Jerusalem 1194. Die Kreuzzüge haben die Gefängnisse im Heiligen Land mit englischen Kreuzrittern gefüllt. Unter ihnen befindet sich der junge Adlige Robin von Locksley (Kevin Costner), den die Todesstrafe erwartet. Dem tollkühnen Recken aber gelingt die Flucht, bei der er auch gleich den Schwarzen Azeem (Morgan Freeman) befreit. Dieser schwört, bei ihm zu bleiben, bis er seinem Lebensretter die Schuld mit gleicher Münze zurückzahlen kann. Gemeinsam treten die beiden die Reise nach England an. Bei der Ankunft erkennt Robin sein Vaterland kaum wieder. Der machtgierige Sheriff von Nottingham (Alan Rickman) hat die Abwesenheit des Königs ausgenutzt und die Herrschaft an sich gerissen. Unter Führung seines Handlangers Guy von Gisborne (Michael Wincott) verbreiten brutale Schergen Angst und Schrecken unter der Bevölkerung. Zu seinen Opfern gehört auch Robins Vater, den er ermorden liess, um sich dessen Besitz anzueignen. Als Robin erfährt, dass auch die Familie seiner geliebten Maid Marian (Mary Elizabeth Mastrantonio) vom ruchlosen Sheriff bedroht wird, sieht er sich zum Handeln gezwungen. Im Sherwood Forest trifft er auf John Little (John Brimble) und Will Scarlett (Christian Slater), die sich mit ihrer Bande aus verarmten Dorfbewohnern in den Wald zurückgezogen haben. Rasch kämpft sich der kriegserprobte Robin zum Anführer der Gesetzlosen hoch. Unter seiner Leitung wird die schlagkräftige Truppe immer effizienter: Sie kontrolliert die Wälder, kassiert Wegzoll von den Reichen und gibt das Geld an die Armen weiter. Robin von Locksley, der sich jetzt Robin Hood nennt, wird zum Volkshelden und zur Legende. Doch sein grösster Kampf steht ihm bevor, als der Sheriff die schöne Marian in seine Gewalt bringt. Die Geschichte des Rächers, der die Reichen bestiehlt, um die Armen zu beschenken, gehört zu den beliebtesten Stoffen der Filmgeschichte. Allein zwischen 1909 und 1913 wurde die Heldengeschichte von Robin Hood fünf Mal verfilmt. Insgesamt gibt es mehr als 60 Adaptionen. Nicht zuletzt deshalb haben sich Regisseur Kevin Reynolds und die Drehbuchautoren Pen Densham und John Watson einige interpretatorische Freiheiten genommen und der Geschichte einen ironischen Anflug verpasst. Star Kevin Costner stand bei den Dreharbeiten im Zenit seiner Karriere, hatte er doch im Jahr zuvor mit seinem Westernepos "Dances With Wolves" mehrere Oscars abgeräumt. Vier Jahre später allerdings produzierten Reynolds und Costner mit ihrem gemeinsamen Projekt "Waterworld" einen der teuersten Flops der Filmgeschichte. Während Kevin Costner die Rolle des strahlenden Helden zugunsten eher gebrochener Figuren wie in "Open Range", "The Upside of Anger" und "Dragonfly" aufgab, blieb Regisseur Reynolds den historischen Stoffen treu.
(HD Suisse)
Die ersten Aufzeichnungen der Legende Robin Hood sind acht Jahrhunderte alt, die klassische Abenteuergeschichte hat für unzählige Bücher und viele Filme Pate gestanden. Mindestens 17 Verfilmungen registriert Halliwells Filmführer. Seit dem ersten Robin Hood-Klassiker mit Errol Flynn (1938) bis zu Sean Connery als in die Jahre gekommener Robin an der Seite Audrey Hepburns (1976) hat dieser Stoff nichts an Beliebtheit eingebüßt. Kevin Reynolds Neuverfilmung und Neuinterpretation der Drehbuchautoren Pen Densham und John Watson zeichnet nun ein neues, in den Details verändertes Bild des Helden und seiner Begleiter und führt neue Personen und bislang unbekannte verwandtschaftliche Beziehungen in die Geschichte ein. Der konventionelle Filmstoff gewinnt auch zusätzlichen Pfiff durch die Einführung des Sarazenen Azeem, der quasi als Sinnbild für das Zusammentreffen der östlichen mit der westlichen Welt steht und der gleichzeitig eine dramaturgische Möglichkeit für Gag und Situationskomik bietet. Titelsong: '(Everything I Do) I Do It for You' von Bryan Adams
(Super RTL)
Weiterer Titel: Robin Hood - König der Diebe - Director's Cut
Länge: ca. 143 min.
Deutscher Kinostart: 05.09.1991
Internationaler Kinostart: 14.06.1991
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: John H. Francis
- Regie: Kevin Reynolds
- Drehbuch: Pen Densham, John Watson
- Produktion: Malcolm J. Christopher, Michael Hartman, Mark Canton, Morgan Creek Productions, Morgan Creek Entertainment, Michael J. Kagan, Pen Densham, Kevin Costner, Richard Barton Lewis, John Watson, Gary Barber, David Nicksay, James G. Robinson, Mark Stern
- Produktionsfirma: Warner Bros.
- Musik: Michael Kamen
- Kamera: Douglas Milsome, Fred Carter, John Ralph, Alan Tomkins
- Schnitt: Peter Boyle
- Szenenbild: John Graysmark, Fred Carter, Peter Young
- Maske: Christine Allsopp, Lynda Armstrong, Paul Engelen
- Kostüme: John Bloomfield
- Regieassistenz: Lee Cleary, Jamie Fowlds, Marios Hamboulides, Nick Heckstall-Smith, Peter Heslop, Mark Illsley, Max Kleven, Adam Somner, David Tringham
- Ton: Anna Behlmer, Simon Coke, Joe Dorn, Robert Grieve, Ellen Heuer
- Spezialeffekte: Craig Barron, Rob Burton, Ron Burton, Philip Clark, Kevin Draycott, Steve Hamilton, Simon Hewitt, Ray Lovell, Digby Milner, Robert Nugent, Peter Pickering, Andrew Smith, Barry Whitrod
- Stunts: Robert Patton, Jason White
- Distribution: Roadshow Entertainment, Warner Bros. Pictures International, Roadshow Films, Varus Video
News & Meldungen
- Sean Bean ("Game of Thrones") als Sheriff von Nottingham in neuer "Robin Hood"-Serie
Newcomer Jack Patten wird zum Rächer der Enterbten (12.02.2025) - Quoten: "Tatort" und "Traumschiff" auch an Neujahr stark
Joko & Klaas' "Neujahrsgala" muss sich Sat.1 und Sport1 geschlagen geben (02.01.2025) - Weihnachten, Silvester und Neujahr 2024/25: Wann und wo laufen "Kevin - Allein zu Haus", "Schöne Bescherung" und Co.?
Großer Weihnachtsprogramm-Überblick von RTL, Sat.1, ProSieben, VOX, RTL Zwei und Kabel Eins (14.12.2024) - "Robin Hood" erhält neues Serienleben durch MGM+ - auch in Deutschland
Dreharbeiten starten im Frühjahr 2025 (25.09.2024) - "Law & Order: Organized Crime" heuert Mary Elizabeth Mastrantonio an
Bekanntes Gesicht aus "Criminal Intent" mit überraschender Rolle (16.09.2024)