Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Live nach Neun" bis Ende 2021 verlängert

Seit inzwischen mehr als zwei Jahren mit über 500 Ausgaben ist die werktägliche Vormittagssendung
Eine Rolle dürfte gespielt haben, dass sich die Einschaltquoten der Sendung insbesondere während des Corona-Lockdowns im April deutlich gesteigert haben und die Reichweite auf fast eine halbe Million Zuschauer kletterte. In der jungen Zielgruppe lag man mit durchschnittlich 7,3 Prozent über dem Senderschnitt. Zeitweise waren sogar satte elf Prozent möglich.
Seit Mai 2018 ist "Live nach Neun" montags bis freitags um 9.05 Uhr im Ersten zu sehen und berichtet nach dem Motto "Raus ins Leben" über Land und Leute in unterschiedlichen Regionen, Alltagshelden, Schicksale und Erfolgsgeschichten. Nach anfangs ziemlich enttäuschenden Quoten gab es immer wieder Hoffnungsschimmer mit einer Tendenz nach oben. Nach dem zwischenzeitlichen Hoch während der Corona-Phase hat sich die Reichweite inzwischen wieder bei unter 400.000 Zuschauern eingependelt. Diese Zahlen sind immer noch kein Grund zum Jubeln, schließlich holt
Zum aktuellen Moderatorenteam zählen Isabel Varell, Tim Schreder, Alina Stiegler, Marco Lombardo, Anne Willmes und Peter Großmann. Wurde anfangs noch Wert auf Moderatorenpaare aus je zwei Generationen gelegt, werden die Duos mittlerweile flexibel durcheinandergewürfelt. Ebenfalls zum Team gehören die Wettermoderatoren Thomas Ranft und Laura Di Salvo.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- US-Wahl 2024 live im deutschen Fernsehen: Harris oder Trump?
- Die Streaming Wars mit Gewinnern und Verlierern, noch mehr Spin-Offs und weniger Frauen: Das internationale Fernsehjahr 2024 im Rückblick
- "Where's Wanda?": Wenn die "Leichen im Keller" zu Schlangen werden
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
