Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Máxima": Royals-Romanze aus den Niederlanden findet überraschenden Weg ins Free-TV

Die niederländische Königs-Romanze
Im Einzelnen: Am Dienstag, den 4. Februar zeigt ZDFneo ab 21.45 Uhr die sechsteilige Auftaktstaffel zu "Máxima" um die Liebesgeschichte zwischen dem damaligen niederländischen Thronfolger Prinz Willem-Alexander (Martijn Lakemeier) und der argentinischen Bankerin Máxima Zorreguieta (Delfina Chaves), die sich 1999 am Rand einer Veranstaltung in Spanien kennengelernt hatten und zügig eine Romanze begannen.
Die Marathon-Programmierung in ZDFneo - oder im Binge, wie man beim ZDF sagt - läuft bis 2.25 Uhr. Direkt nach der Ausstrahlung werden die Folgen in der ZDFmediathek abrufbar.Überraschend wird die jetzige Free-TV-Premiere im Öffentlich-Rechtlichen dadurch, dass die Serie federführend von RTL Nederland für dessen Streamingangebot Videoland hergestellt wird und zu erwarten stand, dass RTL in Deutschland eben nicht nur die Streaming-Rechte erwerben würde. Die deutsche Free-TV-Premiere kommt knapp zehn Monate nach der Weltpremiere in den Niederlanden und etwas mehr als fünf Monate nach der Deutschlandpremiere.
Sebastian Koch (
Die erste Staffel von "Máxima" dreht sich darum, wie Máxima erstmals ihrem späteren Ehemann Willem-Alexander begegnet, wodurch sie zu einer Person im Auge der Öffentlichkeit wird. Dabei steht sie im Zwiespalt zwischen der Loyalität zu ihrer Familie und der Suche nach dem eigenen Selbst. In Rückblicken wird die Jugend der späteren Königin beleuchtet, die einer ehrgeizigen Familie entstammt, wobei ihr Vater in die Zeit der Militär-Diktatur des Videla-Regimes in Argentinien verwickelt ist, welche für zahllose Menschenrechtsverletzungen berüchtigt ist. Máximas familiärer Hintergrund führte vor der Hochzeit auch zu politischen Querelen - die zeitweise auch öffentlich die Frage aufwarfen, ob "der niederländische Thronfolger" Máxima heiraten dürfe (wobei Willem-Alexander wohl eher den Thron als die Hochzeit aufgegeben hätte); letztendlich mussten Máximas Eltern der Hochzeit fernbleiben.
Die Serie "Máxima" war angetreten, den
In den Niederlanden wird aktuell schon eine zweite Staffel von "Máxima" gedreht.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
Neue Trailer
- Update "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
