Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
'Law & Order' und 'Criminal Intent' gehen weiter
Wochenlang mussten Fans um den Fortbestand zweier Serien aus dem "Law & Order"-Franchise bangen, die Verhandlungen waren zäh und langwierig. Doch nun steht fest, dass sowohl
Diese Verhandlungspartner sind Produzent Dick Wolf, der allen drei "Law & Order"-Serien vorsteht, das Network NBC und die Fernsehabteilung des Medienkonzerns NBC Universal. Die Übereinkunft bringt "Law & Order" für eine 18. Staffel zum NBC Network zurück. Doch "Criminal Intent" wird für dessen siebte Staffel ein neues Zuhause finden. Der Kabelsender USA, der ebenfalls NBC Universal gehört, wird die Rechte für die Erstausstrahlung der 22 neuen Folgen erhalten, während Wiederholungen flexibel auf NBC eingesetzt werden sollen. USA besitzt bereits seit längerem die Wiederholungsrechte für "Criminal Intent" und hofft nun durch die neuen Folgen seinen Einfluss in der amerikanischen Fernsehlandschaft noch weiter auszubauen. Zusätzlich wurde auch Dick Wolfs Vertrag mit NBC bis ins Jahr 2012 verlängert.
In der vergangenen Woche tauchten Gerüchte auf, "Law & Order" könnte für die 18. Staffel zum Kabelsender TNT wechseln, der täglich zahlreiche Wiederholungen der Serie ausstrahlt. Dass solche Gespräche tatsächlich stattfanden, wurde nun von Jeff Zucker, Präsident und Geschäftsführer von NBC Universal, bestätigt, doch seien sie nicht weit gegangen. Umso zufriedener zeigte sich Zucker über den erreichten Deal: "Mit diesem innovativen Programmierungsschachzug haben wir das bereits kraftvolle USA Network gestärkt, NBC größtmögliche Flexibilität gegeben und nebenbei das Paradigma von Prime Time Fernsehen geändert."Dick Wolf ist währenddessen glücklich, seinem Traum wieder ein Stück näher gekommen zu sein: nämlich mit "Law & Order" eventuell
Die Verlängerung von "Law & Order" wurde an eine Reduzierung der Lizenzgebühren gekoppelt, die NBC für jede ausgestrahlte Episode an NBC Universal bezahlt. Noch ist nicht bekannt, ob sich dies auf die Besetzung der Serie auswirken könnte. Ebenso unklar ist noch, an welchen Sendeplatz die Serie im Herbst zurückkehren wird, nachdem sie in der vergangenen Staffel am Freitagabend große Zuschauereinbußen hatte hinnehmen müssen. Die morgige Bekanntgabe des NBC-Sendeplans dürfte darüber Klarheit bringen. Die dritte Serie des Franchise,
auch interessant
Leserkommentare
Kate schrieb via tvforen.de am 14.05.2007, 09.04 Uhr:
Law and Order SVU (New York) ist sogar für eine achte und neunte Staffel verlängert worden, zumindest haben die beiden Hauptdarsteller Mariska Hargitay und Christopher Meloni dafür unterschrieben.Quelle:http://www.nbc.com/Law_&_Order:_Special_Victims_Unit/index.shtml
und bei wiki, USA stands auch malDustin schrieb via tvforen.de am 14.05.2007, 17.56 Uhr:
Kate schrieb:
Ich finde nicht, dass alle Geschichten schon erzählt wurden.
Alle Law & order-Serien, vor allem aber Svu und das Original
leben von der amerikanischen Rechtssprechung und von
aktuellen Fällen.
Die Technik und der Fortschritt führen zu neuen rechtlichen
Problemen, die von den Sendungenaufgegriffen werden.
Vielleicht hast du Recht, aber ich werde bei den neueren Folgen trotzdem das Gefühl nicht los, das alles schon mal gesehen zu haben.Ich hoffe nur, dass endlich mal alle Folgen bei uns gezeigt
werden. Immerhin ist Jerry Orbach schon eine ganze Weile tot
und so sehr ich diesen Mann in dieser Serie liebe...
Im Moment läuft Dienstags auf RTL die 14. Staffel, also seine letzte. :( Die nächsten beiden Staffeln kann man aber vergessen, Dennis Farina finde ich ätzend (definitiv kein guter Ersatz für Orbach) und Annie Parisse habe ich die Staatanwältin einfach nicht abgenommen, die hat mir noch weniger gefallen als Elisabeth Röhm.
Die 17. ist dank Alana de la Garza und Milena Govich aber wieder besser (zumindest soweit ich das nach 6 Folgen beurteilen kann, mehr habe ich noch nicht gesehen), wenn die bleiben denke ich nochmal darüber nach ob ich die Serie weiterverfolge. Vor allem auf Polizeiseite gefällt es mir mal keinen "alten Opa" (nicht hauen ;) ) als erfahreneren Partner zu haben, der geringere Altersunterschied ist wirklich mal ne Abwechslung.Kate schrieb via tvforen.de am 14.05.2007, 15.53 Uhr:
Dustin schrieb:
Verträge der Schauspieler spielen aber keine Rolle, der
Sender kann die Serie trotzdem jederzeit absetzen, dürfte
aber nicht so schnell passieren, da SVU immer noch die
erfolgreichste Law & Order Serie ist.
Das Original sollte aber endlich abgesetzt werden, wen
interessiert Dick Wolfs Traum? Ich finde die Serie einfach
nur noch langweilig, irgendwann ist einfach alles erzählt
worden und nur aus Prinzip daran festzuhalten, weil man
irgendeinen unbedeutenden Rekord schlagen will ist meiner
Meinung nach dämlich.
Ich finde nicht, dass alle Geschichten schon erzählt wurden. Alle Law & order-Serien, vor allem aber Svu und das Original leben von der amerikanischen Rechtssprechung und von aktuellen Fällen.
Die Technik und der Fortschritt führen zu neuen rechtlichen Problemen, die von den Sendungenaufgegriffen werden.Ich hoffe nur, dass endlich mal alle Folgen bei uns gezeigt werden. Immerhin ist Jerry Orbach schon eine ganze Weile tot und so sehr ich diesen Mann in dieser Serie liebe...Dustin schrieb via tvforen.de am 14.05.2007, 12.16 Uhr:
Kate schrieb:
Law and Order SVU (New York) ist sogar für eine achte und
neunte Staffel verlängert worden, zumindest haben die beiden
Hauptdarsteller Mariska Hargitay und Christopher Meloni dafür
unterschrieben.
Verträge der Schauspieler spielen aber keine Rolle, der Sender kann die Serie trotzdem jederzeit absetzen, dürfte aber nicht so schnell passieren, da SVU immer noch die erfolgreichste Law & Order Serie ist.
Das Original sollte aber endlich abgesetzt werden, wen interessiert Dick Wolfs Traum? Ich finde die Serie einfach nur noch langweilig, irgendwann ist einfach alles erzählt worden und nur aus Prinzip daran festzuhalten, weil man irgendeinen unbedeutenden Rekord schlagen will ist meiner Meinung nach dämlich.
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
