Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
MDR-Comedyqueen Katrin Weber kehrt mit ihrer Late-Night zurück

Katrin Weber zählt insbesondere im Osten Deutschlands zu den populärsten Entertainerinnen der Gegenwart. Seit mittlerweile drei Jahren präsentiert sie stets zum Jahresausklang ihre eigene Late-Night-Show im MDR Fernsehen. Auch in diesem Jahr müssen die Fans der Kabarettistin und Sängerin aus Plauen nicht auf Nachschub verzichten. Die mittlerweile vierte Staffel ihrer Kneipenshow
Wie gewohnt wird in Katrin Webers Show aus Leipzigs Katakomben, dem Academixer-Keller, gequasselt, getrunken und gesungen. Der studierten Sängerin, die das Herz auf der Zunge und den Schalk im Nacken trägt, gelingt es auf unnachahmliche Art, ihren Gästen auch intimste Geheimnisse zu entlocken. Alles ist vollkommen ungeprobt, alles kann passieren. Außerdem erfüllt Katrin Weber die musikalischen Wünsche ihrer Gäste auf ihre ganz eigene Art.
Pro Folge begrüßt die Entertainerin zwei prominente Gäste zum Plaudern, Lachen und Singen an der Bar. Im Staffelauftakt kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen
Die zweite Ausgabe wartet mit einer nicht minder vielversprechenden Melange auf, wenn Katrin Webers anarchischer Humor auf Wiener Schmäh in Gestalt von Andy Borg trifft. Der Sänger, der die ewige Romantik eines Sonnenuntergangs ausstrahlt, hat laut MDR "die Ostdeutschen alle ein bisschen österreicher gemacht" - und das, obwohl er mit seinem ersten Hit gleich wieder "Adios" gesagt hat. Hinzu gesellt sich ein Sportler, der sich während seiner ganzen Karriere nur im Kreis gedreht hat: Diskuswerfer Lars Riedel. Auch wenn seine Welt eine Scheibe ist - und der Größenunterschied enorm - haben beide Männer eine gemeinsame Kernkompetenz: Das Publikum so sehr zu unterhalten, dass einem der Atem stockt - und zwar nicht nur musikalisch, sondern auch auf dem Gebiet der Kakteenkunde.
Auch die Gäste und Termine der weiteren beiden Ausgaben bestätigte eine MDR-Sprecherin gegenüber TV Wunschliste:
- 04.12.2021, 22.20 Uhr Gäste: Stefanie Hertel und Joachim Llambi
- 11.12.2021, 22.35 Uhr Gäste: Andy Borg und Lars Riedel
- 18.12.2021, 22.20 Uhr Gäste: Katrin Sass und Angelo Kelly
- 25.12.2021, 21.50 Uhr Gäste: Dagmar Koller und Günther Fischer
Auch über die Grenzen des MDR-Sendegebiets hinaus gewinnt Katrin Weber immer mehr Fans, die ihre Genialität zu schätzen wissen. Wer nicht genug von ihr bekommen kann, dem seien noch folgende Termine nahegelegt: Im Vorfeld der neuen Staffel ist sie am 19. November im
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "9-1-1 Notruf L.A."-Star Connie Britton landet in neuer Mystery-Serie "Phony"
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
