Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Little America": Trailer zur zweiten Staffel des Migrations-Dramas

von Ralf Döbele in News international
(15.11.2022, 12.14 Uhr)
Neue Folgen der Anthologie starten noch in diesem Jahr
"Little America" geht in die zweite Staffel
Apple TV+
"Little America": Trailer zur zweiten Staffel des Migrations-Dramas/Apple TV+

Fast drei Jahre nach den ersten Folgen hat die zweite Staffel von  "Little America" nun einen Starttermin. Die Anthologie um Migrationsgeschichten von US-Amerikanern kehrt am 9. Dezember mit neuen Folgen ins Angebot von Apple TV+ zurück. Alle acht Episoden gehen dabei auf einen Schlag online. Der Streamingdienst hat nun auch einen neuen Trailer vorgestellt.

"Little America" basiert auf wahren Geschichten von Migranten, die im US-amerikanischen Epic Magazin zusammengetragen worden sind. Inhaltlich sind diese teils witzig, teils romantisch und oftmals überraschend. So soll herausgearbeitet werden, was das Leben von Einwanderern in ihrem neuen Zuhause ausmacht, wie sie ihren ganz eigenen amerikanischen Traum verfolgen. In jeder der acht neuen Episoden wird wieder eine in sich abgeschlossene Geschichte erzählt. Die kreative Leitung hat Produzent Lee Eisenberg ( "SMILF",  "The Office").

Zu den Hauptdarstellern der zweiten Staffel gehören Phylicia Rashād ( "Die Cosby Show"), Alan S. Kim ( "Minari - Wo wir Wurzeln schlagen") und Ki Hong Lee ( "Maze Runner - Die Auserwählten in der Todeszone"). Als Executive Producer zeichnet auch der Schauspieler und Stand-up-Comedian Kumail Nanjiani ( "The Big Sick",  "Welcome to Chippendales") verantwortlich. Hergestellt wird das Format von Universal Television.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare