Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Moderne "Robin Hood"-Serie von "Orphan Black"-Autor in Arbeit

Der kanadische Privatsender Global TV hat eine Miniserie als moderne Neuinterpretation der bekannten
Die Miniserie wird als moderne "Robin Hood"-Version beschrieben, die in der heutigen Zeit der Generation Z folgt und entgegen der bereits vielfach adaptierten britischen Legende erstmals eine junge Frau als Titelheldin in den Mittelpunkt stellt. Gleichzeitig finden sich viele bekannte und wichtige Charaktere aus der Saga wieder:
Die Handlung folgt Robyn Loxley, einer jungen Musikerin, die mit ihrer maskierten Hip-Hop-Band "The Hood" für ihre einfallsreichen Videos und ihre antiautoritäre Botschaft bekannt ist. Sie lebt in Sherwood Towers, einer Ansammlung von Miethochhäusern in einem Arbeiterviertel der (fiktiven) Stadt New Nottingham. Die Bevölkerung leidet unter den massiv gestiegenen Lebenshaltungskosten und einer immer größer werdenden Kluft zwischen den Reichen und den Zurückgebliebenen der Gesellschaft, die in Armut und Arbeitslosigkeit getrieben werden.
Als Robyn um die Existenz ihrer Familie und ihr Elternhaus kämpft und sich mit dem örtlichen Immobilienentwickler John Prince und den Sheriff von New Nottingham anlegt, beschließen Robyn und ihre Band The Hood, sich zu wehren. Sie möchten das getane Unrecht der korrupten Elite korrigieren mit dem Ziel, es den Menschen zurückzugeben, die unter der Herrschaft leiden müssen.
Produziert wird "Robyn Hood" von Boat Rocker in Zusammenarbeit mit Corus Entertainment. Als Produzenten sind Director X und Chris Roberts gemeinsam mit Kerry Appleyard, Jill Green und Luti Fagbenle an Bord.
Die Dreharbeiten zur achtteiligen Miniserie sollen noch in diesem Sommer in Toronto und Hamilton beginnen. Ein Sendetermin ist für nächstes Jahr auf dem Sender Global TV geplant. Ob die Serie auch in die USA und sogar nach Deutschland kommt, bleibt abzuwarten.
auch interessant
Leserkommentare
User 1119386 schrieb am 01.02.2022, 17.58 Uhr:
Schaue lieber zum wohl 3. oder 4. (jetzt auf BD) die Serie aus den späten 80zigern und finde die immer noch klasse ... aber wer es mag, viel Spaß auch damit.
MarkoP schrieb am 01.02.2022, 13.12 Uhr:
Kann man nicht einfach mal etwas lassen wie es ist?
Was soll der Unsinn?
Meistgelesen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Dexter": "Wiedererwachen" geht weiter, Prequel "Original Sin" nun doch eingestellt
- Stephen-King-Serie "Das Institut" für zweite Staffel verlängert
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neue Trailer
- Update "She Said Maybe": Trailer zu deutsch-türkischer Romanze von Netflix
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
