Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"M*A*S*H"-Star Harry Morgan ist tot

Es ist ein trauriger Tag für
Doch Harry Morgans Karriere begann lange vor seiner Zeit beim 4077sten. Der Schauspieler wurde 1915 in Detroit als Harry Bratsberg geboren und absolvierte seine ersten Filmauftritte unter dem Künstlernamen Henry Morgan. Durch frühe Rollen in hochkarätigen Western wie "Ritt zum Ox-Bow" (1943) an der Seite von Henry Fonda erregte er schnell Aufsehen. In dieser Zeit spielte Morgan außerdem in Klassikern wie "Jahrmarkt der Liebe" (1945), "Spiel mit dem Tode" (1948) und "Zwölf Uhr mittags" (1952).
Auch in den 60er Jahren setzte Morgen seine Filmkarriere mit "Wer den Wind sät" (1960), "Das war der Wilde Westen" (1962) und "Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe" (1969) fort, während er auch erstmals im Fernsehen begann zahlreiche Gastauftritte zu absolvieren. Seine erste Serienhauptrolle erhielt Harry Morgan schließlich als Officer Bill Gannon in der Krimi-Neuauflage
Erstmals bei "M*A*S*H" tauchte Harry Morgan dann 1974 auf, allerdings noch nicht als Ex-Kavallerist Colonel Sherman T. Potter. Zunächst war er in einer Gastrolle als verrückt gewordener General zu sehen, bevor ihn die Produzenten ab der vierten Staffel als neuen Kommandeur des 4077sten verpflichteten.
Über Colonel Potter, für dessen Darstellung Harry Morgan 1980 mit einem Emmy ausgezeichnet wurde, sagte der Schauspieler einst: "Er war stark. Er war ein guter Offizier und er hatte einen Sinn für Humor. Ich denke, das war die beste Rolle, die ich jemals hatte." Eine Rolle, die Morgan dann auch in dem Ende von "M*A*S*H" noch zwei Jahre in dem kurzlebigen Spin-Off
Zumindest Colonel Potter hätte in dieser Zeit wohl auch etwas gegen allzu übertriebene Trauer. Schließlich konnte er schlechte Stimmung und lange Gesichter in seinem Camp kaum ertragen, wie er Hawkeye und B.J. einmal recht unmissverständlich mitteilte: "Jedes Arschloch hat hier zu lachen! Jubeljauchz!!!" Dann wissen alle Sumpfratten ja, was sie tun haben.
auch interessant
Leserkommentare
Red Cloud schrieb via tvforen.de am 09.12.2011, 17.03 Uhr:
Harry Morgan hat wahrlich ein biblisches Alter erreicht ! Ich dachte auch sogleich an seine Rolle an der Seite von Henry Fonda in dem Western "Ritt zum Ox-Bow".
Jener Western, in dem es um Lynch-Justiz geht, wurde auch in einer Bonanza-Folge aufgegriffen.
Titel der Folge: The hanging posse (Der Tag wird kommen, Marks !) Meiner Meinung nach, eine der besten Folgen von Bonanza. Eine der früheren Folgen.
R. I. P.Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 09.12.2011, 18.31 Uhr:
Oh ja, Henry war der Beste! Seine Abschiedsepisode fand ich sehr traurig.
Werderaner schrieb via tvforen.de am 09.12.2011, 18.02 Uhr:
4077hawkeye schrieb:
Der ist ja leider freiwillig ausgestiegen weil er
dachte M*A*S*H würde nicht mehr länger Erfolg
haben. Und die Drehbuchschreiber hatten ihn
deshalb auch in der Folge sterben lassen damit er
nicht mehr zurück kehren kann. Für Mc Lean
Stevenson war das der Fehler seines Lebens. Seine
Show floppte auch sehr schnell.
Als ich es damals bedauernd sah, mutmaßte ich, dass er vielleicht von höchster Stelle ausgetauscht wurde, um der Handlung eine neue Richtung zu geben.
Man konnte so was ja nicht mal eben recherchieren - wie heute.
Als erstes brachte ich dann in Erfahrung, dass ihm wohl auch die Rolle zu klein gewesen sein soll.
Unfassbar, aus so einer Serie freiwillig auszusteigen!4077hawkeye schrieb via tvforen.de am 09.12.2011, 17.53 Uhr:
Werderaner schrieb:
In MASH mochte ich - ehrlich gesagt - seinen
trottelig angelegten Vorgänger Lt. Colonel Henry
Braymore Blake lieber.
Der ist ja leider freiwillig ausgestiegen weil er dachte M*A*S*H würde nicht mehr länger Erfolg haben. Und die Drehbuchschreiber hatten ihn deshalb auch in der Folge sterben lassen damit er nicht mehr zurück kehren kann. Für Mc Lean Stevenson war das der Fehler seines Lebens. Seine Show floppte auch sehr schnell.Werderaner schrieb via tvforen.de am 09.12.2011, 17.37 Uhr:
Red Cloud schrieb:
Jener Western, in dem es um Lynch-Justiz geht,
wurde auch in einer Bonanza-Folge aufgegriffen.
Titel der Folge: The hanging posse (Der Tag wird
kommen, Marks !) Meiner Meinung nach, eine der
besten Folgen von Bonanza. Eine der früheren
Folgen.
Exakt die 12. Episode überhaut, die noch in meinem Geburtsjahr Premiere hatte. ;-)In MASH mochte ich - ehrlich gesagt - seinen trottelig angelegten Vorgänger Lt. Colonel Henry Braymore Blake lieber.Andi111 schrieb am 09.12.2011, 00.45 Uhr:
@mercutio Frank, das alte Frettchengesicht, leider auch schon.
CASIO_2 schrieb am 08.12.2011, 13.26 Uhr:
ja sehr schade, aber viell. ist MASH ja jetzt mal im Free-TV (zu einer menschenwürdigen Zeit) zu sehen. Dies wäre jetzt ein "guter" Zeitpunkt, auch um diesen tollen Schauspieler zu ehren. Also, wer die Rechte hat, dann bitte senden! Danke!
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 08.12.2011, 10.38 Uhr:
Ich habe die Serie und Col. Potter auch immer gerne gesehen, möge er in Frieden ruhen...
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 08.12.2011, 09.53 Uhr:
ein stolzes Alter - trotzdem macht diese Meldung mich sehr traurig, denn Colonel Potter war einer meiner Lieblingscharaktere der Serie.
Nun kann er das Frettchen wieder zusammenfalten ..Ruhe sanft, HarryAnonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 08.12.2011, 10.40 Uhr:
...und es werden immer weniger. ich habe mich gerade mal umgeschaut Col. Flagg und Henry sind ja auch schon von uns gegangen :(
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
