Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Mein Mann kann": Sat.1 reicht ungesendete Promi-Ausgaben nach

Vor zwei Jahren legte Sat.1 die Spielshow
Als weitere Fehlentscheidung entpuppte sich dann auch, die nächste Staffel der Primetime-Promi-Version von Montag- auf Freitagabend zu verschieben. Dort erreichte "Mein Mann kann" nur noch tief einstellige Marktanteile von durchschnittlich 5,5 Prozent in der Zielgruppe. Das war offenbar Grund genug, um von weiteren Ausstrahlungen zunächst abzusehen. Nun kündigt Sat.1 aber überraschend die Deutschlandpremiere von zwei neuen Promi-Folgen an, die allem Anschein nach mehr als ein Jahr lang ungesendet in der Schublade lagen. Einen Primetime-Sendeplatz erhalten diese jedoch nicht mehr, stattdessen werden sie am 12. und 19. Juli jeweils um 22.20 Uhr im Anschluss an
Der Versuch, von "Mein Mann kann" eine Vorabend-Variante zu starten, entpuppte sich schon Ende 2022 als missglückt. Die Quoten waren von Anfang an derart miserabel, dass Sat.1 mehrfach den Sendeplatz für die Show wechselte. Vergebens: Die Reichweiten verharrten bei unter 400.000 Zuschauern sowie miesen Zielgruppen-Marktanteilen zwischen 2 und 3 Prozent. Mitte März 2023 war der Spuk nach 75 Folgen dann vorbei - Fortsetzung ausgeschlossen.
Am späten Donnerstagabend gibt es übrigens ein Wiedersehen mit einer anderen Gameshow, die Sat.1 ebenfalls erfolglos neu aufgelegt hat: Ab dem 18. Juli ist um 22.55 Uhr
auch interessant
Leserkommentare
Torsten S schrieb am 29.06.2024, 06.26 Uhr:
Es ist weitesgehend bekannt, dass übermütige Fehlentscheidungen bei privaten Sendern nicht nur zurückgenommen werden, sondern meistens dafür sorgen, dass Shows/Serien später ganz abgesetzt werden. Beispiele gibt es viele. Das macht die ARD anders und besser wie ein Beispiel der letzten Tage es beweist. Brisant! Die ARD verschob das Magazin vor einer Woche vom erfolgreichen und immer gebuchten Stammplatz um 17.15 Uhr auf eine Stunde früher auf 16.15 Uhr. Programmtechnisch wollte man etwas probieren, was gründlich in die Hose ging. Erstmal bekam es kaum jemand mit und dann gingen die Quoten in den Keller. Das Magazin ist seit unzähligen Jahren ein absoluter Quotenhit und lief immer an seinem Stammplatz. Ein privater Sender würde bei den sinkenden Quoten das Magazin absetzen. Nicht so die ARD die den Fehler einsah und das Magazin zurück auf den Stammplatz um 17.15 Uhr zurücksetzten. Die beste Entscheidung und da sag ich nur: So wird das gemacht! Bravo!
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
