Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Mein queeres Leben": Deutschlandpremiere der spanischen Dramedy

Der Pay-TV-Sender Warner TV Serie (vormals TNT Serie) nimmt die spanische Dramedy
Die Handlung beginnt in den 1980er Jahren und erzählt mal komisch, mal tragisch die Geschichte von Roberto, einem liebenswerten Außenseiter und dessen Erfahrungen als übergewichtiger, homosexueller Musicalfan. In parallelen Handlungssträngen zeigt die Serie Roberto als Schüler in der spanischen Provinz sowie als Madrider Student auf der Suche nach sich selbst, dem Glück und der Liebe. Schließlich verfolgt er seinen eigenen Weg bis hin zu seinem heutigen Leben als Künstler in einer Welt, die ihm oft ablehnend, kalt und grausam gegenüberstand und -steht.
In den Hauptrollen sind neben Bob Pop selbst außerdem noch Candela Peña, Alba Flores, Ramon Pujol, Carlos González und Gabriel Sánchez zu sehen.
"Mein queeres Leben" wurde von Bob Pop selbst entworfen und feierte am 18. Januar beim Pay-TV-Sender TNT (España) Premiere, das Pendant des deutschen Senders TNT, der inzwischen als Warner TV firmiert. Produziert wurde die sechsteilige Miniserie von Berto Romero für WarnerMedia Entertainment. Regie führte Alejandro Marin.
Der 1971 in Madrid geborene Bob Pop machte sich als Fernsehkritiker, Modeexperte, Kolumnist, Autor, Blogger und Schauspieler einen Namen. Mit seiner Teilnahme an der Late-Night-Show "Late motiv" im spanischen Fernsehen erlangte er nationale Bekanntheit. Im März 2019 wurde bekannt, dass er an Multipler Sklerose erkrankt ist.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
- "XY history": Neue Folgen des "Aktenzeichen XY"-Ablegers bestätigt
- "Grill den Henssler": Abschied von Reiner Calmund nach 18 Jahren
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
Neue Trailer
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update "Upload": Trailer und Termin für finale Staffel der Sci-Fi-Satire
- "Task": FBI-Serie mit Mark Ruffalo von "Mare of Easttown"-Macher findet Starttermin
- Update "Only Murders in the Building": Frischer Trailer und Starttermin für fünfte Staffel
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
