Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Let's Dance": Magdalena Brzeska ertanzt sich den Titel

von Michael Brandes in News national
(24.05.2012, 11.36 Uhr)
5,20 Millionen Zuschauer sahen die Finalshow
"Dancing Star 2012": Magdalena Brzeska
RTL/Stefan Gregorowius
"Let's Dance": Magdalena Brzeska ertanzt sich den Titel/RTL/Stefan Gregorowius

An die glänzenden Quoten aus dem Vorjahr konnte die aktuelle  "Let's Dance"-Staffel nicht anknüpfen. Mit dem Finale kann RTL dennoch ganz zufrieden sein: 5,20 Millionen Zuschauer sahen am Mittwochabend den "Dancing Star 2012": Magdalena Brzeska.

Die 26-fache deutsche Meisterin der Rhythmischen Sportgymnastik ertanzte sich den Titel in einem knappen Finalduell gegen  "Germany's Next Topmodel"-Kandidatin Rebecca Mir. Beide Tänzerinnen erhielten für ihre drei Tänze insgesamt 109 Jury-Punkte. Die meisten Telefonanrufe gingen jedoch für Magdalena Brzeska ein. Der neue "Dancing Star" war eigentlich bereits in der vierten "Let's Dance"-Show ausgeschieden, erhielt jedoch nach dem freiwilligen Ausstieg von Gitte Henning eine neue Bewährungschance.

Mit 5,20 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 19,4 Prozent lag "Let's Dance" am Mittwochabend beim Gesamtpublikum deutlich vor der öffentlich-rechtlichen Primetime-Konkurrenz, darunter  "Die Quizshow mit Jörg Pilawa" im ZDF. In der jüngeren Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag der "Let's Dance"-Marktanteil bei 19,6 Prozent. Lediglich die 5000. Folge von  "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" konnte prozentual noch mehr Zuschauer einheimsen (Marktanteil 26,6 Prozent). Insgesamt sahen 3,65 Millionen Zuschauer die Jubiläumsepisode.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • spaceylacey schrieb via tvforen.de am 28.05.2012, 10.43 Uhr:
    Sie hat völlig verdient gewonnen, auch wenn Rebecca eine ebenbürtige Konkurrenz war.
    Magdalena und vor allem natürlich Erich waren sensationell. Ich hatte Gänsehaut bei ihrem Auftritt und freue mich sehr über ihren Sieg.
  • böklunder schrieb via tvforen.de am 25.05.2012, 11.35 Uhr:
    ich habe immer das gefühl, dass es eine ernst zunehmende wertung immer erst in den letzten drei folgen gibt. davor wird doch viel nach sympathie bzw fan verhalten gewertet.
    erst gegen ende jeder staffel trennt sich die spreu vom weizen.
    apropos tanzen, am 24.6. treten im fernsehgarten im zdf47 kinder/jugendliche unserer heimischen tanzschule auf. alss, wer sehen will, was böklunder so (fast) draufhat, unbedingt einschalten
  • Roadrunner schrieb via tvforen.de am 27.05.2012, 01.13 Uhr:
    Magdalena ist eine wunderschöne Frau und sie hat den Titel sehr verdient. Sie war mein Favorit.
  • böklunder schrieb via tvforen.de am 26.05.2012, 13.20 Uhr:
    nein, trainiert werden die kinder von unserem tanzlehrer, bei dem wir schon vor 6 jahren unseren grundkurs machten und der uns seitdem bis heute betreut/trainiert.
    und selbst mittanzen...nein nein, aber nur weil ich körperlich zu groß bin und nicht etwa, weil mir video clip dancing zu schnelle wäre (-:
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 25.05.2012, 11.36 Uhr:
    böklunder schrieb:
    ich habe immer das gefühl, dass es eine ernst
    zunehmende wertung immer erst in den letzten drei
    folgen gibt. davor wird doch viel nach sympathie
    bzw fan verhalten gewertet.
    erst gegen ende jeder staffel trennt sich die
    spreu vom weizen.
    apropos tanzen, am 24.6. treten im fernsehgarten
    im zdf47 kinder/jugendlich unserer heimischen
    gtah´nzschule auf. alss, wer sehen will, was
    böklunder so (fast) draufhat, unbedingt
    einschalten

    Hast du die Kinder trainiert oder tanzt du mit?
  • Werner111 schrieb via tvforen.de am 24.05.2012, 12.28 Uhr:
    .

    Ich freue mich für diese tolle sympathische Frau und glaube, dass sie den verdienten
    Sieg nicht nur ihrem Können, sondern auch ihrer bescheidenen Art zu verdanken hat.
    .
  • Astrogator schrieb via tvforen.de am 28.05.2012, 00.13 Uhr:
    Beide, Rebecca und Magdalena, waren toll, und es machte viel Spaß, ihnen zuzuschauen (obwohl mir Magdalena als Frau besser gefiel)!
    Aber das ist mir auch aufgefallen: Rebecca wurde von Massimo ziemlich viel durch die Arena getragen und über die Tanzfläche gezogen. In der Tat schien sie nicht viel selber machen zu müssen. Das fand ich bei Magdalena anders. Auch der Freestyle von Magda war überzeugender, weil es eine Geschichte gab, während ich bei Rebeccas und Massimos Tanz den roten Faden vermisst habe.
    Aber wie gesagt, toll waren sie beide!
  • Drago schrieb via tvforen.de am 27.05.2012, 14.10 Uhr:
    Tänzerisch gesehen halte ich es wie Herr Llambi. Magdalena war vermutlich korrekter und filligraner, was das "richtige" tanzen anbelangt. Also Schritte, Streckungen, Handbewegung (ich vermute aber nur). Trotzdem gefiel mir ihre Haltung nicht. Der Kopf ging ständig nach unten. Sie sah teilweise aus, als hätte sie einen Buckel. Außerdem bin ich der Meinung, dass Magdalena und Erich der Statur wegen nicht zusammenpassten. Sie wirkte ihm gegenüber recht "wuchtig". Da wäre ein größerer Partner von Vorteil gewesen.
    Bei Rebecca war das Gefühl der Leichtigkeit zu sehen. Sie wirkte nicht verkrampft, lachte, hatte eine tolle Ausstrahlung und schwebte förmlich, obwohl die Schritte teilweise gar nicht da waren. Mir gefiel das besser.
    Magdalena hat den Sieg rein tänzerisch verdient, aber mit Rebecca hats mehr Spaß gemacht :-)
    So oder so, eine schöne Show, bei der Llambi auf keinen Fall fehlen sollte.
  • Gernspieler schrieb via tvforen.de am 27.05.2012, 13.53 Uhr:
    Nein, das Ausscheiden von Magdalena wie das dauernde Weiterkommen von Nichttänzer Lars Riedel war ein Skandal.
    Der Freestyle von Massimo und Rebecca war farblos gegenüber dem Karibik-Titel von Magdalena und Erich.
    Auch im letzten Rumba war Rebecca ziemlich unbeweglich. Meine Frau und ich tanzen auch Rumba und schauen oft Tanzen im TV. Rebecca wurde oft von Massimo gehoben, wurde auf Zehenspitzen über die Tanzfläche gezogen. Dabei brauchte sie gar nicht zu tanzen. Diese "Turnübungen" waren völlig unnötig.
  • Jediklaus schrieb via tvforen.de am 27.05.2012, 12.22 Uhr:
    kaktus schrieb:
    Bin auch der Meinung, dass im Finale Rebecca
    besser war.
    Wenn letzten Endes die Kontinuität, harte Arbeit
    und Ausdauer, also das "Verdienen" bewertet wird,
    könnte man sich die ganze Finalshow ja sparen.

    Tänzerisch fand ich auch das Rebecca deutlich besser war als Magdalena.
    Dieser euphorisch abgefeierte "Fluch der Karibik" Freestyle war mehr Show als Tanzelemente,von daher habe ich das alles nicht verstanden wie das ganze dort so in den Himmel gelobt wurde.Brzeska hat gewonnen weil sie dramaturgisch beste Story in der Hand hatte,mit dem frühzeitigem aussscheiden und dann den wiedereinstieg.Sowas mögen Zuschauer.
  • kaktus schrieb via tvforen.de am 27.05.2012, 12.14 Uhr:
    Bin auch der Meinung, dass im Finale Rebecca besser war.
    Wenn letzten Endes die Kontinuität, harte Arbeit und Ausdauer, also das "Verdienen" bewertet wird, könnte man sich die ganze Finalshow ja sparen.
  • Gernspieler schrieb via tvforen.de am 27.05.2012, 11.23 Uhr:
    In einem anderen Forum (österreichisch?) meinen die Schreiber, dass Rebecca Mir den Sieg verdient gehabt hätte, denn Magdalena sei nur um Klann herumgeturnt.
    Wir haben auch das Wiener Finale gesehen, wo Petra Frey gewonnen hat. Ich meine, sie war noch besser als Magdalena.
    ABER: Das ganze soll eine Show sein, wo letztlich das Tanzen oftmals sekundär zu sein scheint.
    In der US-Version von ABC ist die Jury nur am Schreien, "how greaaat" alles ist. Da gab es schon in den ersten 2 Sendungen nur 8-10 Punkte.
    So ist Joachim Llambi, den auch manche verbannen möchten, für uns eine wohltuend sachliche Jury-Person, der hoffentlich beim nächsten Mal wieder dabei ist.
  • Bingoo schrieb via tvforen.de am 25.05.2012, 12.24 Uhr:
    Yes, das waren definitiv die Besten.
    Aber viel zu früh schied auch Mandy Capristo Dank des besch... Zuschauervotings aus http://www.mysmilie.de/smilies/boese/img/009.gif (http://www.mysmilie.de/)
    http://www.promicabana.de/lets-dance-2012-mandy-capristo-raus/
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 25.05.2012, 11.12 Uhr:
    Bingoo schrieb:
    Dieses tolle und auch verdiente Ergebnis für
    Magdalena zeigt wieder mal, was von einem
    "Zuschauervoting" zu halten ist:
    http://www.mysmilie.de/smilies/tiere/4/83.gif
    Die beiden "Nichttänzer" Gitte Haenning und Lars
    Riedel erhielten in der vierten Show mehr Stimmen
    als die spätere Siegerin,
    was damals zum Ausscheiden von Magdalena führte.

    Ach, die ist vorher schon mal ausgeschieden? Krass....! Ich habe wirklich nicht viel gesehen von dieser Staffel aber die beiden Finalistinnen standen wohl verdient dort, oder?!
  • Werner111 schrieb via tvforen.de am 25.05.2012, 08.29 Uhr:
    Bingoo schrieb:
    Dieses tolle und auch verdiente Ergebnis für
    Magdalena zeigt wieder mal, was von einem
    "Zuschauervoting" zu halten ist:
    http://www.mysmilie.de/smilies/tiere/4/83.gif
    Die beiden "Nichttänzer" Gitte Haenning und Lars
    Riedel erhielten in der vierten Show mehr Stimmen
    als die spätere Siegerin,
    was damals zum Ausscheiden von Magdalena führte.

    Stimmt. Darüber habe ich mich damals auch geärgert. Dass die spätere Siegerin
    schon rausgewählt war, ist ohnehin ein Kuriosum und stellt das Zuschauervoting
    als das dar, was es ist: Eine reine Sympathiewahl, die tänzerische Leistung ist
    dabei eher sekundär.

    .
  • Bingoo schrieb via tvforen.de am 24.05.2012, 17.44 Uhr:
    Dieses tolle und auch verdiente Ergebnis für Magdalena zeigt wieder mal, was von einem "Zuschauervoting" zu halten ist: http://www.mysmilie.de/smilies/tiere/4/83.gif (http://www.mysmilie.de/)
    Die beiden "Nichttänzer" Gitte Haenning und Lars Riedel erhielten in der vierten Show mehr Stimmen als die spätere Siegerin,
    was damals zum Ausscheiden von Magdalena führte.
  • civetta schrieb via tvforen.de am 24.05.2012, 16.06 Uhr:
    Habe mich auch über den Sieg von Magda sehr gefreut, sie hat es wirklich verdient.
    Erich Klann war auch auch fantastisch und er hat eine großartige Leistung vollbracht.
    Fand es schön, dass man immer auch einen Blick ins Training werfen konnte.