Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Marvel's Inhumans" schafft es als Kaufvideo nach Deutschland

"Everything's Connected" - so lautet der Slogan des Marvel Cinematic Universe, der Filme und Fernsehserien zu den Marvel-Comics. Nicht immer ist die Verbindung besonders eng. Das gilt auch für
"Marvel's Inhumans" sollte im Herbst 2017 als Genre-Aushängeschild beim US-Sender ABC laufen. Mehr noch: Die beiden Auftaktfolgen wurden in IMAX-Theatern gezeigt. Das Endergebnis blieb allerdings hinter den Planungen zurück - für Special Effects, die auf der Leinwand beeindrucken, fehlte die Zeit und auch das Geld. Statt Begeisterung gab es Spott, auch das Zuschauerinteresse in den USA war gering, so dass die Serie nach einer Staffel endete. Zwar war die Handlung der ersten Staffel abgeschlossen, aber trotzdem stand recht deutlich die Frage nach dem "Wie geht es jetzt weiter?" im Raum - vor allem eben im vernetzten Marvel-Universum, wo die Handlung von "Marvel's Inhumans" nun andere Formate berührt.
Marvel's InhumansDas Reich von König Black Bolt (Anson Mount) heißt Attilan - und befindet sich unentdeckt auf dem irdischen Mond. Dort ist man sich allerdings der Erde, der Menschheit und deren allmählicher Fortschritte Richtung Erdtrabanten bewusst. So plädiert Königsbruder Maximus (
Attilan hat das Problem einer geringen Bevölkerung, so dass jeder Inhuman nach der Bestimmung der Kräfte seinen Platz-auf-Lebenszeit in der Gesellschaft zugewiesen bekommt - viele sind durch die Gen-Lotterie auf niedere Arbeiten und ein sehr bescheidenes Leben beschränkt.
Black Bolt (Anson Mount,
Bei ihrer Flucht auf die Erde laufen einzelne Inhumans der Mondforscherin Louise (Ellen Woglom) über den Weg.
Die erste und einzige Staffel von "Marvel's Inhumans" umfasst acht Episoden.
auch interessant
Leserkommentare
markox schrieb am 01.12.2018, 12.13 Uhr:
Zu abgedrehte Superhelden Storys mag ich nicht. Sobald das ungewöhnliche auf der Welt oder darüber hinaus zur Normalität geworden ist wird es meist langweilig.
Am spannendsten finde ich meist die Anfänge, wo Außergewöhnliches auf eine annähernd reale Welt trifft. Wonder Woman z.B. war der Hammer, dieser Erstkontakt beider Welten.Aymalin schrieb am 26.11.2018, 15.45 Uhr:
Was soll der Quatsch mit Inhumans vom Mond, wenn es sie durch Agents of SHIELD doch ohnehin auf der Erde gibt? Die Story, so wie hier geschildert, klingt sowas von bescheuert - kein Wunder, daß die Serie ein Flop wurde.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
