Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Mein Name ist Otto": Prime-Video-Doku über Komikerlegende mit Startdatum

(13.12.2024, 14.04 Uhr/ursprünglich erschienen am 29.11.2024)

Kaum zu glauben, aber wahr: Seit mehr als 50 Jahren steht der 1948 in Emden geborene Otto Waalkes auf den großen Bühnen der Republik und unterhält das Publikum mit seinen Witzen, Wortspielen und Liedern. In einem Alter, da andere Menschen schon längst die Füße hochlegen würden, bleibt der erfahrene Komiker weiterhin aktiv. Erst 2023 eroberte er beispielsweise mit der Neufassung seines Hits "Friesenjung" den ersten Platz der Single-Charts in Deutschland. Einen ausführlichen Blick auf sein ereignisreiches Leben und seinen beruflichen Werdegang wirft nun die Dokumentation
ZUVOR: Laut der offiziellen Inhaltsangabe erzählt "Mein Name ist Otto" die märchenhafte Geschichte eines schmächtigen Ostfriesen, der trotz wenig berauschender Startchancen eine beachtliche Karriere hingelegt hat. Treu geblieben ist Otto Waalkes in seiner Laufbahn vor allem seinem Bauchgefühl, das ihm auch in schwierigen Phasen ein guter Ratgeber war. Die Doku zeigt ihren Protagonisten unter anderem bei der Vorbereitung seiner Auftritte und bei Preisverleihungen. Freunde und Wegbegleiter kommen wiederholt zu Wort. Darüber hinaus gibt es exklusives Archivmaterial und offenherzige Interviews zu sehen. Neben lustigen und emotionalen Momenten blickt der Film auch auf die Ängste eines Mannes, der seiner Glücksträhne nicht trauen mag.
Produziert wurde "Mein Name ist Otto" von der Firma MoveMe. Als Produzenten fungieren Meikel Giersemehl, Andrea Schönhuber und Linh Lu. Regie führte Christine Uschy Wernke. Für die Kameraarbeit zeichneten Jörg Hammermeister, Knut Schmitz und Grischa Schmitz verantwortlich.




























auch interessant
Leserkommentare
Flapwazzle schrieb am 13.12.2024, 17.23 Uhr:
Ich habe nichts gegen Otto Waalkes und seine Leistung zu seiner Zeit. Aber ich finde, dass sein Humor wirklich schwierig ins JETZT zu transportieren ist. Ich kann mit diesen alten OTTO Shows und Filmen nichts anfangen.
Marcus Cyron schrieb am 29.11.2024, 19.45 Uhr:
Nicht noch eine Otto-Doku. Was da bisher kam, war schon so schlecht. Der Mann ist einfach nicht sehr interessant.
Old School schrieb am 30.11.2024, 12.02 Uhr:
Jau, er hat damals den richtigen Zeitpunkt verpaßt, Didi hat es vorgemacht und ist in Würde gealtert! Ich selbst ziehe Didi und Dieter Krebs dem Otto vor!
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
