Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Lost Boys and Fairies": Deutschlandpremiere für prämierte queere Miniserie

Die britische Miniserie
Gabriel (Sion Daniel Young) wirkt im walisischen Cardiff als Sänger und Performance-Künstler im Club Neverland. Gemeinsam mit seinem Langzeitpartner Andy (Fra Fee) will er durch Adoption eine Familie gründen. Nach einigen Rückschlägen stoßen die beiden auf den siebenjährigen Jake (Leo Harris), mit dem es klickt. Dann jedoch bekommt Gabriel kalte Füße: Die Tatsache, dass er mit seinem Vater keine gute Beziehung hat, lässt ihn hinterfragen, ob er selbst ein guter Vater sein würde. Die Zweifel und sich öffnende alte Wunden treiben ihn in eine selbstzerstörerische Richtung, die nicht nur die Adoption, sondern auch seine Beziehung zu gefährden droht.
Gemäß der Platzierung der Serie im Umfeld eines Clubs und Gabriels Job als Sänger spielt Popmusik in der Serie eine wichtige Rolle, die zumeist neu interpretiert wird.
Weitere Rollen haben Elizabeth Berrington (
auch interessant
Leserkommentare
Marcus Crome schrieb am 06.06.2025, 01.03 Uhr:
Wunderbar. Großartig.
Am Ende melancholisch, aber doch sehr hoffnungsvoll. Toll gespielt, Tolles Buch.
Nur schade, dass es die synchronisierte Fassung, die bei arte lief, noch nicht auf DVD gibt.
(Für alle Fans von Mediatheken, ich misstraue diesem Format noch immer, weil, wenn man was sucht, findet man es doch nicht.)
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
