Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Mit sofortiger Wirkung
Bereits vor zwei Wochen kündigte Sat.1 an, die Serie
Nun hat Sat.1 bekannt gegeben, dass bereits die nächste Folge, welche am 10. Oktober ausgestrahlt wird, erst um 23.15 Uhr laufen soll. Am 10. und am 17. Oktober wird der Sendeplatz um 22.15 Uhr von zwei Folgen der Reihe
auch interessant
Leserkommentare
ObiWan schrieb via tvforen.de am 02.10.2006, 18.46 Uhr:
Wieso soll ich mir auch anschauen, wie eine fiktive amerikanische Präsidentin ihre Intrigen spinnt? Da reicht mir schon die Realität! Wundert mich gar nicht, dass sowas nicht ankommt.
sisi1971 schrieb via tvforen.de am 01.10.2006, 16.40 Uhr:
Hallo, ich finde die Serie auch sehr gut gemacht (hätte sogar Spielfilm-Format)!
Die Zeit fand ich bis jetzt auch ziemlich daneben!
Sie läuft gegen (wie schon erwähnt) "Monk" und "Greys A. (mein Favorit).
Und da ich beide Termine als zu spät empfinde (wenn man am nächsten Morgen früh auf der Matte stehen muss), kann ich nur eins davon aufnehmen, geschweige denn gucken!
Nun gut, wenn sie die Präsidentin nach hinten verschieben, ist das Aufnehmen ja wieder gesichtert.
Vielleicht hätten sie mit einer Sendezeit von 20.15 Uhr mehr Erfolg gehabt.Geärgert hab ich mich auch über die ständigen Programmumstellungen von SAT1!
Die neue Serie "Unter den Linden" einfach auf den Sonntagnachmittag zu verbannen, wo jeder sowieso was anderes vor hat, ist nicht besonders intelligent.
Hätte gerne weitergeschaut, aber nu...Sisi1971Ulf schrieb via tvforen.de am 01.10.2006, 18.06 Uhr:
Welcome, Mrs. President hätte auch um 20:15 Uhr keinen Erfolg gehabt, dann wäre sie sogar gegen CSI Miami gelaufen, einfach weil das Format in Deutschland bei keinem größeren Publikum interesse findet. Nach nicht einmal einer Staffel (19 Folgen) schon wieder abgesetzt eignet es sich darüberhinaus auch nicht für eine Zuschauerbindung auf diesem Sendeplatz. Als Sat.1 die Serie ankündigte herrschte hier noch eine Merkel-Euphorie, die inzwischen verflogen ist, und war zu diesem Zeitpunkt noch die Entdeckung des letzten Fernsehjahres, als sie hier ins Programm genommen wurde war sie in den Staaten schon rausgeflogen.Mit Unter den Linden ist es auch ein spezieller Fall, nachdem Sophie - Braut wider willen auf der ARD gescheitert konnte man bei Sat.1 auch nicht mehr von einem Erfolg der ursprünglich für die Primetime konzipierten Serie ausgehen, der Sonntag um 19:15 Uhr und dazu noch mitten in der Sommerpause war auch kein gutes Pflaster, und nachdem die Serie nur schlechte Quoten erzielte wurde sie dann eben ins Nachmittagsprogramm abgeschoben. Sehr interessant wird übrigens ob es Sat.1 dieses Jahr gelingt wenigstens eine eigenproduzierte Serie zu etablieren.
Cornflake schrieb via tvforen.de am 01.10.2006, 01.53 Uhr:
Um 22.15 Uhr läuft die Serie gegen "Monk", ich habe sie mir deswegen nicht mehr angesehen.
Wenn sie jetzt eine Stunde nach hinten verschoben wird, guck ich mir die letzten Folgen noch an.Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 30.09.2006, 22.36 Uhr:
SAT 1 verar.... die Zuschauer doch nur,was erwarten
die den um diese Uhrzeit für Quoten.
Da kaufen sie Serien ein,synchronisieren sie für viel
Geld,um sie nach 10 Folgen aus dem Programm
zu schmeißen.
Die sollten sich lieber einen vernünftigen Programm-
chef einstellen der das ganze Programm mal kräftig
umkrempelt.Eva-Anna schrieb via tvforen.de am 01.10.2006, 23.34 Uhr:
Ich melde mich freiwillig!!! Und zwar sogar für das halbe Gehalt! Dann würde ich auch dafür sorgen, dass endlich mehr Qualität und mehr Niveau auf diesem Sender zu sehen ist - im Moment ist das ja echt nicht zum Aushalten!Selbst mein Hund würde im Moment ein besseres Programm zustande kriegen!!!
Josef Matula schrieb via tvforen.de am 01.10.2006, 23.25 Uhr:
Hi,bin ganz Deiner Meinung, ein neuer Programmchef muss her. Obwohl ich den Sender absolut nicht vertragen kann, würde ich mich freiwillig als Programmchef anbieten. Für die gleiche Kohle würde ich mit Sicherheit bessere Arbeit leisten als Herr Schawinski.Gruss
SaschaBemjaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 30.09.2006, 22.04 Uhr:
oder the guardian läuft nicht mehr. stimmt.
BemjaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 30.09.2006, 22.04 Uhr:
wieso? sie läuft doch noch. nur eine stunde später. genauer lesen.
BemjaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 30.09.2006, 18.41 Uhr:
das hätte man sich auch denken können. In Amerika ist eine Präsidentin auch was besonderes , wenn nicht sogar unmöglich zur jetzigen Zeit. Aber in DTL. gibt ja es ja schon eine Bundeskanzlerin.
Dustin schrieb via tvforen.de am 01.10.2006, 09.09 Uhr:
TorstenderZweite schrieb:
das hätte man sich auch denken können. In Amerika ist eine
Präsidentin auch was besonderes , wenn nicht sogar unmöglich
zur jetzigen Zeit. Aber in DTL. gibt ja es ja schon eine
Bundeskanzlerin.
Das hat sie in den USA aber auch nicht erfolgreich gemacht, die ist gefloppt und längst abgesetzt. ;)Eva1960 schrieb via tvforen.de am 30.09.2006, 21.22 Uhr:
och schade :-(, mir gefällt die Serie sehr gut
ensaimada schrieb via tvforen.de am 30.09.2006, 18.37 Uhr:
Mit Fernsehzeitschriften ist es inzwischen wie mit Wettervorhersagen...Fernsehzeitschriften können heutzutage nur noch eine "Programmvorhersage", vom Stand bei Redaktionsschluss der Ausgabe, bieten. Doch die Programmvorhersage ändert sich täglich...
tommyd schrieb via tvforen.de am 30.09.2006, 17.41 Uhr:
wozu soll man sich eigentlich noch Fernsehzeitschriften kaufen wenn ständig alles umgeändert wird?
timtraurig schrieb via tvforen.de am 01.10.2006, 21.10 Uhr:
Irgendein Amikram den hier keiner interessant findet. Das wäre so als wenn die Amis von uns eine Serie über Angela Merkel zu sehen bekommen, würde die auch nicht interessieren. Aber unsere Sender glauben immer noch das sie jeden Schrott von dort kaufen müssten weil wir ja so scharf darauf sind.
Darkness schrieb via tvforen.de am 01.10.2006, 21.07 Uhr:
ich kenn die Sendung nicht mal ^^
Ulf schrieb via tvforen.de am 01.10.2006, 11.14 Uhr:
Die Serie ist nach einem schlechten Beginn katastrophal abgestürzt. The Guardian ist ebenfalls quotenmäßig lausig, kein Wunder, dass Sat.1 da reagiert.
Aber eine generell strukturiertere Programmplanung wäre beim Bällchensender schon wünschenswert.
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
