Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Lindenstraße" am Wahlsonntag

Auch ein Wahlsonntag ist für ARD-Zuschauer kein Sonntag ohne eine Folge der
Wie bereits in den vergangenen Jahren wird die aktuelle Folge der Endlosserie auch selbst am Wahlabend spielen und die aktuellen Ergebnisse beinhalten. Dafür wurden mehrere Versionen der Szenen gedreht, in denen die Bewohner die Wahlberichterstattung verfolgen. Je nach Wahlausgang wird die zutreffende Version gesendet.
Ansonsten kommt es in der 1243. Folge zum Konflikt zwischen Momo und Enzo, der die Ehrer seiner Schwester wiederherstellen will. Hajo droht Lisa sie wegen Mordes an dem Ex-Pfarrer Matthias Steinbrück anzuzeigen, sollte sich Lisa nicht zum Anschlag auf Sabrines Geschäft bekennen. Lea muss ihrer Freundin Nastya gestehen, dass sie die Kondome von Caro und ihrem Freund präpariert hat. Möglicherweise ist Caro nun schwanger.auch interessant
Leserkommentare
Goldchen schrieb via tvforen.de am 29.09.2009, 12.58 Uhr:
Ich fand es war nicht "zuviel "Wahl" in der Lindenstraße, eher ausreichend.Mich wunderte, dass Lisa so gehorsam war . . . na wenn das nicht für Hajo noch nen Nachspiel hat (hoffentlich nix mit der Pfanne) ;-))Der Hit war mal wieder Lea´chen . . .
4077hawkeye schrieb via tvforen.de am 29.09.2009, 18.31 Uhr:
Ich wundere mich das Murat es so gelassen aufgenommen hatte. Lisa kommt mal wieder viel zu billig weg. Wie halt immer.
Tjure schrieb via tvforen.de am 28.09.2009, 12.45 Uhr:
Natürlich habe ich mir die gestrige Folge angeschaut und auch wenn ich mich irgendwie an alte Wahlfolgen nicht richtig erinnern kann, sind ja auch nur alle vier Jahre, fand ich das gestern etwas dürftig. Das Hauptthema war eigentlich Hajo gegen Lisa, die mögliche Schwangerschaft von Caro und während der Wahlparty war die Anmache von Enzo gegen Momo mehr präsent als die Wahlen. Nach den wenigen Kommentaren ist die Lindenstraße wohl auch eher Rot eingestellt was ich gut finde.Dann wurde kurz das Attentat erwähnt, aber das im anderen Thread.
Lokomotive schrieb via tvforen.de am 02.10.2009, 13.32 Uhr:
http://smilys.net/lachende_smilies/smiley1146.gif
heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 02.10.2009, 11.14 Uhr:
Ja, ich bin es auch leid, meine Intelligenz verstecken zu müssen.
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 01.10.2009, 22.00 Uhr:
heldderarbeit schrieb:
Ja, so bin ich....
Gute Antwort - ich finde es gut wenn man dazu steht !heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 01.10.2009, 16.17 Uhr:
Ja, so bin ich....
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 01.10.2009, 16.07 Uhr:
heldderarbeit schrieb:
Gute Satire IST eine politische Botschaft.
Ach -was Du nicht sagst ...... Schlaues Kerlchen !heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 01.10.2009, 16.00 Uhr:
Gute Satire IST eine politische Botschaft.
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 30.09.2009, 19.19 Uhr:
Tjure schrieb:
Sir Hilary schrieb: aber er übertreibt es zum
teil in einem maße ,das es kopfschütteln
verursacht...
Also bitte, was war denn am letzten Sonntag so
politisch? Da sind 2-3 Sätze zur Wahl gefallen
und mehr nicht. Das Hautthema war ja Hahahajo
gegen Lis und Leachen. Ich denke da gibt es ganz
andere Serien und Filme die viel politischer sind,
oder nicht? Was waren mit Ekel Alfred? Die Leuten
haben ihn geliebt, ich auch übrigens und ich
glaube, er war bisschen politisch eingestellt.
Okay, sagen wir bisschen mehr ;)
Und noch was, an den Geschichten schreiben auch
andere, nicht nur Herr Geißendörfer. Soweit ich
weiß, macht er doch auch am wenigsten, andere
Schauspieler und Autoren sind da viel mehr
beteiligt als er.
Und hätte ich diese Diskussion nicht gelesen, ich
hätte nie daran gedacht, dass die Lindenstraße
links sein soll. Mir ist das 25 Jahre nicht
aufgefallen, bis zu diesem Thread.
naja - ich sprach eher allgemein und nicht nur vom letzten Sonntag ! "Ekel Alfred" war ja als Satire angelegt und nicht als politische Botschaft,-)))die anderen Autoren schreiben die storylines um die personen - also die Handlung - aber das politische is eindeutig Geissendörfers handschrift - aber nun gut. ich lebe ja auch seit 25 jahren damit - und es gibt schlimmeres auf der Welt....Tjure schrieb via tvforen.de am 30.09.2009, 14.50 Uhr:
Sir Hilary schrieb: aber er übertreibt es zum teil in einem maße ,das es kopfschütteln verursacht...Also bitte, was war denn am letzten Sonntag so politisch? Da sind 2-3 Sätze zur Wahl gefallen und mehr nicht. Das Hautthema war ja Hahahajo gegen Lis und Leachen. Ich denke da gibt es ganz andere Serien und Filme die viel politischer sind, oder nicht? Was waren mit Ekel Alfred? Die Leuten haben ihn geliebt, ich auch übrigens und ich glaube, er war bisschen politisch eingestellt. Okay, sagen wir bisschen mehr ;)Und noch was, an den Geschichten schreiben auch andere, nicht nur Herr Geißendörfer. Soweit ich weiß, macht er doch auch am wenigsten, andere Schauspieler und Autoren sind da viel mehr beteiligt als er.Und hätte ich diese Diskussion nicht gelesen, ich hätte nie daran gedacht, dass die Lindenstraße links sein soll. Mir ist das 25 Jahre nicht aufgefallen, bis zu diesem Thread.
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 30.09.2009, 10.13 Uhr:
Tjure schrieb:
Warum darf man keine Politik in eine Serie
einbenutzen? So ein Quatsch! Wenn der Macher Der
Serie der Meinung ist, dass die
Lindenstraßebewohner Links sind, dann ist das
okay. Soweit ich mich erinnere, hatte doch nur
Momo, oder war es Klaus was dazu gesagt.
Wenn jemand ein Buch über Indianer schreibt und
in der Geschichte werden sie als gute Menschen
dargestellt, dann ist das die Sichtweise vom
Schriftsteller. Ich kam auf diese Idee, weil ich
gestern "Der mit dem Wolf tanzt" geschaut habe. In
den meisten anderen Western werden die Indianer
als Mörder, primitive Menschen und als Barbaren
dargestellt, die nur weiße Menschen überfallen
haben und sie umgebracht und skalpiert haben. Wie
es wirklich war, hoffe ich doch, dass wir das alle
wissen. Das ist halt immer die Sichtweise eines
Schriftstellers, Autors, Filmmachers, Ressigeurs.
Und ob die Lindenstraße nun Rot ist, ist doch
egal und darüber regen sich nur welche auf, die
nicht Rot wählen.
also das ist nun ein weit hergeholter vergleich ,der mit der aktuellen diskusion nichts zu tun hat....natürlich darf eine serie auch politisch sein - und die art und weise wie Geissendörfer als einer der ersten z.b. das Thema Aids , Homosexualität , ALt Nazitum im respektabelem bürgerlichen Umfeld und viele andere gesellschafts polititsche themen aufgegriffen hat - fand ich immer sehr gut - und da liegt auch eine der großen Stärken der Serie ! !ich habe im prinzip auch kein problem wenn man merkt das der Produzent eher links ist als konservativ - aber er übertreibt es zum teil in einem maße ,das es kopfschütteln verursacht...Geissendörfer hat es überhaupt gar nicht nötig - parteipolitisch zu werden , indem er weiter in geselschaftliche wunden seine Finger legt kann er sehr viel mehr erreichen - das ist seine StärkeTjure schrieb via tvforen.de am 30.09.2009, 09.43 Uhr:
Warum darf man keine Politik in eine Serie einbenutzen? So ein Quatsch! Wenn der Macher Der Serie der Meinung ist, dass die Lindenstraßebewohner Links sind, dann ist das okay. Soweit ich mich erinnere, hatte doch nur Momo, oder war es Klaus was dazu gesagt. Wenn jemand ein Buch über Indianer schreibt und in der Geschichte werden sie als gute Menschen dargestellt, dann ist das die Sichtweise vom Schriftsteller. Ich kam auf diese Idee, weil ich gestern "Der mit dem Wolf tanzt" geschaut habe. In den meisten anderen Western werden die Indianer als Mörder, primitive Menschen und als Barbaren dargestellt, die nur weiße Menschen überfallen haben und sie umgebracht und skalpiert haben. Wie es wirklich war, hoffe ich doch, dass wir das alle wissen. Das ist halt immer die Sichtweise eines Schriftstellers, Autors, Filmmachers, Ressigeurs. Und ob die Lindenstraße nun Rot ist, ist doch egal und darüber regen sich nur welche auf, die nicht Rot wählen.
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 29.09.2009, 18.56 Uhr:
Ritchie schrieb:
Wenn die Serie zu sehr an die CDU angelehnt wäre
würde ich auch meckern.
Meiner meinung nach hat Politik in diesem Sinne in
einer Unterhaltungsserie nix verloren. besonders
nix wenn nur eine Seite bevorzugt wird. Anders
sieht es aus wenn es auf beiden Seiten
ausgewogenheit herrscht. Wie es ja im wahren Leben
(bei einer Demokratie) nun mal ist.
So sehe ich das auch ! ich möchte auch keine CDU serie sehen sondern eine unterhaltungsserie!4077hawkeye schrieb via tvforen.de am 29.09.2009, 18.29 Uhr:
Es sollte halt ausgewogener sein bei der Wahlparty.Und das Klaus jetzt schuld ist das die gute Frau von der SPD nicht in ihrem Wahlkreis das Direktmandat bekommen hat ist eh nicht sicher.In Bayern kamen nur CSU Kandidaten mit der Erststimme weiter. Selbst in München hat es niemand von der SPD geschafft.
Ritchie schrieb via tvforen.de am 29.09.2009, 14.18 Uhr:
Wenn die Serie zu sehr an die CDU angelehnt wäre würde ich auch meckern.
Meiner meinung nach hat Politik in diesem Sinne in einer Unterhaltungsserie nix verloren. besonders nix wenn nur eine Seite bevorzugt wird. Anders sieht es aus wenn es auf beiden Seiten ausgewogenheit herrscht. Wie es ja im wahren Leben (bei einer Demokratie) nun mal ist.Tjure schrieb via tvforen.de am 29.09.2009, 10.31 Uhr:
Na ja, wäre die Lindenstraße mehr für die CDU, dann würdet ihr beide nicht darüber meckern. Die Menschen tolerieren immer das, was sie selber gut finden und kritisieren Sachen, die selber nicht mögen. War schon immer so und wird auch immer so bleiben.
Ritchie schrieb via tvforen.de am 29.09.2009, 10.02 Uhr:
Also mir persönlich ist die Lindenstraße auch etwas zuviel Links angehaucht.
Das ist normalerweise nicht gut für eine Serie da man zu schnell den eindruck erlangen könnte da wird indirekt Werbung für eine Seite der Politik gemacht.Auch wenn Geissendörfers Linke Einstellung nicht zu verbergen ist sollte man die Serie nach möglichkeit neutral halten. Ansonsten sollte Geissendörfer mal die Seiten wechseln und zur Politik gehen.Eine Ausgeglichenheit in der Lindenstrasse wäre für mich das einige Charaktere klar für Links stehen und einige eher zu Schwarz/Gelb. Wäre Realitäts naher als das die ganze Lindenstrasse nur Links steht. Und das auch noch ausgerechnet in München.Ganz kurz zum Politischen Thema: Ich persönlich finde es gut das die große Koalition vorbei ist und das jetzt Schwarz/Gelb oben steht. Das gejammere der SPD kann ich langsam nicht mehr hören. Da sind die Genossen wohl selber schuld an der tragik der Partei.Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 29.09.2009, 09.02 Uhr:
das war schon klar Tjure - ich bin ja auch kein feind der SPD - ich finde es immer besser wenn die 2 großen Volksparteien in etwa gleich groß sind ( CDU natürlich größer "gg" ) aber das wird zu politisch....-))) was mich eben bei der Lindenstraße stört , ist diese Linke Keule mit der Geißendörfer um sich schlägt -mehr zurückhaltung wäre angebracht.es hindert ihn ja niemand daran sich als privatperson politisch zu äußern - das würde auch gehör finden...
Tjure schrieb via tvforen.de am 29.09.2009, 05.09 Uhr:
Nun ja, da ich auch die SPD gewählt habe und mit der CDU und noch weniger mit der FDP nichts anfangen kann, ist auch gut so, aber das ist ein anderes Thema ;-)
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 28.09.2009, 19.55 Uhr:
Tjure schrieb:
. Nachden wenigen Kommentaren ist die Lindenstraße wohl
auch eher Rot eingestellt was ich gut finde.
das is ja mal ne neue Erkenntnis ,-)))))
Geisendörfer bringt - manchmal bis an die Schmerzgrenzen seine alt 68' und linke Vorstellungen rüber - bisschen mehr ausgewogenheit käme gut.....
Gruß Sir Hilary
BUG, habe gerade gelesen das du ähnliches geschrieben hast - stimmt genau !BUG. schrieb via tvforen.de am 28.09.2009, 18.18 Uhr:
Tjure schrieb:
"Nach den wenigen Kommentaren ist die Lindenstraße wohl auch eher Rot eingestellt"
[Hervorhebung von mir.]
Das ist noch untertrieben. Hans Geißendörfer ist diesbezüglich ein Nachhilfelehrer der übelsten Sorte.vanessa69 schrieb via tvforen.de am 24.09.2009, 12.05 Uhr:
Ist das noch ein spoiler,wenn diese Infos in fast jeder Programmzeitung stehen?Mal abgesehen davon,daß die Drohung letzte Woche schon stattfand und die Kondomgeschichte mußte ja erst mal so weitergehen.
4077hawkeye schrieb via tvforen.de am 24.09.2009, 01.24 Uhr:
wunschliste.de schrieb u. a.:
Ansonsten kommt es
in der 1243. Folge zum Konflikt zwischen Momo und
Enzo, der die Ehrer seiner Schwester
wiederherstellen will. Hajo droht Lisa sie wegen
Mordes an dem Ex-Pfarrer Matthias Steinbrück
anzuzeigen, sollte sich Lisa nicht zum Anschlag
auf Sabrines Geschäft bekennen. Lea muss ihrer
Freundin Nastya gestehen, dass sie die Kondome von
Caro und ihrem Freund präpariert hat.
Möglicherweise ist Caro nun schwanger.
So viele Spoiler hier und keine Spoilerwarnung. Das geht ja gar nicht. :-(((amsp20000 schrieb via tvforen.de am 23.09.2009, 23.07 Uhr:
... und was ist, wenn keine der erdachten Wahlausgänge zutreffen? Der Wahlabend währe insgesamt wesentlich unterhaltsamer.
Heinz schrieb via tvforen.de am 24.09.2009, 18.28 Uhr:
Quasselkasper schrieb:
ich
glaub es nicht.
Anscheinend glaubst du ansonsten ne ganze Menge...amsp20000 schrieb via tvforen.de am 24.09.2009, 17.35 Uhr:
Das hat die Propaganda gewirkt.
Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 24.09.2009, 17.31 Uhr:
ohje, meinst du etwa die partei die dafür ist das kinderpornos freizugänglich sind im internet? ich glaub es nicht.
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 24.09.2009, 15.40 Uhr:
Tjure schrieb:
Also da gibt es schon einige Varianten!
Sicher, aber wenn es zwischen 18h und 19h spielt, ist vieles noch unsicher. Im wesentlichen könnte man diskutieren: Die Tigerente ist wahrscheinlich gewählt, sie rollt noch nicht richtig und könnte noch zusammenbrechen sowie sie ist verbrannt. Direktmandate sind dann jedenfalls noch nicht ausgezählt.P.S.: Kürzlich bin ich in Coronation Street hineingeraten: Das galt doch einmal als Vorbild der Lindenstraße. Ist das sehr ähnlich und reagieren die in England auch auf Live-Ereignisse?amsp20000 schrieb via tvforen.de am 24.09.2009, 15.03 Uhr:
Es reichen drei Direktmandate und das könnte theoretisch passieren. Egal. Zieht eine weitere Partei und das hoffe ich bei der Piratenpartei, wird es ein sehr interessanter Wahlabend.
Bardnet schrieb via tvforen.de am 24.09.2009, 14.56 Uhr:
Tjure schrieb:
Die Rechte habe 5,1%
Es treten mehrere rechte Parteien an. Jede müsste für sich auf 5,0 + X kommen.Tjure schrieb via tvforen.de am 24.09.2009, 07.13 Uhr:
CDU + FDP
CDU + SPD
CDU + SPD + FDP
SPD + Grünen + Linke
SPD + Linke
SPD + Grünen
SPD + Grünen + FDP
SPD + CDU + Grünen
Die Rechte habe 5,1%
Die Piratenpartei erreichen 5,1%
Steinmeier wird BundeskanzlerAlso da gibt es schon einige Varianten!Tokeah schrieb via tvforen.de am 24.09.2009, 00.30 Uhr:
An welchen Ausgang hast du da so gedacht?
Das niemand wählen geht und die Piratenpartei trotzdem einzieht? *lach*Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 23.09.2009, 21.40 Uhr:
bitte nicht, das ist immer so peinlich und schlecht gespielt. wenn die unbedingt tagesaktuell sein wollen dann sollen die am wahlsonntag live ein theaterstück aufführen, das wäre dann glaubhaft.
Tjure schrieb via tvforen.de am 30.09.2009, 09.33 Uhr:
Wenn ich so ein Misst lese, sorry. Ich habe mehrere Webseiten und stehe im Impressum mit voller Adresse und jeder der eine Webseite hat, steht auch mit voller Adresse auf denic.deBei "wer kennt wen" sind über 7 Millionen Menschen angemeldet, mit Foto, Vor- und Nachnamen, Ort, Beruf usw. Was habt ihr denn immer zu verbergen? Meine Daten sind im Internet zu finden, ich mache Onlinebanking seit 11 Jahren, ja und? an mein Konto kommt sowieso niemand ran, ich bekomme keine Spams per E-Mail und per Post sowieso und die Mafia stand auch noch nicht vor meiner Tür. Also was soll das denn immer....
Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 29.09.2009, 17.00 Uhr:
klas schrieb:
P.S.
ich brauche nur noch dein Gebrtsdatum und die
Bankverbindung.....
in diesem Sinne: gute Besserung
wieso? du schenkst mir doch sowieso nichts und geld wirst du mir wohl auch nicht überweisen. .....die szene wo die wahlergibnisse eingeblendet wurden war albern und man hätte sich das ruhig sparen können. marie luise wirkte so als ob sie bei dieser einstellung nicht bei der sache war.klas schrieb via tvforen.de am 29.09.2009, 12.44 Uhr:
Quasselkasper schrieb:
die können das ja tun, aber dann bitte so das
derr zuschauer nicht für blöd verkauft wird.
jeder weiß das die monate vorher gedreht wird,
warum muß man da einen tagesaktuellen strang
einbauen? das ist verdummungsfernsehen auf
öffentlich rechtlich.
geschrieben von: Quasselkasper, 24.09.09 17:31
ohje, meinst du etwa die partei die dafür ist das kinderpornos freizugänglich sind im internet? > ich glaub es nicht.
NEIN, sondern die Partei die auch Deinen Rechner per "Ferndiagnose" untersucht aber Du hast ja nichts zu verbergen, Deine Daten sind ja frei!!P.S.
ich brauche nur noch dein Gebrtsdatum und die Bankverbindung.....
in diesem Sinne: gute BesserungDustin schrieb via tvforen.de am 28.09.2009, 19.05 Uhr:
benzit schrieb:
Kann mich da nur anschließen. Manchmal bin ich
auch enttäuscht, wenn die eine recht wichtige
Ereignisse aus einer Woche nicht mit einbingen. So
war es damals z.b. über die Ereignisse des
11.September 2001 da wurde auch nichts darüber
erwähnt, und da hatte ich garantiert damit
gerechnet...
Wie hätten sie das denn bitteschön machen sollen? Kurzfristig ne neue Szene drehen und einfach so in die aktuelle Folge reinhämmern, nur um ein Ereignis erwähnt zu haben, auch wenn darauf im weiteren Verlauf der Folge nicht mehr eingegngen wird?Wenn dich sowas enttäuscht, hast du dich offensichtlich noch nie wirklich damit beschäftigt wie TV Serien produziert werden, die können gar nicht kurzfristig auf Ereignisse reagieren.benzit schrieb via tvforen.de am 25.09.2009, 11.32 Uhr:
Kann mich da nur anschließen. Manchmal bin ich auch enttäuscht, wenn die eine recht wichtige Ereignisse aus einer Woche nicht mit einbingen. So war es damals z.b. über die Ereignisse des 11.September 2001 da wurde auch nichts darüber erwähnt, und da hatte ich garantiert damit gerechnet... Die Lindenstrasse war für mich immer schon ein Garant dafür das allgemeine Weltgeschehen miteinzubringen, und so soll es auch bleiben...
Tjure schrieb via tvforen.de am 24.09.2009, 20.09 Uhr:
Eine Folge geht 30 Minuten und wenn was aktuelles eingebaut wird, dann sind das meistens wenige Minuten. Wie oft wird denn was im Jahr eingebaut? 3-5 Mal vielleicht, wenn überhaupt. Am Sonntag geht es auch nicht nur um die Wahl, sondern auch um Hajo und Lisa und ihr diskutiert um wenige Minuten. Die Serie läuft seit 1985 und nun verfolge ich sie seit gut einer Woche zum ersten Mal von Anfang an auf Eins Festival.
Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 24.09.2009, 19.02 Uhr:
ob die das wirklich "gut" machen darüber streiten wir hier ja gerade. ich finde das nicht, aber ich bin auch kein eingefleischter fan. schau mir das nur ab und zu mal an und habe jetzt diese wahlausgabe wohl zwei oder dreimal gesehen und war immer erschrocken über das was ich da gesehen habe.mit spielshows hat das weniger zu tun.
Tjure schrieb via tvforen.de am 24.09.2009, 17.56 Uhr:
Auch wenn Serien Monate vorher gedreht werden, sollen sie die Aktualität wiedergeben und das finde ich auch gut so. Wenn z.B. die Fußball WM ist und dann das Thema aufgegriffen wird, dann ist das doch auch gut so. Immerhin soll ja die Lindenstraße nah an der Realität sein und ich finde, es gibt keine andere Serie, die das so gut macht. Ich weiß nicht mehr, im welchen Winter das war, aber bei einer Folge im Januar ist doch die Heizung im Reisebüro ausgefallen und Helga frierte wie verrückt und brauchte eine dicke Decke. Eigentlich ist ja im Januar immer kalt, aber an diesem Sonntag waren es glaube real so 12°C und keine -5°C. Eigentlich ist mir das nicht aufgefallen, bis ich das hier gelesen hatte.Spielshows wie Genial Daneben oder Quiz mit Pilawa werden Monate vorher gedreht. Hört nicht Pilawa im November bei ARD auf? aber seine Shows laufen noch bis Spätsommer 2010? also müssen die fast 1 Jahr vorgesdreht werden. Gerade bei Genial Daneben machen sie darüber Witze, wenn an dem Tag z.B. Nikolaus ist und die das bei 30°C im Juli gedreht haben, dann werden indirekt darüber Witze gemacht.
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 24.09.2009, 17.33 Uhr:
Das macht ja u. a. auch den "Reiz" der Serie aus, dass sie eben nicht politisch neutral ist. Mir gefällt das - in anderen Serien ist Politik doch nie ein Thema, das wird doch komplett ausgeblendet. Und wie will man bei der Handlung Aktuelles reinbringen, ohne dass eine Meinung geäußert wird? Hier kann man nur entweder komplett ausblenden oder sich für eine politische Grundhaltung entscheiden und die auch vertreten lassen. Sicher auch interessant, wenn man sich nach 20 Jahren ansieht.
Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 24.09.2009, 17.33 Uhr:
die können das ja tun, aber dann bitte so das derr zuschauer nicht für blöd verkauft wird. jeder weiß das die monate vorher gedreht wird, warum muß man da einen tagesaktuellen strang einbauen? das ist verdummungsfernsehen auf öffentlich rechtlich.
JR schrieb via tvforen.de am 24.09.2009, 14.45 Uhr:
Lokomotive schrieb:
Die Serie sollte politisch neutral bleiben.
Das war sie eigentlich noch nie...die etwas linke Grundhaltung ist irgendwie immer zu spüren..., früher war es noch sehr viel heftiger, wenn ich an Benny's Robin Wood-Taten denke oder aber an die Geschichte mit Onkel Franz und Klausi...bzw. Olli Klatt...
Chris Barnsteg in den früheren Jahren hat von den Autoren auch immer einiges an politischen messages verpaßt bekommen...
Ich finde die Wahl-Folgen immer ganz nett, hat doch schon Tradition...ansonsten: Es ist 'ne Serie und da sollte man nicht alles soooo wichtig nehmen...;-)Ich schau sie mir an, hoffentlich gibts noch mindestens 1000 weitere Folgen...!!!Lokomotive schrieb via tvforen.de am 24.09.2009, 13.31 Uhr:
Gekünstelt?Das wirkte noch nie echt.
Die Serie sollte politisch neutral bleiben.benzit schrieb via tvforen.de am 24.09.2009, 13.09 Uhr:
Ich finde es immer gut, wenn die sowas aktuelles einbauen, auch wenn es manchmal etwas gekünstelt wirkt.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "KRANK Berlin": Deutsche Notaufnahmeserie in bester "ER"-Tradition
- "Limbo: Gestern waren wir noch Freunde" bedrückt Publikum der ARD
- "Beyond Paradise" übertrifft "Death in Paradise"
Neue Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.