Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"MaPa": Joyn produziert neue "Sadcom" mit dem rbb

Vor rund zwei Monaten wurde bekannt, dass Joyn seine nächste eigenproduzierte Serie
Metin Müller (Max Mauff) verliert von einem Tag auf den anderen seine Partnerin und die Mutter seiner einjährigen Tochter. Fortan schlägt er sich mehr schlecht als recht durch den Alltag als Alleinerziehender. Als wäre das noch nicht genug, versucht auch noch seine Mutter hartnäckig, sich zurück in das Leben ihres Sohnes zu drängen.
"MaPa" erzählt von den endlosen, schlaflosen Nächten, dem Balanceakt zwischen Kind und Arbeit, den neuen zwischenmenschlichen Beziehungen zu Freunden und Familie, den Klischees, mit denen man im Alltag konfrontiert wird, aber auch der unendlichen Liebe zum eigenen Kind. Der Ton der Serie soll "immer ehrlich" sein - so wie das Leben. Mal lustig, mal traurig, mal dramatisch, mal völlig überdreht. Joyn beschreibt seine "Sadcom" als eine liebevolle Hommage an alle alleinerziehenden Mütter und Väter, die jeden Tag ihr Bestes geben. In der Sammlung an berührend-absurden Episoden werden die großen Fragen des Lebens gestellt: Was ist eigentlich dieser moderne Mann? Kann Papa auch Mama sein? Und wie zur Hölle schaffen Eltern das eigentlich alles?"Für unsere Joyn Originals suchen wir nach lokalen Geschichten, mit denen sich unsere Zuschauer identifizieren können. Alleinerziehende Elternteile sind ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft. Sie wollen wir mit einer authentischen und emotionalen Geschichte in den Mittelpunkt rücken. Genau deshalb fühlt sich 'MaPa' so echt an und trifft mitten ins Herz", so Katja Hofem, Co-Geschäftsführerin Joyn.
Regie führt Jano Ben Chaabane (
auch interessant
Leserkommentare
M.D.Krauser schrieb via tvforen.de am 05.11.2019, 15.46 Uhr:
der RBB. der RBB! der rote buschfunk. die stasi hat irgendiwie überlebt...^^wenn man den alten *peepp*-sender sieht, fällt einem auch nichts mehr ein.
vor allem, wenn man diese alten stasi-*peep* dort sieht...^^das ist so ein sender, da denkt man, hier fühlt sich die SED noch so richtig wohl.GerneGucker schrieb via tvforen.de am 05.11.2019, 13.26 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Im Zuge dessen wurde ein
neues Genre aus der Taufe gehoben: die "Sadcom".
Immer dieser Merchandising-Begriffserfindungs-Quark, mit dem man für dumm verkauft wird. Die Tragikomödie ist kein neues Genre. Als gutes Beispiel für eine Serie dieses Typs lief bis letzte Woche mittwochs auf Pro7maxx "Baskets."
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
