Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Lori Loughlin: Urteilsverkündung im Bestechungs-Skandal noch in dieser Woche

Für die wegen ihrer Beteiligung an einem beispiellosen Bestechungs-Skandal angeklagte Lori Loughlin rückt eine Gefängnisstrafe näher. Bereits im Mai hatte sich die aus
Dies würde für Loughlin eine Gefängnisstrafe von zwei Monaten und eine Strafzahlung von 150.000 US-Dollar bedeuten. Außerdem müsste sie 100 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten. Ihrem Ehemann, dem Modesigner Mossimo Giannulli, steht eine härtere Strafe bevor: fünf Monate Haft, eine Strafe von 250.000 US-Dollar und 250 Stunden gemeinnützige Arbeit. Die Urteilsverkündung ist für Freitag am United States District Court in Boston angesetzt.
Die beiden Angeklagten würden ihre Gefängnisstrafe in unmittelbarem Anschluss daran antreten, allerdings nicht in Boston, sondern in einem Bundesgefängnis ihres Heimatstaats Kalifornien. Auch bei der im vergangenen Jahr wegen Betrugs verurteilten Felicity Huffman (
Da Lori Loughlin und Mossimo Giannulli allerdings zum ersten Mal wegen einer Straftat verurteilt würden, ist es nicht unwahrscheinlich, dass sie nicht ihre vollständigen Gefängnisstrafen absitzen müssen. Das Ehepaar könnte außerdem von den Auswirkungen der Corona-Pandemie profitieren, durch die das ohnehin überlastete Gefängniswesen in den USA besonders stark gebeutelt ist. So konnten bereits zahlreiche Verurteilte, die keiner Gewaltverbrechen schuldig sind, ihre Strafen im Hausarrest absitzen, um eine weitere Ausbreitung des Virus zu bremsen.
Lori Loughlin stellte sich am 13. März 2019 den Ermittlungsbehörden, nachdem gegen sie Anklage erhoben worden war. Der Schauspielerin wurde gemeinsam mit rund 50 anderen Eltern, Trainern und Verwaltungsangestellten vorgeworfen, Teil eines ausgeklügelten Bestechungs-Netzwerks zu sein, dessen Ziel es war, den Kindern von Besserverdienern einen Studienplatz an Elite-Universitäten wie Yale und Georgetown zu verschaffen.
Loughlin zahlte demnach gemeinsam mit ihrem Ehemann Mossimo Giannulli rund 500.000 US-Dollar Schmiergeld, damit ihre Töchter in das Ruder-Team der University of Southern California aufgenommen werden und so über ein entsprechendes Stipendium die begehrten Studienplätze erhalten - obwohl ihre Töchter den Sport nie ausgeübt hatten. US-Bundesbehörden konnten den Vermittler zwischen wohlhabenden Familien und bestechlichen Mitarbeitern in zulassungsrelevanten Positionen zur Mitarbeit bringen und so vor Anklageerhebung nach eigenen Angaben sehr viele belastende Beweise sammeln.
Erwähnenswert ist, dass die jetzige Anklage dafür erfolgte, dass die Beteiligten die öffentlichen Telefon- und/oder Postdienste in betrügerischer Absicht genutzt haben. Die Anklage führen daher die Bundesbehörden, nicht die betroffenen Institutionen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
