Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Mid-Century Modern": Hulu zieht nach Staffel 1 den Stecker

Wie Max Mutchnick am gestrigen Montag auf seinem Instagram-Account bekanntgab, hat der Streamingdienst Hulu die von ihm und David Kohan entwickelte Sitcom
Mutchnick und Kohan erzählen in der nun eingestellten Produktion von Bunny Schneiderman (Nathan Lane,
Auch wenn "Mid-Century Modern" recht gute Kritiken erhielt, kommt die Absetzung nicht gänzlich überraschend. Kein einziges Mal schaffte es die Hulu-Sitcom in die Nielsen-Top-10-Liste, in der die erfolgreichsten Original-Streaming-Serien aufgeführt werden. Nichtsdestotrotz durften sich die Macher über vier Emmy-Nominierungen freuen.
Produziert wurde "Mid-Century Modern" vom Disney-Unternehmen 20th Television. David Kohan und Max Mutchnick, die gemeinsam schon diverse Projekte, darunter
auch interessant
Leserkommentare
Roman1976 schrieb am 30.09.2025, 16.26 Uhr:
In dieser Sendung war auch niemand motiviert. Die Darsteller haben mehr drauf, das gab es in anderen Formaten
Vritra schrieb am 30.09.2025, 15.58 Uhr:
Selbst Schuld. Man kann heute einfach keine Kopie der Golden Girls machen ohne den Stil zu modernisieren. Hier wurde so viel Potenzial verschenkt, indem man ein Konzept fast 1:1 kopiert hat und die Geschichten mit abgedroschenen Klischees gefüllt hat. Dass die mit Abstand beste Figur dann auch noch im echten Leben und der Serie bedauerlicherweise verstarb, hat der Serie dann meiner Meinung nach den Todesstoß versetzt. Ihr Part war nicht zu ersetzen. Aber auch ohne dieses Unglück, war die Serie leider muffig und weit hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben.
Azura79 schrieb am 30.09.2025, 13.11 Uhr:
Ach nee. *heul*
Alle guten Serien werden wieder eingestampft. Langsam macht das echt keinen Spaß mehr, was Neues anzuschauen, wenn dann sowieso nach einer Staffel Schluss ist.Vritra schrieb am 30.09.2025, 16.12 Uhr:
Na, bei einer Serie, die jede Woche ein anderes Thema behandelt, ist das noch einigermaßen verkraftbar.
Meistgelesen
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
