Deshalb habe ich bei der Redaktion nachgefragt, ob
die 12. Folge dennoch wiederholt werden kann.
Sobald uns eine Antwort vorliegt, melden wir uns
wieder bei Ihnen."
Herzlichen Dank für die E-Mail. Ich drücke ganz fest die Daumen!!!!!!!!!!!!!!Spoonman schrieb via tvforen.de am 19.07.2021, 17.26 Uhr:
Momentan plant der SWR anscheinend keine nachträgliche Ausstrahlung der 12. Folge. Hier ist die Inhaltsbeschreibung von https://www.fernsehserien.de/landluft/folgen/12-frische-kutteln-35815 ...Schwager Ernst meldet aus heiterem Himmel Appetit auf frische Kutteln an, obwohl es doch ein jugoslawischer Abend werden sollte mit Feriendias, Slivovitz und Tschewaptschitschi“. Also kracht es im Gräberhof. Die Neffen werden ausgerechnet in Lämmles Hühnerstall beim Eier-Klau erwischt, nur weil Oma ihre Großmutterpflichten vernachlässigt und mit Reisbach am Bach promeniert. Charlotte blockiert stundenlang das Telefon, sodass die Stuttgarter Nachbarin Vater Lippert per Telegramm in die Stadt rufen muss. Eine Gelegenheit, die Lippert nur zu gerne beim Schopf packt, um der streitgeladenen Stimmung zu entgehen. Was wiederum bei Käthe Eifersuchtsanfällen auf langbeinige, langhaarige Nachbarinnen hervorruft. Als Vater Lippert anderntags auf dem Hof zurückkehrt, sind zwar die lieben Verwandten samt Wohnwagen verschwunden, Käthe jedoch liegt im Bett, elend und genervt. Vaters alarmierende Neuigkeit löst eine Krise aus: Ihm wurde die Stelle eines Filialleiters in Düsseldorf angeboten. Was geschieht mit dem Gräberhof? (Text: SWR)
dermichel schrieb via tvforen.de am 19.07.2021, 17.23 Uhr:
snorkfrollein schrieb:
Mich auch! Ich hoffe sehr, dass der SWR die
Ausstrahlung nachholt!!! Wahrscheinlich hatte der
ins Internat abgeschobene Sohn hier nochmal seinen
großen Auftritt, und wir werden es nie erfahren
;)
Immerhin. Am Samstag eine E-Mail an den SWR geschrieben und heute mittag kam eine Antwort. Allerdings heißt es noch kräftig Daumen drücken."vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an unserer Reihe „Landluft“. Die 12. Folge wurde im SWR/SR ausgestrahlt. Lediglich im SWR RP und BW wurde ein Brennpunkt gesendet.
Deshalb habe ich bei der Redaktion nachgefragt, ob die 12. Folge dennoch wiederholt werden kann. Sobald uns eine Antwort vorliegt, melden wir uns wieder bei Ihnen."snorkfrollein schrieb via tvforen.de am 19.07.2021, 15.43 Uhr:
Mich auch! Ich hoffe sehr, dass der SWR die Ausstrahlung nachholt!!! Wahrscheinlich hatte der ins Internat abgeschobene Sohn hier nochmal seinen großen Auftritt, und wir werden es nie erfahren ;)
Blitzbirne schrieb via tvforen.de am 17.07.2021, 16.18 Uhr:
Och Mensch, ich möchte auch Folge 12 sehen!!!!!!!!
Das ärgert mich sehr!Brave Eagle schrieb via tvforen.de am 17.07.2021, 13.10 Uhr:
Beim SR Fernsehen wurde die Folge 12 gezeigt. Beim SWR wurde die Folge gestrichen, obwohl sie bei der Programmvorschau und auch im Videotext gelistet war. Schon ärgerlich.
Chris7 schrieb am 17.07.2021, 10.48 Uhr:
Siehe meinen Beitrag am 16.07.2021, 12:41 Uhr. Habe bereits am Freitag um 11 Uhr mit dem SWR telefoniert (Zuschauerservice) und auf den Fehler hingewiesen. Die nette MA rief mich dann auch gleich (nach Rücksprache) 10 Minuten wieder zurück und nannte die Ursache - Verlängerung der Morningshow im SWR wegen Hochwasserkastastrophe. Nur die "Zweitfrequenz" (?) = der SR hat die 12. Folge von "Landluft" gesendet.
Daher wird die 12. Folge nicht nochmal gesendet (sonst würde sie über die SR-Frequenz ja 2 x gesendet werden).
Aber je mehr Leute sich beschweren, vllt. zeigt der SWR doch noch die in ihrem Bereich nicht gesendete 12. Folge. Habe aber auch den Vorschlag an die Programmleitung gegeben, nach dem Durchlauf von "Butler Parker" (derzeit mittwochsnachts im SWR) noch einmal "Landluft" durchzusenden.Gruß
Chris7dermichel schrieb via tvforen.de am 17.07.2021, 10.41 Uhr:
Fox Mulder schrieb:
Heute ist die Folge leider ausgefallen, mal
schauen ob die Folge nachgeholt wird.
Ich habe gerade mal den SWR angemailt.tv@swr.deLittlefox schrieb am 17.07.2021, 06.09 Uhr:
Der SWR sollte einfach mal eine "Brisant"-Wiederholung entfallen lassen, das läuft doch auf so vielen Dritten ...
Chris7 schrieb am 16.07.2021, 12.41 Uhr:
Leider sendete SWR Fernsehen heute morgen eine verlängerte "Morningshow" bis 09:10 Uhr, so dass auf dieser Frequenz die 12. Folge von "Landluft" entfiel (ebenso die nachfolgende "Klara"-Folge).
Allerdings wurde die 12. Folge wohl über die Frequenz des "SR" gesendet. Dummerweise hat mein Rekorder nur den SWR aufgenommen.
Die 12. Folge wird daher nicht vom SWR Fernsehen wiederholt.Meine Frage: Hat jemand Folge 12 aufgenommen und setzt sich bitte mit mir in Verbindung. Danke!
Mail: adhoc@fantasymail.deLittlefox schrieb am 17.07.2021, 06.06 Uhr:
@Chris7Wenn Du nichts dagegen hast möchte ich mich gerne anschließen: Falls jemand die Folge 12 vom SR aufgenommen hat, bitte auch mit mir Kontakt aufnehmen:E-Mail: just-enjoy@gmx.deDankeschön!
Littlefox schrieb am 09.07.2021, 19.27 Uhr:
In der heutigen Folge 8 - "Das Maurerfest" läuft in 3 Szenen ein Song über "Video Games" - am längsten in der Disco-Szene.Da mir dieser total unbekannt vorkam, habe ich dank einer Lyrics-Suche und youtube herausfinden können, wer das singt:Der Song ist von Ronnie Jones und heißt tatsächlich "Video Games":
https://www.youtube.com/watch?v=Pu0ulHQizgQ:-)Spoonman schrieb via tvforen.de am 08.07.2021, 16.38 Uhr:
Die Serie ist ja ganz nett, aber irgendwie auch sehr unglaubwürdig. Ich nehme der Familie Lippert (insbesondere Klaus Wennemann) keine Sekunde lang ab, dass sie den baufälligen alten Kasten wirklich toll findet.
Spoonman schrieb via tvforen.de am 09.07.2021, 13.45 Uhr:
Wilkie schrieb:
Aber selbst wenn die Serie in diesem Punkt
unglauibwürdig sein sollte, ist
sie doch insgesamt realistisch und nicht so
schmalzig wie andere Familienserien
dieser Zeit wie z. B. Schwarzwaldklinik, Die
Guldenburgs. "Ich heirate eine
Familie" finde ich zwar sehr nett und
unterhaltsam, aber auch nicht so nah
dran am Alltag wie diese Serie.
Ja, das stimmt, schmalzig ist sie nicht. Aber das war ja auch eher eine Spezialität des ZDF. Die ARD-Familienserien aus dieser Zeit waren eigentlich generell realistischer.Vielleicht tu ich mich in diesem Fall auch so schwer, weil ich Klaus Wennemann zu sehr als LI im "Boot" und als Fahnder Faber im Kopf habe. Außerdem hab ich Anja Jaenicke noch nie gemocht :)Damals, bei der Erstausstrahlung, hab ich "Landluft" wohl ignoriert, weil ich in der Lüneburger Heide selbst genug Landluft schnuppern konnte. Da haben mich Großstadtserien mehr interessiert.Wilkie schrieb via tvforen.de am 09.07.2021, 10.06 Uhr:
Spoonman schrieb:
Die Serie ist ja ganz nett, aber irgendwie auch
sehr unglaubwürdig. Ich nehme der Familie Lippert
(insbesondere Klaus Wennemann) keine Sekunde lang
ab, dass sie den baufälligen alten Kasten
wirklich toll findet.
Aber gerade der Vater findet ja den alten Holzbrennofen der Vermieter
ganz toll, er scheint wirklich ein faible für alte, abgenutzte Sachen zu haben. Aber selbst wenn die Serie in diesem Punkt unglauibwürdig sein sollte, ist
sie doch insgesamt realistisch und nicht so schmalzig wie andere Familienserien
dieser Zeit wie z. B. Schwarzwaldklinik, Die Guldenburgs. "Ich heirate eine
Familie" finde ich zwar sehr nett und unterhaltsam, aber auch nicht so nah
dran am Alltag wie diese Serie.Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 08.07.2021, 21.18 Uhr:
Spoonman schrieb:
Anonymer Teilnehmer schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Wo hast du denn Ort Jesolo her und wo liegt der?
Wurde mehrfach in den ersten Folgen erwähnt. Der Ort liegt bei Venedig.
Ach so wo die aus dem Urlaub gekommen sind?Ich fange erst wieder mit den wieder ansehen an, wenn ich alle aufgezeichnet habe und brenne mir davon auch wohl entweder DVDs oder eine Blu-raySpoonman schrieb via tvforen.de am 08.07.2021, 21.11 Uhr:
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Wo hast du denn Ort Jesolo her und wo liegt der?
Wurde mehrfach in den ersten Folgen erwähnt. Der Ort liegt bei Venedig.Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 08.07.2021, 18.22 Uhr:
Spoonman schrieb:
Na ja, die Wohnlage der Familie in Stuttgart scheint schon sehr ungünstig zu sein. Aber so ein winziges Dorf im Nirgendwo - da sind sie von einem Extrem ins andere geraten.
Übrigens frage ich mich gerade, wie sich die Lipperts auf dem Heimweg von Jesolo nach Stuttgart ausgerechnet ins Taubertal verirrt haben :) Das ist doch ein Riesen-Umweg.
Das ist doch ganz klar, damals gab es noch keine Navis und nicht jeder kann/konnte eine Straßenkarte lesen ;o)Wo hast du denn Ort Jesolo her und wo liegt der?Spoonman schrieb via tvforen.de am 08.07.2021, 17.18 Uhr:
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Aber die Landluft und Natur da, ist doch besser
wie in der Stadt finde ich
Na ja, die Wohnlage der Familie in Stuttgart scheint schon sehr ungünstig zu sein. Aber so ein winziges Dorf im Nirgendwo - da sind sie von einem Extrem ins andere geraten.Übrigens frage ich mich gerade, wie sich die Lipperts auf dem Heimweg von Jesolo nach Stuttgart ausgerechnet ins Taubertal verirrt haben :) Das ist doch ein Riesen-Umweg.Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 08.07.2021, 16.57 Uhr:
Spoonman schrieb:
Die Serie ist ja ganz nett, aber irgendwie auch sehr unglaubwürdig. Ich nehme der Familie Lippert (insbesondere Klaus Wennemann) keine Sekunde lang ab, dass sie den baufälligen alten Kasten wirklich toll findet.
Na wenn man doch so viel Geld und Arbeit in so ein tolles Haus gesteckt hat, dann kann man nicht so einfach eingestehen, dass es einen doch nicht gefällt ;o)Aber die Landluft und Natur da, ist doch besser wie in der Stadt finde ichBlitzbirne schrieb via tvforen.de am 02.07.2021, 15.04 Uhr:
Ohne diesen Hinweis hätte ich diese schöne TV-Serie nie entdeckt. (Obwohl ich wöchentlich 2,10 Euro für eine teure Fernsehzeitschrift bezahle.) Die ersten Folgen, die ich bisher sah, gefallen mir sehr gut. Vielen Dank für diesen Beitrag und überhaupt dieses gesamte Forum hier!!!!!! (Musste mal gesagt werden, grins.)
Brave Eagle schrieb via tvforen.de am 30.06.2021, 16.31 Uhr:
Heute lief die zweite Folge "Laufend Objekte". Die Frisur des Maklers ist "zum Schießen". Tolle Serie, ein Stück Zeitgeschichte.
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 27.06.2021, 12.56 Uhr:
am Dienstag geht es los, gibt es die Folgen dann auch in einer Mediathek?
Nachteule80 schrieb via tvforen.de am 28.06.2021, 22.42 Uhr:
Sorry Leute, ich gucke normalerweise überhaupt kein fern, das Gerät ist eigentlich inzwischen permanent ausgestöpselt (ich lebe von dem, was ich auf der Festplatte bzw. DVDs habe). Daher habe ich kein Aufnahmegerät und hatte das auch gar nicht auf dem Schirm, geschweige denn eine Ahnung, wie man das macht, und im Moment auch keine Muße, mich da einzuarbeiten, wenn ich abends todmüde von der Arbeit komme. So wichtig ist mir das dann auch nicht.
Holgario schrieb am 28.06.2021, 18.36 Uhr:
Nur sind diese Online-Lösungen eben illegal, zumindest nach der aktuellen Rechtsprechung. Nicht jeder möchte da ein Risiko eingehen.Außerdem ist es wohl legetim zu erwarten, dass das lineare Programm auch vollständig in der Mediathek gespiegelt wird.
Wilkie schrieb via tvforen.de am 28.06.2021, 08.47 Uhr:
Spoonman schrieb:
Nachteule80 schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Anonymer Teilnehmer schrieb:
>
--------------------------------------------------
> -----
> > am Dienstag geht es los, gibt es die Folgen
> dann
> > auch in einer Mediathek?
>
> Das würde mich auch interessieren. Ich kenne
die
> Serie zwar nicht, wäre aber neugierig. Bloß,
wer
> kann schon morgens um 8 fernsehen, wenn er zur
> arbeitenden Bevölkerung gehört? Immer diese
> doofen Sendeplätze.
Laut Hörzu gibt es die Serie nicht in der
Mediathek (das entsprechende Symbol in der
Programmspalte fehlt).
Aber ich versteh auch das Problem einfach nicht.
Es gibt schon seit Jahrzehnten Videorecorder.
Heute heißen sie PVR und sind schon für unter 40
Euro zu haben (plus USB-Stick oder externe
Festplatte). Von Online-Lösungen mal ganz
abgesehen. Wenn man sich über "immer diese doofen
Sendeplätze" ärgert, wäre es doch die
einfachste Sache der Welt, Abhilfe zu schaffen.
Zumal onlinetvrecorder nun wirklich nicht viel kostet,
ich glaube, es fängt mit 2,37 Euro für einen Monat an,
ORF und SRF inklusive. Man braucht nicht mal programmieren,
es wird alles aufgenommen bis auf RTL aus rechtlichen
Gründen, aber den Schrott archiviert wohl sowieso niemand.Spoonman schrieb via tvforen.de am 27.06.2021, 23.25 Uhr:
Nachteule80 schrieb:
Anonymer Teilnehmer schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> am Dienstag geht es los, gibt es die Folgen
dann
> auch in einer Mediathek?
Das würde mich auch interessieren. Ich kenne die
Serie zwar nicht, wäre aber neugierig. Bloß, wer
kann schon morgens um 8 fernsehen, wenn er zur
arbeitenden Bevölkerung gehört? Immer diese
doofen Sendeplätze.
Laut Hörzu gibt es die Serie nicht in der Mediathek (das entsprechende Symbol in der Programmspalte fehlt).Aber ich versteh auch das Problem einfach nicht. Es gibt schon seit Jahrzehnten Videorecorder. Heute heißen sie PVR und sind schon für unter 40 Euro zu haben (plus USB-Stick oder externe Festplatte). Von Online-Lösungen mal ganz abgesehen. Wenn man sich über "immer diese doofen Sendeplätze" ärgert, wäre es doch die einfachste Sache der Welt, Abhilfe zu schaffen.Nachteule80 schrieb via tvforen.de am 27.06.2021, 20.33 Uhr:
Anonymer Teilnehmer schrieb:
am Dienstag geht es los, gibt es die Folgen dann
auch in einer Mediathek?
Das würde mich auch interessieren. Ich kenne die Serie zwar nicht, wäre aber neugierig. Bloß, wer kann schon morgens um 8 fernsehen, wenn er zur arbeitenden Bevölkerung gehört? Immer diese doofen Sendeplätze.kretzmer73 schrieb am 01.06.2021, 20.42 Uhr:
Na dann schon mal die Recorder programmieren.
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 01.06.2021, 15.14 Uhr:
na dann hoffe ich mal das die auch diesmal alle 13 Folgen bringen.
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 02.06.2021, 15.37 Uhr:
dermichel schrieb:
Ich hoffe auch, dass diesmal die komplette Serie
gezeigt wird.
Sieht ganz so aus: Lt. Fernsehserien.de werden bis zum 16.07. zwöf Folgen gezeigt. Da die Serie aber nur dienstags bis freitags offensichtlich um 7.55 Uhr gesendet wird, ist davon auszugehen, das Folge 13 am am 20.07. gesendet werden sollte.dermichel schrieb via tvforen.de am 01.06.2021, 17.43 Uhr:
Ich hoffe auch, dass diesmal die komplette Serie gezeigt wird.Optimal wäre auch, den Sendeplatz für weitere alte Serien zu nutzen.
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Star Trek: Stange New Worlds": Nächste Gimmick-Episode enthüllt
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
