Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Law & Order": Steven Hill ist tot

Er war der erste, der die Impossible Missions Force in einen unmöglichen Auftrag führte und er sorgte zehn Jahre lang in New York für pragmatische Gerechtigkeit. Steven Hill ist sicher am Bekanntesten als Staatsanwalt Adam Schiff aus
Steven Hill begann seine Schauspielkarriere in den 1940er Jahren am Broadway und gehörte zu den Gründungsmitgliedern des legendären Lee Strasberg Actors Studio. Unter seinen Klassenkameraden waren damals Größen wie Marlon Brando, Montgomery Clift oder Julie Harris. Schon bald folgten auch erste Rollen in dem noch jungen Medium Fernsehen, wo er in den 50er Jahren in zahlreichen der damals beliebten Anthologie-Reihen auftrat, in denen wöchentlich Live-Übertragungen von Bühnenstücken präsentiert wurden.
In den 60ern folgten Rollen in Serien wieDoch nach zahlreichen Unstimmigkeit zwischen dem Schauspieler und den Produzenten wurde Hill zunächst gegen Ende der ersten Staffel suspendiert, bevor er dann "Mission: Impossible" endgültig verlassen musste. An seine Stelle trat Peter Graves, der als legendärer IMF-Chef Jim Phelps die Serie zu ihrem größten Erfolg führte.
Nach dieser enttäuschenden Erfahrung nahm Steven Hill erst 1978 das nächste Rollenangebot an. In den elf Jahren davor war er als Autor und Immobilienmakler tätig. Sein Comeback hatte Hill in der NBC-Miniserie
1990 spielte Steven Hill dann erstmals Adam Schiff, den Staatsanwalt von New York in dem NBC-Drama "Law & Order", das zunächst aufgrund seiner progressiven Storylines mit ständigen Quotenproblemen zu kämpfen hatte. Zehn Jahre und 229 Episoden lang blieb Hill der Serie treu, wurde mit ihr gemeinsam immer bekannter und wurde schließlich kurz vor seinem Ruhestand auch mit zwei Emmy-Nominierungen gewürdigt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
