Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Made in Germany": Serie über Migranten zweiter Generation startet im Herbst

Eine Gruppe von Freunden, die in zweiter Generation in Berlin aufgewachsen sind, steht im Zentrum des neuen ARD-Formats
Das erklärte Ziel der Serie besteht darin, vielfältig verschiedene Aspekte postmigrantischer Erfahrungen zu beleuchten. Um dies zu erreichen, widmet sich jede Episode einer neuen Hauptfigur mit jeweils anderem kulturellen Hintergrund.
So bleibt in der Auftaktfolge der Studentin Ani (Maria Mai Rohmann) nichts anderes übrig, als zu ihrem Vater Trung (Long Dang Ngoc) in die Plattenbausiedlung in Berlin-Hohenschönhausen zu ziehen. Sie hat ihn lange nicht mehr besucht, weiß aber, dass sein Deutsch kaum besser ist als ihr Vietnamesisch. Ani führt ein freizügiges Partyleben und schämt sich für ihren Vater, der ein Restaurant führt. Dennoch steht sie ihm entschlossen zur Seite, als er es mit einem rassistischen Gesundheitsinspektor zu tun bekommt.Folge 2 dreht sich um Jamila (Paula Julie Pitsch), die den charmanten Musikproduzenten Ben (Gustav Schmidt) kennenlernt. Der steht auf Dancehall und Jamaika, ist bei seinen Partys oft der einzige Weiße. Ben gefällt ihr, doch scheinbar steht er ausschließlich auf schwarze Frauen. So beginnt Jamila zu zweifeln. In der dritten Episode erhält die schwarze Influencerin Coumba (Vanessa Yeboah) ein vermeintliches Top-Angebot. Sie soll ein Gesicht einer großen Werbekampagne werden. Doch ihr aktivistischer Bruder Xaadim (Kelvin Kilonzo) wittert darin einen Versuch von Blackwashing.
In den weiteren Episoden werden die Hauptrollen von Beritan Ludmila Balci, Mohamed Kanj Khamis und Daniil Kremin verkörpert. "Made in Germany" wird von Studio Zentral und Hyperbole im Auftrag der ARD Degeto für die ARD produziert. Produzenten sind Solmaz Azizi, Bastian Asdonk und Lasse Scharpen, Producer ist Edgar Derzian. Inszeniert wird die Serie von Ozan Mermer, Duc Ngo Ngoc, Anta Helena Recke und Raquel Stern.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
- "King of the Hill": Alter "Die Simpsons"-Begleiter demnächst bei Disney+
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
