Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
 - Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
 - Fragen & Antworten
 
"Last Man Standing": Weitere "Hör mal, wer da hämmert!"-Referenzen in Finalstaffel

Wenn in den Vereinigten Staaten am 3. Januar 2021 die neunte Staffel der Serie 
Ein von dem US-Sender FOX veröffentlichtes Video als "Blick hinter die Kulissen" beleuchtet nun, dass die Serie die Corona-Pandemie im Wesentlichen durch einen dreijährigen Zeitsprung ausblenden will. Daneben gibt der Sprung auch Gelegenheit für andere Veränderungen.
Und auch für Darsteller Tim Allen wird die Abschiedsstaffel zum Schaulaufen. Denn der hat sich in der neunten Staffel für seine Figur Mike Baxter eine Begegnung mit seiner ersten Serien-Erfolgsrolle auf den Leib schreiben lassen: Tim Taylor aus 
Daneben soll die Staffel auch die Weichen für das weitere Leben der Großfamilie legen. Da ist einerseits das Ehepaar Mike und Vanessa (Nancy Travis), die sich dem letzten Lebensabschnitt annähern: Die eigenen Kinder sind (halbwegs) erwachsen geworden und brauchen die Eltern nicht mehr, die sich nun wieder stärker auf das eigene Leben konzentrieren müssen.
Mit dem knapp dreijährigen Zeitsprung wird auch jene Phase übersprungen, in der Mandy (Molly McCook) und Kyle (Christoph Sanders) frischgebackene Eltern sind - mittlerweile sind sie ein erfahrenes Ehepaar.
In der neuen Staffel kommt Mandy zu der Entscheidung, dass die Rolle als Mutter ihr wichtiger ist als ihr bisheriges Investment in die Modeindustrie - ein Luxus, den sie sich erlauben kann, eben weil ihre Arbeit während der Pandemie reife Früchte getragen hat. Und Ehemann Kyle vertieft nach dieser Krise sein Engagement in der Religion und schickt sich an, zum Pastor zu werden.
auch interessant
Leserkommentare
Der_Herr_Heinz schrieb am 02.01.2021, 21.48 Uhr:
Da können die machen was die wollen, "Tool Time" bleibt unerreicht und dieser Abklatsch hat nicht annähernd die Qualität gehabt und war durchwegs lahm und langweilig.Werner H schrieb am 02.01.2021, 06.31 Uhr:
Die beste Serie aller Zeiten.
Weit vor "Hör mal wer da hämmert" und sogar sehr weit vor "The Big Bang Theory", wo man nach mehrmaligen Schauen draufkommt, welche Ungustln die Charaktere (mit wenigen Ausnahmen) sind.Hochdahl71 schrieb am 01.01.2021, 23.24 Uhr:
Ich schaue die Lobhudelei auf die Reps schon lange nicht mehr. Es war ja nicht mehr feierlich .Noch ein oder zwei folgen mit Tim Taylor, und dann kann die Serie in den Giftschrank verschwinden!!User_656862 schrieb am 30.12.2020, 22.04 Uhr:
Bin auch froh, dass sie endlich abgesetzt wird. Als immer noch treuer "Hör mal, wer da hämmert!"-Fan musste ich mich bei dieser reinen Werbesendung für die US-Republikaner immer schämen. Ging es bei HMWDH um differenziert und gefühlvoll aufbereitete psychologische Themen, bestanden bei LMS die "Moralen von den Geschichten" aus Dingen wie "Hey, die Latinos sind ja auch bereits bis zur Aufopferung zu arbeiten ohne Ansprüche an den Staat, wie Urlaub oder Krankengeld zu stellen. Und ein traditionelles Weltbild haben sie außerdem. Also liebe Republikanische Partei, versucht sie doch als neue Wähler zu gewinnen." "Toleranz" Marke LMS.Spenser schrieb am 28.12.2020, 22.54 Uhr:
@Marcus Cyron: Wenn Sie von einer Serie keine Ahnung haben, sollte man auf ein Kommentar besser verzichten! Offenbar kennen Sie sehr wenig (oder gar nichts) von dieser wunderbaren Sitcom. Denn dann würden Sie wissen, dass das alles sehr wohl durchdacht ist und einen Sinn ergibt, was die finale Staffel machen wird. Ich finde es sehr gut, dass dieser tollen Sitcom die Chance gegeben wird, ein richtiges Ende zu bekommen., Letztendlich war die Serie staffelmäßig sogar an "Hör mal, wer da hämmert" vorbeigezogen, was ich nie für möglich gehalten hatte. Schade, dass die Serie in Deutschland erst sehr spät den Erfolg bekam, den sie längst verdient hatte. Ich freue mich auf die finale Staffel und geniesse derzeit mit meiner Frau die 8. Staffel, die derzeit als Deutschlandpremiere läuft.Marcus Cyron schrieb am 28.12.2020, 16.50 Uhr:
Aha. Ein Zeitsprung noch tiefer ins Mittelalter, als es bei der Serie ohnehin üblich ist. Zum Glück ist die Qual dann vorbei. Reaktionärer Bockmist. Kein Wunder, dass man die Pandemie ausblendet, wie sollte man auch erklären, dass die Reps falsch lagen. Aber natürlich gibt die Frau ihren Job am Ende auf und der Mann wird Pastor. Klar. Was für ein Scheiß.DanielPatrick schrieb am 10.08.2021, 16.49 Uhr:
Herrlich wie die Cucks hier wieder herumheulen, weil nicht jeder Typ der brave Hausmann ist, der seine Frau erst arbeiten und dann zum Bull schickt, in einer Serie wohlgemerkt, die ne selbstbestimmte Soldatin, eine erst alleinerziehende und  erfolgreiche Mutter und eine Frau in den besten Jahren, die nochmal ihren beruflichen Werdegang ändert zeigt.  😂mynameistv schrieb am 28.12.2020, 23.53 Uhr:
Gebe dir absolut Recht. War auch mein erster Gedanke dazu. Schnell mal eben einiges ausblenden und das Versagen der Republikaner totschweigen. Und es wird dann nochmal so richtig schön konservativ. 
Da kann man das noch so schönreden...ändert nichts daran.
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
 - Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
 - "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
 - Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
 - "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
Update "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich


















![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)

![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)