Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Maybrit Illner über Plasberg
(18.03.2008, 00.00 Uhr)
Seit dem Abschied von
"Unser Marktanteil liegt seit Jahresbeginn bei 13,7 Prozent, der von "Hart aber fair" bei 13,1 Prozent. Wir sind also Marktführer und bleiben daher weiter recht gelassen. Außerdem räumen wir jetzt endlich mit der Mär auf, dass nur Frauen den Polittalk machen dürfen. Wir haben endlich wieder einen Kerl unter uns und sind nicht mehr als 'männermordend' verschrien. Ist doch hübsch," so Illner, die weniger Ähnlichkeiten, sondern vielmehr Unterschiede der Formate hervorhebt. "Wir laden schon seit Jahren nicht nur Politiker ein. Wir diskutieren über Löhne wie in China mit echten Chinesen, über den Pflegenotstand mit Pflegebedürftigen und über die aktuelle Krise der Sozialdemokratie mit Hans-Jochen Vogel und der Juso-Vorsitzenden. Soll heißen: Wir bauen Konstellationen, auf die wir selbst neugierig sind. Und das Publikum guckt das."
Absprachen mit Plasberg bezüglich Themen und Gäste gebe es dagegen so gut wie nie. Bislang sei erst zweimal dasselbe Thema bearbeitet worden, wobei die Einschaltquoten beider Sendungen überdurchschnittlich waren. "Die Theorie geht also auch nicht auf, dass wir uns gegenseitig schaden würden. Wir nehmen uns nichts weg."Illner hatte 1997 die Moderation der Sendung "Berlin Mitte" übernommen, die im März 2007 in "Maybrit Illner" umbenannt wurde. Für ihre Arbeit erhielt sie unter anderem den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für kritischen und unabhängigen Fernseh-Journalismus, den Bayerischen Fernsehpreis und den Deutschen Fernsehpreis für die beste Informationssendung.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
- "XY history": Neue Folgen des "Aktenzeichen XY"-Ablegers bestätigt
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update "Upload": Trailer und Termin für finale Staffel der Sci-Fi-Satire
- "Task": FBI-Serie mit Mark Ruffalo von "Mare of Easttown"-Macher findet Starttermin
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
