Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Mein Freund, das Ekel" mit Dieter Hallervorden: Starttermin für Serienfortsetzung

UPDATE: Didi Hallervorden in der Warteschleife: Mit einer Woche Verzögerung wird die erste Staffel von "Mein Freund, das Ekel" nun erst am 30. September um 20.15 Uhr starten. Am 23. September nimmt das ZDF zur besten Sendezeit stattdessen die Wahlsendung
BISHER: Im Mai 2019 hat das ZDF den Fernsehfilm
Nach wie vor lebt die Zwangsgemeinschaft aus dem Misanthropen Olaf Hintz (Dieter Hallervorden) und der alleinerziehenden Mutter Trixie Kuntze (Alwara Höfels) mit ihren drei Kindern Murat (Julius Gabriel Göze), Afia (Latisha Kohrs) und Sean (Lior Kudrjawizki) in der Altbauwohnung in Berlin-Charlottenburg. In der Zwischenzeit haben sich die beiden gut eingespielt, und der stänkernde Rollstuhlfahrer Hintz ist gar geradezu altersmilde geworden. Der Frieden ist jedoch nur von kurzer Dauer, denn plötzlich steht Hintz' Schwester Elfie (Ursela Monn) mit neuem Freund im Gepäck vor seiner Tür.
Innerhalb weniger Minuten gelingt es Elfies neuem Partner Waldemar (Horst Günter Marx), ein friedensbewegter Esoteriker, Hintz auf die Palme zu bringen. Es kommt zu einem heftigen Streit zwischen Trixie und Hintz. Nachdem die Wohnung nun noch voller ist als zuvor, sieht Trixie nur einen Ausweg: Sie packt mit ihren Kindern die Sachen und zieht in die Wohnung einer verreisten Freundin in der Plattenbausiedlung, in der sie aufgewachsen ist. Aus gutem Grund wollte sie dorthin eigentlich nie wieder zurück. Hintz bleibt in der Wohnung mit dem turtelnden Liebespaar. Aus Wut begeht er einen folgenschweren Fehler und auf einmal steht auch seine Existenz auf dem Spiel. Plötzlich dreht sich der Spieß um und er ist derjenige, der bei Trixie um Asyl bitten muss.
"Mein Freund, das Ekel" ist eine ZDF-Auftragsproduktion der Rat Pack Filmproduktion in Zusammenarbeit mit An der Gassen Film. Als Produzenten stehen Franziska An der Gassen und Christian Becker hinter dem Projekt. Als Headautor zeichnet Daniel Scotti-Rosin verantwortlich. Regie führte Wolfgang Groos.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
