Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Minority Report" kurz vor Absetzung

Die Wiedergeburt der Precogs aus "Minority Report" in der
Damit sinken die Chancen, dass es doch noch weitere Episoden geben wird, gegen Null. Es sei denn, es kommt plötzlich zu einem unerwarteten Anstieg der Einschaltquoten bei den verbleibenden Folgen, die regulär ausgestrahlt werden sollen.
Ursprünglich hatte FOX für die erste Staffel 13 Folgen in Auftrag gegeben, von denen zehn diesen Herbst laufen sollen und die restlichen drei für einen späteren Zeitpunkt aufgespart werden sollten. Die zehnte Folge war deshalb bereits als Herbstfinale konzipiert worden, das nun vermutlich auch das Serienfinale wird.Die jüngst ausgestrahlte dritte Folge erreichte am Premierentag in den USA nur noch ein Zielgruppen-Rating von 0.7. Zwar gab es innerhalb von sieben Tagen nach Erstausstrahlung bislang noch Zuwächse von mehr als 40 Prozent durch zeitversetztes Ansehen per DVR, die Zahlen sind für eine Network-Serie aber trotzdem nicht ausreichend. Auch bei Kritikern fand die Adaption nicht viel Anklang.
Trotz des futuristischen Settings entpuppte sich die "Fortsetzung" von Steven Spielbergs Kinoerfolg als recht banales Krimi-Procedural mit blassen Hauptdarstellern. Darin arbeitet Stark Sands als befreiter Precog mit der Kriminalpolizistin Meagan Good zusammen. Seine Gabe, bruchstückhaft in die Zukunft schauen zu können, hilft ihm dabei bei der Mörderjagd.
auch interessant
Leserkommentare
mscheurer1979 schrieb am 15.11.2015, 05.06 Uhr:
Man kann eben nicht von jedem Film, der im Kino gut ankam und danach im Fernsehen immer wieder gut ankommt, erwarten, dass daraus eine gute Serie wird. Der Film selbst brachte als Zukunftsvision, bei den Effekten, bei der Weiterentwicklung von heute z. T. schon vorhandenen Techniken Neues und hatte in der Story und versteckter Hinweise auf Nutzung der Technik in der Zukunft sowie beim sozialen Aspekt einiges zu bieten.
Wenn nun die Serie mehr als wöchentlicher Krimi daherkommt und die genannten Aspekte aus den Augen verliert, geht so eine Serie trotz dem Potentials baden. Schade eigentlich, aber zu verkraften.
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
