Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Máxima": Royals-Romanze aus den Niederlanden findet überraschenden Weg ins Free-TV

Die niederländische Königs-Romanze
Im Einzelnen: Am Dienstag, den 4. Februar zeigt ZDFneo ab 21.45 Uhr die sechsteilige Auftaktstaffel zu "Máxima" um die Liebesgeschichte zwischen dem damaligen niederländischen Thronfolger Prinz Willem-Alexander (Martijn Lakemeier) und der argentinischen Bankerin Máxima Zorreguieta (Delfina Chaves), die sich 1999 am Rand einer Veranstaltung in Spanien kennengelernt hatten und zügig eine Romanze begannen.
Die Marathon-Programmierung in ZDFneo - oder im Binge, wie man beim ZDF sagt - läuft bis 2.25 Uhr. Direkt nach der Ausstrahlung werden die Folgen in der ZDFmediathek abrufbar.Überraschend wird die jetzige Free-TV-Premiere im Öffentlich-Rechtlichen dadurch, dass die Serie federführend von RTL Nederland für dessen Streamingangebot Videoland hergestellt wird und zu erwarten stand, dass RTL in Deutschland eben nicht nur die Streaming-Rechte erwerben würde. Die deutsche Free-TV-Premiere kommt knapp zehn Monate nach der Weltpremiere in den Niederlanden und etwas mehr als fünf Monate nach der Deutschlandpremiere.
Sebastian Koch (
Die erste Staffel von "Máxima" dreht sich darum, wie Máxima erstmals ihrem späteren Ehemann Willem-Alexander begegnet, wodurch sie zu einer Person im Auge der Öffentlichkeit wird. Dabei steht sie im Zwiespalt zwischen der Loyalität zu ihrer Familie und der Suche nach dem eigenen Selbst. In Rückblicken wird die Jugend der späteren Königin beleuchtet, die einer ehrgeizigen Familie entstammt, wobei ihr Vater in die Zeit der Militär-Diktatur des Videla-Regimes in Argentinien verwickelt ist, welche für zahllose Menschenrechtsverletzungen berüchtigt ist. Máximas familiärer Hintergrund führte vor der Hochzeit auch zu politischen Querelen - die zeitweise auch öffentlich die Frage aufwarfen, ob "der niederländische Thronfolger" Máxima heiraten dürfe (wobei Willem-Alexander wohl eher den Thron als die Hochzeit aufgegeben hätte); letztendlich mussten Máximas Eltern der Hochzeit fernbleiben.
Die Serie "Máxima" war angetreten, den
In den Niederlanden wird aktuell schon eine zweite Staffel von "Máxima" gedreht.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
Neue Trailer
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
